Peter Horton Zitate

seite 5

«23456»

Wer mit dem Herzen lacht, sprüht vor Ewigkeit.

Peter Horton

Wer um sein Selbst nicht weiß, setzt seine Eitelkeit ans Steuer.

Peter Horton

Humor ist die Frucht einer sich in Spiralkreisen bewegenden Evolution: Sich immer wieder selbst zu begegnen, steht selbst die Eitelkeit ohne Humor nicht durch.

Peter Horton

Das innere Ohr ist der Gastgeber des Herzens, wenn es zum Lauschen auf Besuch kommt.

Peter Horton

Liebe im täglichen Leben heißt andauernde wärmende Besonnenheit und die Abwesenheit von falschem Zeugnis wider die Welt.

Peter Horton

Wem das verbreitete "Das ist mal was anderes" als Auswahlkriterium genügt, ist auf der Ebene tragischer Genügsamkeit bruchgelandet.

Peter Horton

Glauben steht zu Logik wie Feuer zu Wasser: Megafeuer verdampft es, Lagerfeuer kommt darin um.

Peter Horton

Verantwortungslosigkeit zerrt Antworten ins Leben, deren Fragen sicherheitshalber das Weite suchen.

Peter Horton

Wenn Kinder ihre Träume in die Nachtfenster der Zeit stellen, durchkreuzt das den Weltuntergang.

Peter Horton

Satire: Gedanken als Juckpulver.

Peter Horton

Viele entdecken heute dank der Technik lange vernachlässigte Seiten des eigenen Bewusstseins wieder, das sich mit elektronischen und telepathischen Wegen mit Information versorgt

Peter Horton

Gewissenhafte Zweifler sind Nacht für Nacht mit der brennenden Kerze unterwegs, um zu prüfen, ob es dunkel ist.

Peter Horton

Wer unfrei ist, ist ausschließlich. Freiheit macht einschließlich.

Peter Horton

Ernst ist ein Bruder der Verantwortung.

Peter Horton

Was einer von seinem Wesenskern für Geld verkauft, bekommt er für Geld nicht wieder.

Peter Horton

Tele-Vision: welch wunderbare Idee schläft in diesem Begriff.

Peter Horton

Sündigen sollte man mit Sorgfalt, Esprit und Vergnügen, damit nicht neben den guten Vorsätzen auch noch die schöne Sünde vergeudet ist.

Peter Horton

Stille ist eine so gütige Freundin, daß sie einen auch dann noch in ihre heilenden Arme nimmt, wenn man tausendmal mit dem Lärm fremd gegangen ist.

Peter Horton

Gentechnik ruft nach einem globalen seelischen Wachstum zur Lenkung der Motive.

Peter Horton

Die Sprache eines Menschen ist sein unverwechselbarer seelischer Hirnabdruck.

Peter Horton

Bevor es Glaubenssysteme gab, war Glaube ein einfacher Tanzschritt des Herzens.

Peter Horton

Was uns berührt, ist uns in Wahrheit näher, als was uns sticht.

Peter Horton

Schweigen ist das Atemholen des Wortes. Es heilt die Gedanken vom Schorf alter Wunden und reinigt die Sprache vom Kleister der Eitelkeit.

Peter Horton

Ehe Liebe aus uns spricht, ist unsere Sprache nur eine Art Gedankenhüsteln.

Peter Horton

Leben heißt auch am Tod vorbeisterben.

Peter Horton

Egoismus ist vielleicht die individuellste Art, sich eine Zeit lang vor der Wahrheit zu verstecken, Dummheit ist fallweise die sympathischere.

Peter Horton

Rührung ist erinnerte Berührung.

Peter Horton

Humor ist manchmal ein lediges Kind der Trauer.

Peter Horton

Ablenkungen, die gütigen Ernst vertreiben, führen zu bitterem.

Peter Horton

Wenn Träume wahr werden, waren sie dann vorher Lüge?

Peter Horton

Stille ist der Klangfaden, aus dem das Prachtgewand des Universums gewoben ist.

Peter Horton

Wer zur rechten Zeit Zeit verschenkt, wird mit der Zeit zeitlos.

Peter Horton

Wer an nichts glaubt, muß ein das Universum überragendes, quellenlos existierendes Genie sein.

Peter Horton

Jeder kann segnen - durch Worte, durch die Art eines Blickes, durch Handeln und durch Dankbarkeit.

Peter Horton

Dank ist der Morgenmantel der Freude und Demut ist ihre Abendrobe.

Peter Horton

Das mächtigste Opiat des Teufels heißt Eitelkeit.

Peter Horton

Lebendigsein ist das konzentrierte Atmen unterschiedlicher Ordnungen.

Peter Horton

Gemütlichkeit als Lebenspriorität ist ein possierlicher Trick, seinem fortschreitenden seelischen Einschlafen eine Heimat zu geben.

Peter Horton

Zeit ist das Lehrmittel, Tod als vergänglich und Leben als ewig zu begreifen.

Peter Horton

Emotionen wie Hass, Neid oder Dünkel sind erstarrte Liebe.

Peter Horton

Wenn Irrtümer aus Trägheit entstehen, sich nach der Wahrheit zu strecken, ist der Begriff Irrtum im Grunde ein unverdienter Titel, mit dem sich die Müßigkeit aufwertet.

Peter Horton

Jedes Herz liebt einen Verstand.

Peter Horton

Der Satzanfang: Also ehrlich gesagt... stammt aus einer "echt" verlogenen Zeit.

Peter Horton

Praktizierte Spiritualität erkennt man an Güte.

Peter Horton

Je seltener meine Seele lächelt, desto mehr kommt mein Körper in Bedrängnis.

Peter Horton

Vergebung hat den längeren Atem.

Peter Horton

Ist Unwissenheit nicht ein Brachland voller Möglichkeiten gegenüber der Dummheit, die oft mit Streitsucht wider Erkenntnis daher kommt?

Peter Horton

Zynismus ist steckengebliebene Trauer.

Peter Horton

Was ist Kunst und was nicht? Der Verstand argumentiert, die Seele weiß es.

Peter Horton

Der Massenmensch steht mit dem Rücken an der Wand und mit dem Gesicht zum Vor(ur)teil. Ihn urteilslos zu lieben ist die mittlere Reife des Meisterwegs.

Peter Horton
«23456»

anderen Autoren