Sprichwort Zitate

seite 32

Wovon wird der Kaffee süß, vom Zucker oder vom Umrühren?

Sprichwort

Wenn zwei Hirten ein Schaf hüten, geht es verloren.

Sprichwort

An seiner Rübe erkennt man den Trunkenbold.

Sprichwort

Nichts ist so nah wie die Lehre von der „Soheit“. In einem Sandkorn habt ihr alles Land und alle Meere. Wenn wir die Wahrheit gefunden haben, dann gibt es auf der Großen Erde keinen einzigen Menschen mehr.

Sprichwort

Eine gezähmte Zunge ist ein seltener Vogel.

Sprichwort

Eine Frau, die ein böses Kind hat, das anderen Kindern Böses antut und deshalb geschlagen wird, weiß meist selber nicht, dass ihr Kind böse ist, weil sie es liebt.

Sprichwort

Müßiggang verzehrt den Leib wie Rost das Eisen.

Sprichwort

Gerüchte haben kurze, aber schnelle Beine.

Sprichwort

Der Schuldige glaubt, daß alle schlecht von ihm sprechen.

Sprichwort

Nach dem Regen scheint die Sonne besonders hell.

Sprichwort

Die meisten Menschen tun Gutes, als ob sie Steuern zahlten.

Sprichwort

Gewohnheit entschuldigt nicht, sondern erschwert.

Sprichwort

Das Glück – eine ziehende Wolke.

Sprichwort

Wer sich an der heißen Suppe die Zunge verbrennt und die Tischgenossen nicht warnt, ist kein anständiger Mensch.

Sprichwort

Die Eitelkeit ist das Erste, was der Weise ablegt.

Sprichwort

Wer sein Wort bricht, dem wird es gebrochen werden.

Sprichwort

Alles ist gut zu seiner Zeit.

Sprichwort

Gute Manieren und sanfte Worte haben schon viele Schwierigkeiten beseitigt.

Sprichwort

Groß sein tut’s nicht allein, sonst holte die Kuh den Hasen ein.

Sprichwort

Wievielen Leuten Sie auch Weihnachtsgrüße geschickt haben mögen – die erste Karte, die Sie bekommen, stammt von jemand, den Sie vergessen haben.

Sprichwort

Einmal in der Leute Mund, kommt man schwer wieder heraus.

Sprichwort

Nur derjenige der ihn trägt, weiß wo ihn der Schuh drückt.

Sprichwort

Ein Raum, der sich leicht erwärmen läßt, wird auch leicht kalt.

Sprichwort

Wir sind nicht in die Welt gekommen, um Ansprüche zu machen, sondern um die mitgebrachten aufzugeben.

Sprichwort

Aus dem Regen in die Traufe.

Sprichwort

Wen Vater und Mutter nicht erzogen haben, den werden die Tage und die Nächte erziehen.

Sprichwort

Immer bleibt der Aff‘ ein Affe, werd‘ er König oder Pfaffe.

Sprichwort

Heirate nie um des Geldes willen! Du leihst es billiger.

Sprichwort

Straßenengelchen – Hausbengelchen.

Sprichwort

Was nicht tötet, das stählt.

Sprichwort

Das Auge ist blind für das, was der Geist nicht sieht.

Sprichwort

Keine Küche gleicht dem Appetit.

Sprichwort

Klugen Menschen einen Rat geben ist einfach.

Sprichwort

Der Deutsche hat die Welt überlistet; beim Litauer verließ ihn sein Glück.

Sprichwort

Beten hilft nischt, Fluchen schad’t nischt.

Sprichwort

Mit gutem Rat ist auch der Geizhals freigebig.

Sprichwort

So schnell schießen die Preußen nicht.

Sprichwort

Elefanten fängt man nicht in der Mausefalle.

Sprichwort

Allzuspitz wird leicht stumpf.

Sprichwort

Abschlag ist gute Zahlung.

Sprichwort

Freiheit ist ein so wertvolles Gut, daß sich jede Generation von neuem erarbeiten muß.

Sprichwort

Ich hasse meine Feinde nicht. Ich setze mich an den Fluß und warte bis ihre Leichen vorüber schwimmen.

Sprichwort

Es ist besser, mehr zu denken und weniger zu predigen.

Sprichwort

Weise Leute haben unter Narren übel reden.

Sprichwort

Ein Narr spricht, was er weiß. Ein Weiser weiß, was er spricht.

Sprichwort

Wer vom Ölberg kommt, hat den Tod überwunden.

Sprichwort

Es gibt keine Unmöglichkeit, es gibt nur Unfähigkeit.

Sprichwort

Wer hoch steigt, fällt tief.

Sprichwort

Bettler fasten selten.

Sprichwort

Die Frau und der Wein nehmen dem Mann die Urteilskraft.

Sprichwort

anderen Autoren