Zitate von Peter E. Schumacher
page 16
Voraussetzung für den Lehrerberuf ist der feste Wille, aus den Fehlern der eigenen Lehrer zu lernen.
Bewahre uns, Herr, vor Leuten, die Regie über unser Leben führen möchten. Sie pfuschen nicht nur dir ins Handwerk, sie haben es auch in ihrem eigenen meist nicht einmal bis zum Beleuchter gebracht.
Aktivisten sind selten. In der Mehrzahl sind doch die Passivisten, die, die vom Leben gelebt werden.
Es ist nicht schlimm, seine Meinung zu ändern; schlimm ist, keine zu haben, die man ändern kann.
Immer häufiger entsteht der Eindruck, daß nicht wir unsere Eindrücke verarbeiten, sondern sie uns!
Ich mache meine Sache, und du machst deine. Ich bin nicht auf der Welt, um nach deinen Erwartungen zu leben. Und Du bist nicht auf der Welt, um nach meinen Erwartungen zu leben.
Wenn du andere nicht an dir teilhaben läßt, wird dir am Ende wenig von dir begehrenswert erscheinen.
Es gibt Leute, die haben selbst in der Körpersprache einen besseren Wortschatz als andere.
Manche benützen ihren Verstand, wie sie ein Kondom benützen würden – zur Verhütung!
Umarmungen sind Übersetzungen aus einer Sprache, die zwar viele erlernen möchten und doch nur wenige verstehen werden.
Männer, die sich allzu sehr auf ihre längeren Arme verlassen, merken immer zu spät, daß Frauen die größere Reichweite haben.
Besen haben eine wundersame Eigenschaft. Sie funktionieren nicht vor eigenen Türen. Man sollte einen „Besentausch aG“ einführen, d.h. „auf Gegenseitigkeit“, doch wer möchte schon gern seinen charakterlichen Kehricht auf einem Kehrblech serviert bekommen?
Manche spielen sich auf, als ob sie nichts zu verlieren hätten, obwohl sie damit alles mögliche können, nur nicht gewinnen.
Politiker drücken sich so lange gewählt aus, bis sie gewählt sind. Dann drücken sie sich nur noch.
Ist dir schon einmal aufgefallen, daß man auf unseren Straßen höchst selten nackte Frauen trifft, obwohl doch fast keine etwas zum Anziehen hat?
Als er mit mir redete, sagte er Dinge, für die er etwa zehn Jahre braucht, um sie zu verstehen.
Im Blumenladen. Als sie sich umdrehte, murmelte sie verbissen: „Nee, da bleibe ich doch lieber bei meinen Neurosen, die blühen wenigstens das ganze Jahr!“
Achtung: Das Haltbarkeitsdatum deiner guten Vorsätze von Silvester verfällt spätestens an Neujahr!
Die meisten Arbeitgeber stellen kluge Köpfe, starke Hände oder flinke Füße ein. Treue Seelen sucht man nicht.
Selbstzweifel sind gut, weil sie das Bild, das man von sich hat, erschüttern und weil sie verhindern, daß man grundlos in den Himmel schießt, wie Kraut, das ungenießbar oder sogar gefährlich werden kann.
Ehe du etwas auf die lange Bank schiebst, vergewissere dich, ob nicht ein Schild dranhängt: „Frisch gestrichen!“