Prof. Querulix Zitate

seite 1

«12345»

So manche, die sich fest im Sattel sitzend wähnen, merken gar nicht, daß sie auf dem falschen Pferd sitzen.

Prof. Querulix

Jemand zu überzeugen heißt, ihn zum Lernen veranlassen.

Prof. Querulix

Mut ist meistens nichts weiter als aufgeschreckte Feigheit.

Prof. Querulix

Lebenskunst ist: zu leben, ohne sich seine Bedürfnisse von der Reklame oder den Nachbarn vorschreiben zu lassen.

Prof. Querulix

Freiheit hat immer Verantwortung im Gepäck.

Prof. Querulix

Moral ist der Nährboden jeder Zivilisation. Der Unterschied liegt darin, welche Moral welche Art von Zivilisation begünstigt.

Prof. Querulix

Das Dilemma des Fortschritts der Produktionstechnik besteht darin, daß er den Menschen zwar als Arbeitskraft zu ersetzen vermag, nicht aber zugleich auch als Konsumenten.

Prof. Querulix

Wie aggressiv das Menschentier ist, sieht man schon daran, daß sogar sein Gott der Liebe, Amor, seine Opfer mit Pfeil und Bogen zur Strecke bringt.

Prof. Querulix

Gemeinwohl nennen wir den kleinsten gemeinsamen Nenner, auf den sich skrupellose, beutegierige Lobbys und feige, um ihre Posten und Pfründen besorgte Politiker einigen.

Prof. Querulix

Faszination: Von einem Eindruck gefesselt, seines Verstandes beraubt.

Prof. Querulix

Nörgler sind Menschen, die nur zufrieden sind, wenn sie unzufrieden sind.

Prof. Querulix

Menschen beurteilen heißt, unsere Anschauung von ihnen äußern - und damit auch etwas über uns selbst auszusagen.

Prof. Querulix

Intelligenz ist das Instrument, das uns hilft, klug zu handeln. Was die Vernunft unseres Handelns anbetrifft, läßt uns die Intelligenz aber leider im Stich.

Prof. Querulix

Der ideale Konsument der Zukunft ist der Goldesel, der nichts frißt, aber unaufhörlich Dukaten in die Taschen der Warenanbieter und Dienstleister scheißt.

Prof. Querulix

Die Straße in die Sklaverei ist mit unzähligen "Was soll ich schon machen?" gepflastert.

Prof. Querulix

Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Banken, die zu gierig sind.

Prof. Querulix

Für deine Entscheidungen hast du immer soviel Zeit wie du brauchst; die Welt wartet nur nicht auf dich.

Prof. Querulix

Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. So sagt man. Doch, wer nicht wagt gewinnt in jedem Fall seinen Einsatz. Und das ist sehr viel öfter der Fall.

Prof. Querulix

Wer Verstand hat, muß sich Dummheiten erst ausdenken, bevor er sie begehen kann. Der Spontane kommt ohne diese Vorbereitung aus.

Prof. Querulix

Genügsamkeit ist die stärkste Waffe gegen Fremdbestimmung.

Prof. Querulix

Menschen unterscheiden sich von allen anderen Organismen durch die Neigung, ihr Leben zum Mittel für alle möglichen fragwürdigen Zwecke zu degradieren, während Leben von Natur aus doch der Zweck ist, dem alles Handeln zu dienen hat.

Prof. Querulix

Schwarze Null = Außer Spesen nichts gewesen. Rote Null = Das gleiche. Aber um die Spesen begleichen zu können, mußte schon Tafelsilber verscherbelt werden.

Prof. Querulix

Delegieren heißt akzeptieren, daß ein Ziel auf verschiedenen Wegen erreicht werden kann.

Prof. Querulix

Wünsche nennen wir die Oberflächenerscheinungen unserer Bedürfnisse.

Prof. Querulix

Inflation = Ansprüche minus Leistungen.

