seite 2
Gut alt werden heißt: Ich habe gelernt zu verlieren.
SokratesWenn alle Menschen ihr Mißgeschick auf einen einzigen großen Haufen legten, von dem sich jeder den gleichen Anteil zu nehmen hätte, die meisten Menschen wären froh, wenn sie ihren eigenen Beitrag zurückbekommen und verschwinden könnten.
SokratesWir leben nicht, um zu essen; wir essen, um zu leben.
SokratesJe weniger Wünsche wir haben, desto mehr ähneln wir Gott.
SokratesIn der Tat führt überhaupt das Allzuviel gern einen Umschlag in das Gegenteil mit sich, z. B. in den Jahreszeiten, im Wachsen der Pflanzen und Körper, und so auch nun ganz vorzüglich in den Verfassungen.
SokratesKlug ist, wer weiß, was er nicht weiß!
SokratesAlles was lebt, kommt aus dem, was schon tot ist.
Sokrates[...] daß ja eben dies das größte Gut für den Menschen ist, täglich über die Tugend sich zu unterhalten und über die andern Gegenstände, über welche ihr mich reden und mich selbst und andere prüfen hört, ein Leben ohne Selbsterforschung aber gar nicht verdient, gelebt zu werden.
SokratesDacht ich's doch, daß auf das Donnerwetter noch Regen folgen würde.
SokratesBekommst du eine gute Frau, wirst du glücklich werden; bekommst du eine schlechte, wirst du Philosoph werden.
SokratesMan sagte mir, ein gewisser Mensch habe ich auf seinen Reisen nicht gebessert; das leuchtet mir ein: er hatte sich ja auf seine Reisen selbst mitgenommen.
SokratesDie Selbsterkenntnis ist die Bedingung praktischer Tüchtigkeit.
SokratesRede, damit ich dich sehe.
SokratesÜber den Besitz von Geld und Gut entstehen alle Kriege.
SokratesWie zahlreich sind doch die Dinge, derer ich nicht bedarf.
SokratesGib mir innere Schönheit, denn äußere Schönheit werde ich wohl nie haben. Laß mich erkennen, daß am reichsten ist, wer weise ist, und den Göttern am ähnlichsten, wer genügsam ist.
SokratesDer Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.
SokratesEs ist besser, Unrecht zu leiden als Unrecht zu tun.
SokratesVergönne es mir, daß ich im Inneren meiner Seele schön bin und dass alle meine äußeren Reichtümer in Harmonie mit meinem inneren Ich sind.
SokratesWas du auch tust, du wirst es bereuen.
SokratesWas ich davon [von Heraklits Lehre] verstanden habe, zeugt von hohem Geist; und, wie ich glaube, auch was ich nicht verstanden habe; nur bedarf es dazu eines delischen Tauchers.
SokratesKönig ist nur, wer seine eigenen Leidenschaften beherrscht.
SokratesRechtes Handeln folgt dem rechten Denken.
SokratesBedenke stets, daß alles vergänglich ist; dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich und im Leid nicht zu traurig sein.
SokratesWas ich davon verstanden, ist vortrefflich, wahrscheinlich auch das von mir nicht Begriffene, aber es gehört ein tüchtiger Schwimmer dazu, ein delischer Taucher, um in diesen Fluß hinabzudringen.
SokratesIch habe mich stets bemüht, die, mit denen ich verkehrte, besser zu machen.
SokratesEin guter Start ist sicherlich keine unbedeutende Sache, hat aber nicht viel zu sagen.
SokratesZu Ansehen gelangt man, indem man sich zu werden bemüht, als was man gerne gelten möchte.
SokratesSei, was du scheinen willst.
SokratesWer besser beschäftigt werden könnte, ist müßig.
SokratesWir urteilen sicherlich nicht recht, so viel unser das Sterben für etwas Böses halten.
SokratesLeichter läßt sich eine glühende Kohle auf der Zunge halten als ein Geheimnis.
SokratesNiemand kennt den Tod, es weiß auch keiner, ob er nicht das größte Geschenk für den Menschen ist. Dennoch wird er gefürchtet, als wäre es gewiß, daß er das schlimmste aller Übel sei.
SokratesFalls der Tod aber gleichsam ein Auswandern ist von hier an einen anderen Ort, und wenn es wahr ist, was man sagt, daß alle, die gestorben sind, sich dort befinden, welch ein größeres Glück gäbe es wohl als dieses?
SokratesIch weiß, worüber ich nichts weiß!
SokratesTritt also der Tod den Menschen an: so stirbt, wie es scheint, das Sterbliche an ihm, das Unsterbliche aber und Unvergängliche zieht wohlbehalten ab, dem Tode aus dem Wege.
SokratesWer die Welt bewegen will, sollte erst sich selbst bewegen.
SokratesNiemand kennt den Tod und niemand weiß, ob er für den Menschen nicht das allergrößte Glück ist.
SokratesWenn du etwas weitersagen willst, so seihe es zuvor durch drei Siebe: Das Erste läßt nur das Wahre hindurch, das Zweite läßt nur das Gute hindurch, und das Dritte läßt nur das Notwendigste hindurch. Was durch alle drei Siebe hindurchging, das magst du weitersagen.
SokratesWer liest, gibt sein Gedächtnis ab und besinnt sich nicht mehr auf sich selber.
SokratesWäre es euch lieber, wenn ich schuldig stürbe?
SokratesZur Unterscheidung von Gutem und Schlechtem bedarf der Verständige keines anderen Menschen.
SokratesDie Kinder von heute sind Tyrannen. Sie widersprechen ihren Eltern, kleckern mit dem Essen und ärgern ihre Lehrer.
SokratesHast du etwas Schwieriges zu erledigen, beauftrage damit einen Faulen. Er wird einen leichten Weg finden, es auszuführen.
SokratesEssen und Trinken hält Leib und Seele zusammen.
SokratesNicht dazu ist der Richter gesetzt, das Recht zu verschenken, sondern es zu beurteilen; und er hat geschworen, nicht sich gefällig zu erweisen gegen wen es ihm beliebt, sondern Recht zu sprechen nach den Gesetzen.
SokratesWissen, Wissendwerden ist ein Erinnern.
Sokrates"Wäre es dir lieber, ich würde zu Recht verurteilt?" (Zu Xanthippe, als sie klagte, daß er zu Unrecht verurteilt werde.)
SokratesDas Schöne ist schwer.
SokratesIch sträube mich nicht gegen den Tod, denn ich hege die frohe Hoffnung, daß es ein Leben Jenseits gebe für die Verstorbenen.
Sokrates