Peter Horton Zitate
seite 1
Als ich das erste Mal in mich ging, kam ich sofort wieder heraus. Es war so unheimlich still da drinnen.
Peter HortonTrauer als Zustand verwundet. Trauer als Prozeß vertieft.
Peter HortonFreiheit ohne Grenzen gibt es nur im Zustand der allumfassenden Liebe, sonst ist sie eine Illusion aus Übergriffen.
Peter HortonLiebenswürdigkeit segnet.
Peter HortonErleuchtung entsteht durch Reibung an der Zeit.
Peter HortonWenn Träume wahr werden, waren sie dann vorher Lüge?
Peter HortonViele entdecken heute dank der Technik lange vernachlässigte Seiten des eigenen Bewusstseins wieder, das sich mit elektronischen und telepathischen Wegen mit Information versorgt
Peter HortonMündige gehen zur Weisheit, die anderen pilgern zur Schläue.
Peter HortonBerührbarkeit macht die Seele alterslos.
Peter HortonDas individuelle Ich ist eine Fakultät des Welten-Ichs. Wenn es sich länger aus der Verantwortung gegenüber dem Ganzen heraushält, wird es zu einer Metastase im Gewebe des Alls.
Peter HortonDemut ist ein Lichtaspekt von Mut.
Peter HortonNur wer wirklich allein sein kann, kann wählen, der andere muß.
Peter HortonZeit spiegelt nur das Zeitweilige. Das Zeitlose bedarf zu seiner Abbildung der Seele.
Peter HortonGleichmut zu bewahren auf dem Riesenrad der Meinungen schützt die Lebenskraft und den inneren Kompaß.
Peter HortonWer seine Erleuchtungen manchmal in wissenschaftlichen Texten bestätigt findet, erlebt das Zusammenfinden guter Wege.
Peter HortonDas bekannte Bildnis der Affen hat sich geändert: Sie sehen nichts, sie hören nicht, aber sie reden gerne.
Peter HortonOb einer glaubt oder nicht, Wahrheit trägt ihn.
Peter HortonGrenzen sind am schönsten als Kontaktlinien befreundeter Organismen und deren Freiheiten.
Peter HortonNur Glaube, der spirituelle Wachheit einschließt, bewahrt vor einem Archiv unbeantworteter Gebete.
Peter HortonWo mein Glaube mich im Denken bremst, bin ich seinem Teufel auf den Leim gegangen; wo mein Glaube mit Beweisen fuchtelt, erst recht.
Peter HortonArgumente sind für das Herz so wichtig wie ein Personalausweis im Ehebett.
Peter HortonIn Weisheit aufgelöste schlimme Erfahrungen wiederholen sich nicht.
Peter HortonSobald die Seele diese Erde als liebende Persönlichkeit erkennt, verändert sich das ganze Leben.
Peter HortonFreude ist das Lichtfeld anwesender Engel.
Peter HortonGüte ist eine unausweichliche Folge von Gegenwartsbewußtsein.
Peter HortonDer Satzanfang: Also ehrlich gesagt… stammt aus einer „echt“ verlogenen Zeit.
Peter HortonIst Unwissenheit nicht ein Brachland voller Möglichkeiten gegenüber der Dummheit, die oft mit Streitsucht wider Erkenntnis daher kommt?
Peter HortonEin Schwätzchen ist ein Federballspiel zwischen harmlosen Freundlichkeiten. Geschwätz vergiftet.
Peter HortonGegenwart ist eine heilige Quelle, die jeden veredelt, der bewußt in ihr badet.
Peter HortonWer mit dem Herzen lächelt, ist in Kontakt.
Peter HortonWelche Religion hat „Gott“?
Peter HortonEin guter Arzt vergißt nicht, dass an der Eiterpustel noch wer dranhängt.
Peter HortonGewissenhafte Zweifler sind Nacht für Nacht mit der brennenden Kerze unterwegs, um zu prüfen, ob es dunkel ist.
Peter HortonIn der Schule der Demut sind Axiome die Lehrer.
Peter HortonGlaube braucht Fortschritt vom Fürwahrhalten zum Herzwissen.
Peter HortonIdeale werden leicht wie Fußbälle, die man nie wirklich erreicht, weil man sie ständig vor sich her tritt.
Peter HortonWie man in den Wald hinein schweigt, so horcht es heraus.
Peter HortonEgoismus ist vielleicht die individuellste Art, sich eine Zeit lang vor der Wahrheit zu verstecken, Dummheit ist fallweise die sympathischere.
Peter HortonUm bessere Partner zu finden, muss ich besser werden.
Peter HortonZeit ist das Lehrmittel, Tod als vergänglich und Leben als ewig zu begreifen.
Peter HortonEin willkürlich eingreifender Himmel käme einer vernichtenden evolutionären Entmündigung gleich.
Peter HortonAxiome sind Schnittstellen zwischen dem Chaos logischer Beweisbarkeiten und dem Kosmos unlogischer Gegebenheiten.
Peter HortonBewahren heißt in Wahrheit halten.
Peter HortonWenn man bedenkt, daß jedes Atom des eigenen Körpers Millionen Jahre alt ist und bereits in Sternen, Steinen, Blumen, Moskitos und Dinosauriern gedient hat, ahnt man etwas von der Erfahrungsintelligenz der Biologie.
Peter HortonEin Schwein erschrickt nicht vorm eigenen Spiegelbild.
Peter HortonMit Blasen an den Füßen geht man bewußter.
Peter HortonGedanken, die wir nicht loswerden, werden unser Los.
Peter HortonEin sich anhaltend mit seinen Inhalten verbindender Verstand ist ein Instrument der Heilung.
Peter HortonSündigen heißt Sondern. Wer sich nie absondert, kann nie wissen und neue Wege tanzen.
Peter HortonWenn Glaube nicht aufbaut, von Angst befreit und menschlicher macht, hat man sich vielleicht in einer Religion verheddert.
Peter Horton