Paul Schibler Zitate

seite 4

«1234»

Wann endlich kommt ein Politiker, der dem Volke nicht nach dem Munde, sondern ins Gewissen redet?

Paul Schibler

Sind wir wirklich einander nichts schuldig?

Paul Schibler

In der Sprache spiegelt sich die Seele eines Volkes.

Paul Schibler

Die Zahlen haben etwas Mysteriöses an sich. Sie bedeuten Identität und Anonymität zugleich. Sie drücken das Endliche aus wie das Unendliche, das Faßbare wie das Unfaßbare. Niemand weiß, ob sie aufhören oder sich irgendwo im Unendlichen verlieren.

Paul Schibler

Auch Gefühle können einschlafen, in Vergessenheit geraten und wieder aufwachen.

Paul Schibler

Mit dem Leben mancher Menschen geht es wie mit einem Brieflein Samen, das der Gärtner in der Schublade vergessen hat. Da bleibt es liegen und die Saat geht nicht auf.

Paul Schibler

Mir gefällt alles Unregelmäßige, Abweichende, Knorrige.

Paul Schibler

Auch im Alter soll man sich Ziele setzen. Es brauchen nicht unbedingt grosse zu sein. Auch brauchen sie kein Geld zu kosten.

Paul Schibler

Unsere Zeit hat eine vortreffliche Manipuliermasse hervorgebracht: die Konsumenten.

Paul Schibler

Selbstbeherrschung ist eine unschätzbare Eigenschaft.

Paul Schibler

Wir laufen zuviel aneinander vorbei.

Paul Schibler

Muss alles einen Sinn haben?

Paul Schibler

Wir konsumieren zuviel und verdauen zu wenig.

Paul Schibler

Warum wippen die Bachstelzen mit dem Schwanz? Dein Mitmensch darf nie das Gefühl haben, du habest keine Zeit für ihn.

Paul Schibler

Eine Stunde - ein Tropfen Zeit.

Paul Schibler

Die Frauen werden mit den Widerwärtigkeiten des Lebens besser fertig als die Männer.

Paul Schibler

Die Kundenbedienung wird je länger je mehr zu einer Kundenabfertigung. Ob das den Umsatz stimuliert?

Paul Schibler

Freundlichkeit hat nichts mit Schwäche zu tun - im Gegenteil. Weiß der Hund, warum sein Schwanz wedelt?

Paul Schibler

Der Pessimist sagt: Die Geschichte der Menschheit ist eine Geschichte des Versagens. Der Optimist sagt: Es gibt Lichtblicke.

Paul Schibler

Gibt es noch so etwas wie "Einkehr halten bei sich selbst?"

Paul Schibler

Wir brauchen einen geistigen Boden, auf welchem wir stehen können und worauf unsere Handlungen gründen. Den einen wird er geschenkt, die anderen müssen sich ihn erarbeiten.

Paul Schibler

Wer zuviel nachdenkt, verpaßt das Leben.

Paul Schibler

Unsere Zukunft ist vorprogrammiert. Sie ergibt sich aus den positiven und negativen Folgen und Konsequenzen, die sich aus dem Jetzt-Zustand ergeben. Es gilt also, diesen Zustand ständig in positivem Sinne zu beeinflussen und zu verändern.

Paul Schibler

Die Frau ist sich über das Wesen des Mannes besser im klaren, als der Mann über das Wesen der Frau.

Paul Schibler

Zum Glauben gehört Treue.

Paul Schibler

Gleichgültigkeit kann weh tun.

Paul Schibler

Wenn du negativ denkst über deine Mitmenschen, kannst du wenig Positives von ihnen erwarten.

Paul Schibler

Es gibt nur eine richtige Lebenseinstellung: die positive.

Paul Schibler

Es gibt verschiedene Sorten von Larven; jene, die man einmal im Jahr sieht - es sind die Fasnachtslarven; dann die anderen, die man in grosser Auswahl das ganze Jahr sieht - es sind die Kosmetiklarven.

Paul Schibler

Wir haben ein Leben lang Zeit, klüger zu werden.

Paul Schibler

Es gibt viele Gründe, pessimistisch zu sein. Trotzdem ist Pessimismus falsch. Er verkennt, daß das Leben sich ständig erneuert, ständig regeneriert, wie es uns der Frühling seit Jahrtausenden vorführt. Wie eine gewaltige Urkraft bricht er hervor aus den Knospen, durch nichts aufzuhalten.

Paul Schibler

Je mehr Äußeres auf uns Einfluss hat, desto weniger kann sich unser Inneres entfalten und entwickeln.

Paul Schibler

Soll Russland unsere hochstehende Zivilisation übernehmen?

Paul Schibler

Die Respektierung der Menschenwürde, der Würde des Mitmenschen also, ist das, was wir jeden Tag ernst nehmen und wahrnehmen sollen. Dazu müssen wir zunächst unser eigenes Überlegenheitsgefühl in die Schranken weisen.

Paul Schibler

Mit dem Auto fährt man zu viel vorbei.

Paul Schibler

Nimm Deine Mitmenschen in die Pflicht. So sehr du bereit bist, mitmenschlich zu sein, so sehr darfst Du von ihnen Mitmenschlichkeit erwarten, ja verlangen.

Paul Schibler

Wozu hat der Mensch ein Gewissen?

Paul Schibler

Wir reden oft von Phantasie und Phantasielosigkeit; öffne Dich der Vielfalt des Lebens, dann kommen die Einfälle von selbst.

Paul Schibler

Zu viele Menschen verlassen sich darauf, daß es immer "irgendwie weitergeht". Wenn aber niemand darauf achtet, daß der Zug nicht entgleist, dann wird er entgleisen.

Paul Schibler

Es gibt auch eine geistige Hygiene.

Paul Schibler

Die Presse pocht auf Pressefreiheit, und mit Recht; aber erweist sie sich ihrer auch als würdig?

Paul Schibler

Der Weisheitszahn ist leider stumm.

Paul Schibler

Friede ist entweder in dir drin, oder nirgends.

Paul Schibler

Was heißt besitzen? Heißt das, darauf sitzen?

Paul Schibler

Gott verlangt von uns Treue.

Paul Schibler

Es jammert einen, zu sehen, wie Menschen dem täglichen Kleinkram verhaftet sind und darin stecken bleiben. Wie sehr möchte man sie davon frei machen und ihren Blick hinwenden zu dem vielen Großen und Schönen, das uns umgibt.

Paul Schibler
«1234»

anderen Autoren