Prof. Querulix

Die Geduld verliert man immer genau dann, wenn man keine mehr hat.

Prof. Querulix

Bürokratismus: Geistesstörung der Verwaltung, die durch die Allgegenwart ihrer Erscheinung zur Normalität wurde.

Prof. Querulix

Denken ist viel mehr als Jonglieren mit Daten. Wer im Denken nicht geübt ist, gerät leicht in Gefahr, sich zu verdenken und dadurch entstehende Irrtümer für wahr zu halten.

Prof. Querulix

Wenn der Beruf zum Job wird, bricht das Rückgrat des Lebens.

Prof. Querulix

Die Menschheit erweist sich immer mehr als das Krebsgeschwür des Organismus "Erde".

Prof. Querulix

Freiheit ist die Illusion, allein dem eigenen Willen unterworfen zu sein.

Prof. Querulix

Vorsicht vor Idealisten! Nicht wenige von ihnen gehören zu den schlimmsten Heuchlern. Sie erheben die Impotenz zur Tugend.

Prof. Querulix

Freiheit wollen ist nicht schwer, sie zu leben dagegen sehr.

Prof. Querulix

Das ist des Menschen Freiheit, daß ihm stets die Konsequenzen seines Handelns für seinesgleichen und die Umwelt vorauszudenken aufgegeben ist, und daß seine Freiheit zur Entfaltung dort ihre Grenze finden muß, wo die Folgen seines Handelns nicht mehr nur allein ihn selbst betreffen.

Prof. Querulix

Die Ehe ist die Probe auf die Liebe.

Prof. Querulix

Der wahrhafte Denker kann kein Parteimensch sein, denn für ihn bedeutet jede Parteinahme eine Beschränkung bei der Suche nach der Wahrheit.

Prof. Querulix

Wer sich nicht informiert, wird allzu leicht nur angeschmiert.

Prof. Querulix

Ausreden sind nichts anderes als eine epische Form der Lüge.

Prof. Querulix

Wer nur Freiheit erstrebt, ohne zu wissen, wozu, der gleicht einem Schiff, das sich von seiner Ankerkette losgerissen hatund so befreit zum Spielball von Wind und Wellen wird.

Prof. Querulix

Solange Menschen noch glauben, ernten zu können, ohne zuvor gesät und gehegt zu haben, arbeiten sie an ihrem Untergang.

Prof. Querulix

Mehrheit = Minderheit x Engagement.

Prof. Querulix

Allgemeinwohl nennen wir im Zeitalter des lobbydemokratischen Beutekapitalismus das Wohl derer, die über die Allgemeinheit herrschen.

Prof. Querulix

Ein Überschuß an Mitteln führt leicht zum Verlust der Mitte.

Prof. Querulix

Unter Paläontologen hat Knochenarbeit eine ganz besondere Bedeutung.

Prof. Querulix

Leben ist eine Optimierungsaufgabe, die von allzuvielen Menschen als Maximierungsaufgabe mißverstanden wird.

Prof. Querulix

Was Firmen unter Service verstehen, sieht man daran, daß Telefonieren über ihre sogenannte Servicenummer ein Vielfaches der normalen Gebühren kostet.

Prof. Querulix

In jedem Menschen steckt der archaische Mensch, in den meisten dominiert er. Daraus folgt das ganze Elend unserer Kultur.

Prof. Querulix

Viel Leid auf der Welt wird dadurch verewigt, daß Menschen (mit-)fühlen, wo sie besser (nach-)denken sollten.

Prof. Querulix

Erfolgreiche Politiker profitieren von der leisen Mehrheit der Bürger, während die laute Minderheit von ihnen profitiert.

Prof. Querulix

Manche Menschen bilden sich ein, für große Dinge zu kämpfen, und besorgen doch nur ihr eigenes kleines Geschäft.

Prof. Querulix
«12345»

anderen Autoren