Otto von Bismarck Zitate

seite 5

«34567»

Solange ein Faden an mir ist, will ich dem Vaterlande dienen.

Otto von Bismarck

Ich habe noch nie einen Handschuh liegen lassen, den mir einer hingeworfen hat.

Otto von Bismarck

Eine zweifelhafte Behauptung muss recht häufig wiederholt werden, dann schwächt sich der Zweifel immer etwas ab und findet Leute, die selbst nicht denken, aber annehmen, mit soviel Sicherheit und Beharrlichkeit könne Unwahres nicht behauptet oder gedruckt werden.

Otto von Bismarck

Nichts wird so schlimm oder so gut in der Welt, als es vorher aussieht.

Otto von Bismarck

Man soll nicht das Übermorgen vor dem Morgen behandeln.

Otto von Bismarck

Der Kaiser will jeden Tag Geburtstag haben.

Otto von Bismarck

Wenn irgendwo zwischen zwei Mächten ein noch so harmlos aussehender Pakt geschlossen wird, muss man sich sofort fragen, wer hier umgebracht werden soll.

Otto von Bismarck

Ich hasse die großen Worte am meisten in Geldsachen.

Otto von Bismarck

Der Staatsmann gleicht einem Wanderer im Walde, der die Richtung eines Marsches kennt, aber nicht den Punkt, an dem er aus dem Forste heraustreten wird. Ebenso wie er muß der Staatsmann die gangbaren Wege einschlagen, wenn er sich nicht verirren soll.

Otto von Bismarck

Wer einen ebenbürtigen Gegner überlebt, wird entdecken, daß ihm etwas fehlt.

Otto von Bismarck

Keine Verfassung kann ohne Kompromiß existieren.

Otto von Bismarck

Je größer das Land, um so schwerer die Pflicht.

Otto von Bismarck

Um den Wert eines Mannes festzustellen, muß man von seinem Wirken seine hypothekarische Belastung mit Eitelkeit abziehen.

Otto von Bismarck

Es ist rhetorische Gewohnheit, sich die Rede des Gegners so zurechtzulegen, wie man sie besser verwerten kann.

Otto von Bismarck

Ich halte den Absolutismus für eine unmögliche Sache.

Otto von Bismarck

Wo das Müssen beginnt, hört das Fürchten auf.

Otto von Bismarck

Die Politik hat nicht zu rächen, was geschehen ist, sondern zu sorgen, daß es nicht wieder geschehe.

Otto von Bismarck

Lernen wir doch Überzeugungstreue an den Gegnern achten!

Otto von Bismarck

Wer seine Ansicht mit anderen Waffen, als denen des Geistes, verteidigt, von dem muß ich voraussetzen, daß ihm die Waffen des Geistes ausgegangen sind.

Otto von Bismarck

Wir wollen die Waffen auf dem Fechtboden niederlegen, aber weggeben wollen wir sie nicht.

Otto von Bismarck

Österreich hat das gleiche Recht, für seine Interessen zu kämpfen wie Preußen.

Otto von Bismarck

Wie verschwinden alle kleinen Sorgen und Verdrießlichkeiten, welche unser Leben täglich geleiten, neben dem ehernen Auftreten wahren Unglücks.

Otto von Bismarck

Jede Politik halte ich für eine bessere, als eine schwankende.

Otto von Bismarck

Leisten wir uns den Luxus, eine eigene Meinung zu haben.

Otto von Bismarck

Ich jage niemals zwei Hasen auf einmal.

Otto von Bismarck

Kein Band hält so fest wie dieses.

Otto von Bismarck

Wenn man nichts Besseres an die Stelle zu setzen weiß für etwas, was einem nicht vollständig gefällt, so tut man immer, meiner Überzeugung nach, besser, der Schwerkraft der Ereignisse ihre Wirkung zu lassen und die Sache einstweilen so zu nehmen, wie sie liegt.

