Otto von Bismarck Zitate
seite 4
In keinem Felde ist wohl der Spruch „Richtet nicht, so werdet ihr nicht gerichtet“ anwendbarer als grade in Glaubenssachen.
Otto von BismarckEs ist unweise und fruchtlos, sein Glück in der Meinung anderer zu suchen.
Otto von BismarckWenn jemand in einem anonym geschriebenen Briefe verleumdet, so hält man das im allgemeinen für eine solche Beschäftigung. Wenn jemand aber in gedruckten Blättern verleumdet, ebenso anonym, so ist das Freiheit der Presse.
Otto von BismarckEs gibt eine Menge Leute, die haben ihr ganzes Leben hindurch nur einen einzigen Gedanken, und mit dem kommen sie nie in Widerspruch. Ich gehöre nicht zu denen; ich lerne vom Leben.
Otto von BismarckDas Ausländische hat immer einen gewissen vornehmen Anstrich für uns.
Otto von BismarckDas Übel erkennen heißt schon, ihm teilweise abhelfen.
Otto von BismarckJäger ist er nicht, aber der Hang zur Übertreibung ist da.
Otto von BismarckDas Volk will seine praktischen Interessen wahrgenommen haben. Die Streitigkeiten der Fraktionen halten es davon ab und sind ihm langweilig.
Otto von BismarckIch habe stets gestrebt, Neues zu lernen; und wenn ich dadurch in die Lage kam, eine frühere Meinung berichtigen zu müssen, so habe ich das sofort getan, und ich bin stolz darauf, daß ich so gehandelt habe. Denn ich stelle stets das Vaterland über meine Person.
Otto von BismarckDie Überzeugung einer Frau ist nicht so veränderlich; sie entsteht langsam, nicht leicht; entstand sie aber einmal, so ist sie weniger leicht zu erschüttern.
Otto von BismarckIch begreife nicht, wie ein Mensch, der über sich nachdenkt und doch von Gott nichts weiß oder wissen will, sein Leben vor Verachtung und Langeweile tragen kann.
Otto von BismarckEs muss doch ein tiefer Fond von Gottesfurcht im gemeinen Manne bei uns sitzen, sonst könnte das alles nicht sein.
Otto von BismarckWenn aber andere Leute sich dazu hergeben, die Kastanien für sie aus dem Feuer zu holen, warum soll man ihnen das nicht gern überlassen?
Otto von BismarckDas geschriebene Wort sagt immer zuviel und wird so leicht weiter gedeutet und mißverstanden.
Otto von BismarckEs gibt kaum ein Wort heutzutage, mit dem mehr Mißbrauch getrieben wird als mit dem Worte „frei“. Ich traue dem Worte nicht, weil keiner die Freiheit für alle will; jeder will sie für sich…
Otto von BismarckLeisten wir uns den Luxus, eine eigene Meinung zu haben.
Otto von BismarckDie Tauben, die uns gebraten anfliegen, entgehen uns ohnehin nicht; oder doch, denn wir werden den Mund schwerlich dazu aufmachen, wenn wir nicht gerade gähnen.
Otto von BismarckEs ist so leicht, so unfruchtbar, alles zu negieren… und sicher zu sein, daß man nie auf die Probe gestellt werden kann, selbst zu versuchen, es besser zu machen.
Otto von BismarckEs ist leichter, alles herunterzureißen und zu bekritteln, als selbst etwas Positives vorzubringen.
Otto von BismarckPrinzipien haben heißt, mit einer Stange quer im Mund einen Waldlauf machen.
Otto von BismarckMan muß aber doch schon sehr kindlich und vertrauensvoll sein, um von der Gesetzgebung eine Verbesserung der persönlichen Lage zu erhoffen.
Otto von BismarckIch habe es auch im politischen Leben stets für nützlich gehalten, wahr zu bleiben, um den Mut zu behalten.
Otto von BismarckGesetze sind wie Arzneien; sie sind gewöhnlich nur die Heilung einer Krankheit durch eine geringere oder vorübergehende Krankheit.
