Peter Sirius Zitate

seite 6

«45678»

Manche Menschen gleichen Raketen: wenn der Knalleffekt vorbei ist, sind sie hohl.

Peter Sirius

Wenn die Glocken der Erinnerung läuten, wird es Sonntag im Herzen.

Peter Sirius

Es ist ein herrliches Menschenrecht, die Sünde zu verachten und den Sünder zu lieben.

Peter Sirius

Seinen eigenen Grundsätzen widerspricht man höchstens dann, wenn man sie - anwenden sollte.

Peter Sirius

Die mitteilsamsten Menschen pflegen die zu sein, die am wenigsten mitzuteilen haben.

Peter Sirius

Es giebt manchen, der sich etwas darauf einbildet, kein Halunke zu sein.

Peter Sirius

Alkohol, Morphium - Lethe der Modernen!

Peter Sirius

Ein guter Name ist mehr wert als Geld.

Peter Sirius

Wenn einer wie ein Buch spricht, riecht man stets den Kleister.

Peter Sirius

Im Frühling geboren werden, im Winter sterben - zu mehr Logik hat es mancher nicht gebracht.

Peter Sirius

Coterie (Klüngel) führt leicht zur Koterei.

Peter Sirius

Nicht hat oft so starkes Gewicht, als gewisse Imponderabilien.

Peter Sirius

Wenn man anfängt, das Leben zu verstehen, versteht es uns nicht mehr.

Peter Sirius

Gewisse Konversationsphrasen sind nichts als phonetisches Wedeln.

Peter Sirius

Wir wissen nie, wie lieb wir jemand haben, bevor wir ihm einmal weh getan.

Peter Sirius

Die Zukunft von zehn Männern setzt nicht so viele Zungen in Bewegung als die "Vergangenheit" einer Frau.

Peter Sirius

Mancher wäre noch lange nicht alt erschienen, hätte er nicht eine junge Frau genommen.

Peter Sirius

Der Geist ist stark, das Fleisch ist schwach - Dies Sprüchlein kennt ein jedes Kind, Doch gibt's fast mehr, die schwach am Geist Und sakrisch stark im Fleische sind.

Peter Sirius

Man kann auch mit der Wahrheit schmeicheln.

Peter Sirius

Wer zu viel über das Leben nachdenkt, vergißt es.

Peter Sirius

Des Menschenlebens tief'rer Sinn Zog manchen schon zum Grübeln hin: Wie wenigen doch kann's mehr bedeuten Als - Taufe, Hochzeit, Sterbeläuten?

Peter Sirius

Mancher Mensch macht stets nur den Eindruck eines Fragezeichens, wozu er eigentlich da sei.

Peter Sirius

Gedanken lügen öfters als Worte.

Peter Sirius

Eitle Frauen gewinnt man leicht durch Bewunderung, stolze durch geheuchelte Gleichgültigkeit.

Peter Sirius

Die Jugend ist optimistisch für die Zukunft, das Alter für die Vergangenheit.

Peter Sirius

Was man an einem Menschen hatte, sieht man leichter ein, als was man an einem hat.

Peter Sirius

Der Eigensinn des Gescheitesten hat mit der Dummheit das gemein, daß er vor dem Unsinn nicht Halt macht.

Peter Sirius

Die moderne Kunst produziert manches, was zu begreifen eine Kunst ist.

Peter Sirius

Der Verstand kann Kosmopolit sein, aber nie das Herz; ein weites Herz haben heißt keines haben.

Peter Sirius

Manche wissen durch Nachgeben ihren Willen durchzusetzen.

Peter Sirius

Das Schweigen ist darum oft so viel beredter als Sprechen, weil man von dem Schweigen nichts abziehen kann, wie es beim Sprechen durch Herkommen oder Selbsttäuschung in der Regel geschieht.

Peter Sirius

Seine Ruh' will jeder haben - Wart', auch du wirst einst begraben!

Peter Sirius

Viele Menschen glauben kränken zu müssen, wenn sie tadeln.

Peter Sirius

Auf manche Schliche eines andern kann nur der kommen, der selber schleicht.

Peter Sirius

Protektion hilft manchem auf den Sattel, der nicht reiten kann.

Peter Sirius

Viele Menschen sind besser als sie scheinen, fast alle aber schlechter, als sie sich glauben.

Peter Sirius

Des Lebens seligstes Bewußtsein ist es, sich in einem andern lebendig zu wissen.

Peter Sirius

Der Held eines Skandals ist schneller populär als der einer guten guten Tat.

Peter Sirius

Mancher Kopf hat nur den Wert seines Hutes.

Peter Sirius

Mancher ward erst sehend, als die Nacht über ihn hereinbrach.

Peter Sirius

Leidenschaften gleichen Blendlaternen. Sie werfen alles Licht nach einer Richtung, während alles andere rings im Dunkeln bleibt.

Peter Sirius

Wenn seine Kindheit auch ganz verstummt wäre - einmal wird sie wieder aufwachen und zu ihm sprechen - an der Bahre der Mutter.

Peter Sirius

Es gibt Menschen, an denen nichts charakteristisch ist als das.

Peter Sirius

Mancher Ernst muss sich in das Gewand des Scherzes kleiden, um in der Gesellschaft erscheinen zu dürfen.

Peter Sirius

Auch an den Pforten der Erinnerung steht oft ein Cherub mit flammendem Schwert.

Peter Sirius

Wenn Ratschläge viel wert wären, würden die Menschen mehr mit ihnen geizen.

Peter Sirius

Zuweilen hört der Geist auf, wenn die Begeisterung anfängt.

Peter Sirius

Mancher hört lieber seine Schwächen tadeln als seine Vorzüge loben.

Peter Sirius

Ein Hang der Jugend wird oft zum Abhang des Lebens.

Peter Sirius

Ein Witz wandelt oft Frohsinn in Ärger, Humor Ärger in Frohsinn.

Peter Sirius
«45678»

anderen Autoren