Raymond Walden Zitate

seite 8

«678910»

Wer Wahrheiten weiß, muss sich fragen, ob und wie er und seine Umgebung das Wissen vertragen.

Raymond Walden

Jenseitiges Leben. Welch eine Ablenkung, der Mord am Jetzt!

Raymond Walden

Im sauberen Himmelsblau zeigt sich der Sauerstoff des Lebens.

Raymond Walden

Der Adler als Staatswappen, Symbol wofür? - Der Vogel ist ein Raubtier.

Raymond Walden

Dummheit ist eine Naturgewalt, eindämmbar zwar, aber auch unkalkulierbar und katastrophal vernichtend, vor allem, wenn sie in Unbedarftheit gleichberechtigte Duldung, gar Förderung erfährt.

Raymond Walden

Dämmerung gleicht aus: Was verschlafen ist, kommt zu sich, was überdreht, findet zur Besinnung.

Raymond Walden

Dem Opportunisten unbequem, dem Positivdenker miesmachend, dem Präsidenten umsturzverdächtig begegnet der freie Geist.

Raymond Walden

Verschlossene Akten schließen Geschichtsfälschung durch Siegerwillkür ein.

Raymond Walden

Sie nennen sie Schulen, fabulieren vom "Haus des Lernens" und tünchen damit die ganztägigen Verwahrungsanstalten für Kinder und Jugendliche, denen in unserer Gesellschaft ein Zuhause ahhanden kam.

Raymond Walden

Gesundheit ist ein ansteckender Markt.

Raymond Walden

Man möchte anders als man kann, erst recht, wenn man es merkt: Ohnmacht macht sich breit.

Raymond Walden

Behütete Köpfe sind die anfälligsten.

Raymond Walden

Bewegtes Wasser birgt bewegendes Leben, so auch den Menschen.

Raymond Walden

Diplomatie schönt Niedertracht.

Raymond Walden

Ein Aphorismus ist erst nach dem Weiterdenken zu Ende.

Raymond Walden

Reliquienverehrung stilisiert Knochenarbeit.

Raymond Walden

Tiefgründiges Wissen verlangt stählerne Nerven und ein starkes Herz.

Raymond Walden

Der Mensch hat keine Bestimmung, er maßt sich jedoch vieles an.

Raymond Walden

Innere Gelassenheit rechtfertigt zum eigenen Schutz gesunde, intelligente Gleichgültigkeit, nicht aber das Verschließen der Augen vor Realitäten.

Raymond Walden

Ein günstiger Warenpreis geht gewöhnlich auf Kosten übervorteilter Arbeitskräfte, geschädigter Umwelt und ungeahnter in Kauf genommener Nebenwirkungen.

Raymond Walden

Es gibt Talente, die stellen sich so weit ins Abseits, dass sie das Spielfeld verlassen. Ein Platzverweis erübrigt sich.

Raymond Walden

Placebos sind wie Götter: Man glaubt daran und muß leiden.

Raymond Walden

Ein wesentlicher Preis für persönliche Freiheit wird mit Einsamkeit beglichen.

Raymond Walden

Kann man es glauben? Nein! Man kann es wissen! Aber man muss Wahrheit wissen wollen.

Raymond Walden

Die dunkelste Materie steckt im Kopf.

Raymond Walden

Die Tat gewinnt Bedeutung erst durch ihr objektives Ergebnis.

Raymond Walden

Der Horizont markiert eine physische Grenze; im Menschenbild mehr noch die Möglichkeit der Metamorphose zur Persönlichkeit.

Raymond Walden

Das Leben ist kein Geschäft, wohl verstanden aber ein Austausch.

Raymond Walden

Oft ist der Geist des Körpers schwerste Last.

Raymond Walden

Wir verstehen das Leben nicht, und so erfolgen Verletzungen, wir stecken ein und teilen aus, bewusst und unbewusst, als sei das Sinn des Lebens.

Raymond Walden

Selbstwert erkennt sich im kritischen Vergleich.

Raymond Walden

So kurz ist die Gegenwart zwischen Vergangenheitsbewältigung und Zukunftsangst.

Raymond Walden

Das Morgenrot färbt den Tagesbeginn nur flüchtig; der Tag enteilt langsamer. Das ist unsere Chance.

Raymond Walden

Quoten quantifizieren Qualitätsverluste.

Raymond Walden

Brot und Spiele bilden das Manna von Herden und Horden wie ihren Hirten.

Raymond Walden

Bleibt jung und unbekümmert, baut auf, damit ihr nicht Versäumnissen nachtrauert, wenn einst Ungeahntes einsichtig wird und unverstanden bleibt.

Raymond Walden

Menschenwürde erlebt bewußt die Einzigartigkeit von Einsamkeit als Quelle für das ebenso bewußte Miteinander.

Raymond Walden

Zeit ist kostbar. Zum (sich) Sammeln.

Raymond Walden

Glaubenswächter schlafen aus Überzeugung nie.

Raymond Walden

Hungerlöhne mästen den Kapitalismus.

Raymond Walden

Entgleisen Gesichtszüge, hakt es im Stellwerk.

Raymond Walden

Naturliebe! Wer liebt wen, die Natur uns? Wir die Natur? Wir uns? Gegenseitig? Natürlich.

Raymond Walden

Einfalt gefällt sich in Fremdwörtern.

Raymond Walden

Himmlisch sind Sterne nur, solange sie keiner vom Himmel holt.

Raymond Walden

Mit Mut im Bauch, wenn's im Kopf fehlt.

Raymond Walden

Auch Ideale entlieben sich und sterben ab, wenn sich niemand darum kümmert.

Raymond Walden

Literatur fesselt, rüttelt wach und befreit mit der Sprache der Wirklichkeit wie der Phantasie: Aufarbeitung des Gewesenen, Analyse des Gegenwärtigen, Begründung von Visionen, und der Mensch wird.

Raymond Walden

Modisches Denken beachtet nicht sein Verfallsdatum.

Raymond Walden

Der Stahlhelm auf dem Schädel quetscht jedes Gehirn.

Raymond Walden

Das Bemühen ist noch keine Kunst.

Raymond Walden
«678910»

anderen Autoren