Otto von BismarckIch bleibe in der Überzeugung, unser Gott läßt keinen Deutschen zugrunde gehen, am allerwenigsten Deutschland.
Otto von BismarckDas Recht ließe sich in europäischen Streitigkeiten, wo ein kompetenter Gerichtshof nicht besteht, nur durch die Bajonette geltend machen.
Otto von BismarckDie Revolution war ein Beispiel, wie schädlich das Eingreifen roher Kräfte auch den Zwecken werden kann, die dadurch erreicht werden sollen.
Otto von BismarckFindet sich Unkraut im Acker unseres Herzens, so wollen wir gegenseitig bemüht sein, ihn so zu bestellen, daß sein Same nicht aufgehen kann, und wenn mich Deine kleinen Disteln auch mitunter in den Finger stechen wollen – Du wirst an meinen großen Dornen auch nicht immer Freude erleben.
Otto von BismarckIn der Kunst, mit vielen Worten gar nichts zu sagen, mache ich reißende Fortschritte.
Otto von BismarckEine wirkliche Verantwortlichkeit in der großen Politik kann nur ein leitender Minister, niemals ein anonymes Kollegium mit Majoritätsabstimmung leisten.
Otto von BismarckStaaten wachsen langsamer als Menschen.
Otto von BismarckIch habe zu häufig gefunden, daß man auf Akklamationen stößt, wenn man auf unrichtigem Wege ist.
Otto von BismarckEin diplomatisches Papier will gekonnt verfaßt sein – nicht so genau, daß die Skepsis die Wahrheit herauslesen kann, aber doch mit so viel Spielraum, daß die Arglosigkeit ihre Wünsche hineinlesen kann.
Otto von BismarckAnarchismus und Atheismus hängen eng zusammen; wer religiös denkt, wird nie Anarchist werden können.
Otto von BismarckEin Mensch, der die Natur nicht liebt, ist mir eine Enttäuschung, fast mißtraue ich ihm.
Otto von BismarckMit dem Glauben, wie ich ihn verstehe und wie ich Gott darum bitte, ist mir die Trostlosigkeit ganz unfaßlich.
Otto von BismarckEs gibt so vieles, worüber man einig werden kann, und da sollte man nicht zögern, einig zu sein.
Otto von BismarckKinder sind unsere besten Richter.
Otto von BismarckDie geschichtliche Logik ist noch genauer in ihren Revisionen als unsere Oberrechenkammer.
Otto von BismarckKeine große Nation wird je zu bewegen sein, ihr Bestehen auf dem Altar der Vertragstreue zu opfern, wenn sie gezwungen ist, zwischen beiden zu wählen.
Otto von BismarckEs muß ein eigentümlicher Zauber in dem Worte „deutsch“ liegen.
Otto von BismarckDer muß ein Esel sein, der mit sechzig noch die gleiche Meinung hat, wie mit dreißig.
Otto von BismarckDie Politik ist eine eminent praktische Wissenschaft, bei der man sich an die Form, an die Namen, an die Theorie, in die sie gerade hineinpassen soll, nicht so sehr kehren darf.
Otto von BismarckIch weiß nicht, was aus dem heute gepflanzten Morgen wird.
Otto von BismarckEs ist in der Politik immer so, als wenn man mit unbekannten Leuten in einem unbekannten Lande geht. Wenn der eine seine Hand in die Tasche steckt, so zieht der andere den Revolver schon.
Otto von BismarckAbwechslung ist die Seele des Lebens.
Otto von BismarckWo ich sitze, ist immer oben.
Otto von BismarckJe größer das Land, um so schwerer die Pflicht.
Otto von BismarckWie schön ist es, eine Heimat zu haben und eine Heimat, mit der man durch Geburt, Erinnerungen und Liebe verwachsen ist.
Otto von BismarckIch will die Demokratie nicht gerade das Reich der Geister nennen, aber die Geister, die verneinen, gehören ihr.
Otto von BismarckEin großer Staat regiert sich nicht nach Partei-Ansichten.
Otto von Bismarck