Otto von Bismarck

Ich halte mich nicht für infallibel und gebe zu, daß ich manchen Fehler gemacht habe. Mein Glück war aber, daß die Gegner stets noch größere begingen.

Otto von Bismarck

Wir sind weit entfernt davon, der absoluten Monarchie zuzustreben; ich halte diese überhaupt für eine unmögliche Einrichtung, denn dann regiert entweder der Bureaukrat oder der Generaladjutant, oder irgend jemand, der das Geschäft nicht kennt.

Otto von Bismarck

Zwanzig Jahre nach dem Tode Friedrichs des Großen kam Jena, und zwanzig Jahre nach meinem Ableben wird Deutschland zusammenbrechen, wenn es weiter so regiert wird.

Otto von Bismarck

Die Dynastien bildeten überall den Punkt, um welchen der deutsche Trieb nach Sonderung in engeren Verbänden seine Kristalle ansetzte.

Otto von Bismarck

Der Staat hat die Pflicht, für seine hilflosen Mitbürger zu sorgen.

Otto von Bismarck

Wehe dem Staatsmann, der sich in dieser Zeit nicht nach einem Grund zum Krieg umsieht, der auch nach dem Krieg noch stichhaltig ist.

Otto von Bismarck

Uns fehlt noch in einem für mich schmerzlichen Maße das Gefühl der staatlichen Verantwortlichkeit in unserer Gesamtvertretung.

Otto von Bismarck

Ich bin der Anerkennung in sehr geringem Maße bedürftig und gegen Kritik ziemlich unempfindlich.

Otto von Bismarck

Mit Kindern kann man alles tun, wenn man nur mit ihnen spielt.

Otto von Bismarck

Heiterkeit ist sehr schmeichelhaft für den Redner; Gelächter ist Verhöhnung für den Redner.

Otto von Bismarck

Glauben Sie mir, einem alten Stilisten, je einfacher und schmuckloser Sie Ihre Gedanken vortragen, desto stärker wirken sie.

Otto von Bismarck

Die Majorität, dieses Arkanum (Geheimnis) des konstitutionellen Systems.

Otto von Bismarck

Ich bleibe in der Überzeugung, unser Gott läßt keinen Deutschen zugrunde gehen, am allerwenigsten Deutschland.

Otto von Bismarck

Alles Menschliche ist an sich nur provisorisch.

Otto von Bismarck

In dem Fraktionswesen liegt eine große Schädigung unserer politischen Leistungsfähigkeit.

Otto von Bismarck

Der Weg, auf dem eine Regierung zugrundegeht, ist der, wenn sie bald dies, bald jenes tut, wenn sie heute etwas zusagt und dies morgen nicht mehr befolgt.

Otto von Bismarck

Luxus - Millionen leben davon. Schaffen Sie den Luxus ab, so zerstören Sie eine Menge Existenzen.

Otto von Bismarck

Gegen die Regierung mit allen Mitteln zu kämpfen, ist ja ein Grundrecht und Sport eines jeden Deutschen.

Otto von Bismarck

Das ist eben der Vorzug des germanischen Charakters unter allen übrigen, daß er seine Befriedigung in der eigenen Anerkennung des eigenen Wertes findet und kein Bedürfnis nach Vorrecht, nach Herrschaft hat, daß er sich selbst lebt.

Otto von Bismarck

Wenn jemand sagt, er sei im Prinzip mit etwas einverstanden, so denkt er gar nicht daran, es in die Tat umzusetzen.

Otto von Bismarck

Liebe kennt keinen Dank und erwartet keinen, sagt jemand. Dank ist ein kaltes Wort.

Otto von Bismarck

Nicht durch Reden und Majoritätsbeschlüsse werden die großen Fragen der Zeit entschieden, sondern durch Eisen und Blut.

Otto von Bismarck

Den Frieden zwischen zwei benachbarten Nationen zu stören, das ist eine große Ruchlosigkeit, zu der man gar keinen Grund hat.

Otto von Bismarck
«34567»

anderen Autoren