Trink, trink, Brüderlein trink, laß doch die Sorgen zu Haus. Trink, trink, Brüderlein trink, zieh' doch die Stirn nicht so kraus! Meide den Kummer und meide den Schmerz, dann ist das Leben ein Scherz.
Sprichwort
Der Geldbeutel des Verliebten hängt am Spinnennetz.
Sprichwort
Besser, man fragt 2x, als das man sich 1x verläuft.
Sprichwort
Man lobt das Freidenken und liebt das Freileben.
Sprichwort
Die Quantität der subterritorialen Knollengewächse steht reziprok zum Intellekt des Agrarökonoms. Oder zu deutsch: Der dümmste Bauer hat die dicksten Kartoffeln.
Sprichwort
Wer im zwanzigsten Jahr nichts weiß, im dreißigsten nichts kann, im vierzigsten nichts hat, der wird Zeit seines Lebens bleiben, wer er ist.
Sprichwort
Ein hartes Wort ist noch kein hartes Herz.
Sprichwort
Wie lange soll der Urlaub dauern? So lange, daß der Chef Sie vermißt, aber nicht so lange, bis er entdeckt, daß er auch ohne Sie recht gut auskommen kann.
Sprichwort
Schau dem Wanderer nicht ins Gesicht, sondern auf den Magen.
Sprichwort
Ceteris paribus - Unter sonst gleichen Umständen.
Sprichwort
Unser Wohlbefinden ist oft nur eine Wetterfrage.
Sprichwort
Eilige Leute laufen sich tot, und faule schleppen sich tot - weil sie schließlich zuviel auf sich nehmen
Sprichwort
Wer seinen Gegner umarmt, macht ihn bewegungsunfähig.
Sprichwort
Wem Gott nicht wohl will, der verliert den Brei aus dem Löffel.
Sprichwort
Küsse nicht den, der dich verschlingen will.
Sprichwort
Kein menschlich Wesen hat Vollkommenheit.
Sprichwort
Noch niemals gab es Streit ohne eine Frau.
Sprichwort
Auf dem schönsten Fleisch sitzen gerne Schmeißfliegen.
Sprichwort
Wer seinen Buckel herzeigt, trägt ihn leichter.
Sprichwort
Dein Körper, das ist eine Stadt, in der es Gutes und Böses in Fülle gibt. Du bist der Sultan dort, dein Gewissen aber, das ist der Großwesir.
Sprichwort
Als Christus allein war, versuchte ihn der Teufel.
Sprichwort
Die Deutschen lobt man nicht - aus gutem Grunde.
Sprichwort
Weiß hat diese Nacht das Grün erschlagen.
Sprichwort
Sie hat die lieb auff der seitten, da mir die taschen hanget.
Sprichwort
Gewohnheitslügner sind vertrauenswürdig: Man kann sich auf ihre Unwahrheiten verlassen.
Sprichwort
Welch liebenswürdige Kunst ist die Plauderei, d.h. Ursache zu sein, daß andere ihren Geist herauskehren.
Sprichwort
Der Frohe lächelt, wenn er mit seinen Freunden zusammen ist. Der Glückliche lächelt auch, wenn er allein ist.
Sprichwort
Die Klugheit des Fuchses besteht zu fünfzig Prozent aus der Dummheit der Hühner.
Sprichwort
Das Flußpferd, das du sehen kannst, wirft dein Boot nicht um.
Sprichwort
Faß immer ein neugeborenes Baby an, sonst wird es seine Hand gegen dich erheben, wenn es heranwächst.
Sprichwort
Es genügt nicht, zum Fluß zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Du mußt auch das Netz mitbringen.
Sprichwort
Die eigenen Fehler sieht man ein, wenn sie einem an den eigenen Kindern entgegentreten.
Sprichwort
Man ißt gerne die Birne, will aber nicht auf den Baum.
Sprichwort
Ob man mit einer Leiter, einem Seil oder einer Treppe auf das Dach des Hauses gelangt, ist nicht wichtig. Ebenso ist es mit den Religionen.
Sprichwort
Ein gutes Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt.
Sprichwort
Wer unglücklich verheiratet ist, hat bereits einen Vorschuß auf die Hölle empfangen.
Sprichwort
Ein Vorsatz ist wie ein Aal. Ihn fassen ist leichter als ihn festhalten.
Sprichwort
In der Kirche, in der Kneipe und in der Kiste sind alle Menschen gleich.
Sprichwort