Peter Rudl Zitate

seite 2

«12345»

Psychologie: selten mehr als die Lehre von den Bauernregeln menschlichen Verhaltens.

Peter Rudl

Das geschlossene Weltbild des Christentums ist sicherlich eine der größten Senkgruben des menschlichen Geistes.

Peter Rudl

Am wenigsten vergißt man wovon man nichts wissen will.

Peter Rudl

Der Fortschritt ist ein Kannibale.

Peter Rudl

Bei allen Klagen über unser sogenanntes Rechtssystem darf man nicht vergessen, daß die Pflichtversäumnisse das Unrecht bei weitem übersteigen.

Peter Rudl

Jede Grenze ist geistig gesehen eine Aufforderung zur Entgrenzung. Nicht mehr und nicht weniger. Und sei's der Tod.

Peter Rudl

Wer nicht der wichtigste Mensch in seinen Leben ist, wird vernachlässigt.

Peter Rudl

Rachedurst: ein Laster des Kleingeists.

Peter Rudl

Unter der Kutte der Demut findet sich seltener feiner Geist als vielmehr der saure Gestank kränklicher Selbstverachtung und Resignation.

Peter Rudl

Ethik: eine allenfalls als Projektion auf unser anthropozentrisches Weltbild haltbare Operette.

Peter Rudl

Menschen sind bloß diese aufgeblähten, eiterköpfigen Randabzesse der Schöpfung - jeder Gedanke an sie wäre, ja ist einer zuviel.

Peter Rudl

Auf die Freiheit ist kein Verlaß. Sie verläßt eher.

Peter Rudl

Wahre Liebe trägt nicht nach und trägt nicht vor. Sie trägt nicht ein und trägt nicht aus, sie trägt nicht auf und trägt nicht ab. Wahre Liebe erträgt und verträgt sich. Wahre Liebe trägt, weniger nicht.

Peter Rudl

Verächtlich die Sterbenden, die keinen Trost für die haben, die sie verlassen.

Peter Rudl

Der Mensch ist ein Geschöpf, das den Höhepunkt seiner Entwicklung längst hinter sich und den Tiefpunkt erst noch vor sich hat.

Peter Rudl

Maßnehmen geht über Maßhalten und -geben.

Peter Rudl

Deutsche Gründlichkeit: ein glatter Zivilisationsbruch. Ex negativo.

Peter Rudl

Achtung vor Geld zeigt eine hohe Affinität zum Dreck.

Peter Rudl

Sei's wie's mag. Das Leben ist ein Geschenk, ist ein Wunder des Todes.

Peter Rudl

Nicht auf die Höhe, auf die Tiefe kommt es an. Kein Berg läßt sich vom Gipfel sprengen.

Peter Rudl

Das Leben ist eine Illusion und eine Lektion im Ablegen von Illusionen.

Peter Rudl

Bildung: die heruntergekommene und hochartifizielle Form dessen, was man früher Wissen nannte.

Peter Rudl

Einsamkeit: zahlreiche voneinander unabhängige Studien beweisen, wer einsam ist, stirbt schneller. Wenn das mal keine Visitenkarte ist.

Peter Rudl

Nur eine tote Kirche ist eine gute Kirche.

Peter Rudl

Ein guter Aphorismus sollte getrost danach streben den Punkt zu liefern, nach dem Archimedes verlangt hat.

Peter Rudl

Scheinheiligkeit ist die Grenze, bei der die Toleranz des Geistes endet.

Peter Rudl

Das wahre Grauen läßt nicht mit sich handeln.

Peter Rudl

An die Schuld glauben immer nur die Opfer.

Peter Rudl

Tradiertes wird durch Traktieren immer noch vertrackter.

Peter Rudl

Nichts ist leichter zu versuchen, nichts leichter zu manipulieren als die Dummheit. Nichts verdient weniger Vertrauen.

Peter Rudl

Liebe: eine notdürftige Verrichtung.

Peter Rudl

Der Tod? Das Schweigen Gottes.

Peter Rudl

Nichts ist relativer als das Glück und nichts steht mehr unter dem Eindruck der Annihilation.

Peter Rudl

Realisten sind hierzulande Menschen, die darüber nachdenken wie man dem Leben das Operettenhafte nehmen kann. Kurz: es geht uns zu gut.

Peter Rudl

Zuviel Nähe ist erkenntniswidrig.

Peter Rudl

Angst: dieser Skunk armer Seelen.

Peter Rudl

Das sogenannte Zeitalter der Aufklärung basiert auf einer heillosen Unzahl unaufgeklärter Verbrechen. Man denke etwa nur an die zum überwältigenden Teil unverfolgte Massenschwerstkriminalität der Französischen Revolution.

Peter Rudl

Der Tod ist ein Souvenir des Anfangs.

Peter Rudl

Alkohol wahrt die Gnade der Dummheit.

Peter Rudl

Trau keinem Spiegel. Im Grunde geriert er nur als billigste Plattform der Lüge. Wer der sogenannten, das heißt menschenmöglichen Wahrheit "dienen" will, sollte ihn meiden.

Peter Rudl

Wie für die Geburt haben wir auch unser Gedächtnis für den Tod verloren. Aber es hinterläßt seine Spuren.

Peter Rudl

Liebe macht formbar.

Peter Rudl

Der Tod mag nicht angehimmelt werden. Seine Verachtung unterhält ihn mehr.

Peter Rudl

Das sogenannte Bewußtsein ist nur diese dünne Erdscholle auf den ungeheuren Magmakammern des Unbewußten.

Peter Rudl

Das Schweigen Gottes lehrt, daß er verstanden hat.

Peter Rudl

Genau betrachtet heißt die schmutzigste Währung heutzutage Information.

Peter Rudl

Haß ist nicht zuletzt ein Zeichen von Respekt, den sich letzten Endes keiner verdient.

Peter Rudl

Das Leben ist zu kurz für Wiederholungen. Für Originale ist es zu lang.

Peter Rudl

Wer oder was keine Fehler macht, ist für den Fortschritt verloren, ist ein Fossil.

Peter Rudl

Wenn man das Böse liebt, muß man einen Ring daran machen.

Peter Rudl
«12345»

anderen Autoren