Theodor Gottlieb von Hippel Zitate

seite 1

«1234»

Wert oder Unwert eines Menschen tritt immer erst zutage, wenn ihm Opfer abverlangt werden.

Theodor Gottlieb von Hippel

Die höchste Sprache ist die, welche jeden Wortputz verschmähet, und keinen Ruhm wegen der Ausdrücke, sondern wegen der Gedanken, die in den Worten enthalten sind, sucht und findet.

Theodor Gottlieb von Hippel

Was uns als Menschen obliegt, darf uns nicht als Bürgern aufgegeben werden.

Theodor Gottlieb von Hippel

Erfahrungen und Handgriffe geben dem weiblichen Geschlechte in der Häuslichkeit nicht nur Realkenntnisse, sondern bewahren es auch vor jedem Zerstreuungsschwindel, der überall Ruhe sucht und sie nirgends findet.

Theodor Gottlieb von Hippel

Ich bin der vorgreiflichen Meinung, daß kein Mädchen häßlich ist.

Theodor Gottlieb von Hippel

Jeder Irrthum hat seine Schule, sein Auditorium. Keiner kann so übertüncht werden, als die Idee vom Kriege. Wahrlich! ein übertünchtes Grab!

Theodor Gottlieb von Hippel

Sandkörner machen den Berg, Minuten das Jahr, flüchtige Gedanken ewige Taten. Haltet nichts für Kleinigkeiten.

Theodor Gottlieb von Hippel

Der Geschmack liebt Miniatur. Er besteht aus der Kunst, etwas aus dem Großen ins Kleine zu bringen, um es übersehbar zu machen. Er ist so etwas Menschliches, als die Natur etwas Göttliches ist.

Theodor Gottlieb von Hippel

Falsche Freunde sind Schwalben, die nur des Sommers da sind, Sonnenuhren, die nur brauchbar sind, solange die Sonne scheint.

Theodor Gottlieb von Hippel

Freundschaft ist ein geschliffener Stahl, Dem schon ein feuchter Hauch einen Rost zuzieht.

Theodor Gottlieb von Hippel

Ein junger Mensch muß sich so in Gesellschaft führen, als einer, dem Geld zugezählt wird.

Theodor Gottlieb von Hippel

Selig sind, die wissen! - seliger, die thun! - und am seligsten die wissen und thun!

Theodor Gottlieb von Hippel

Kein Weib hält ihren Mann für echt klug, wenn er eifersüchtig ist; er habe dazu Ursache oder nicht.

Theodor Gottlieb von Hippel

Ein Weib ist ein Komma, ein Mann ein Punkt, hier weißt du, woran du bist, dort lies weiter.

Theodor Gottlieb von Hippel

Erziehen heißt: aufwecken vom Schlaf, mit Schnee reiben, wo es erfroren ist, abkühlen wo es brennt.

Theodor Gottlieb von Hippel

Geschichte ist eine durch Völkerrecht und Konvention beliebte Art, den Gegenstand von einer gewissen Seite zu zeigen.

Theodor Gottlieb von Hippel

Jeder Mensch hat einen Hang, seine Meinungen anderen mitzuteilen, und der Gelehrteste ist nicht gleichgültig gegen das Urteil seiner Wäscherin und seines Ofenheizers.

Theodor Gottlieb von Hippel

Nichtstun ist, nichts Gutes tun.

Theodor Gottlieb von Hippel

Tat ist das Maß der Zeit.

Theodor Gottlieb von Hippel

Freundschaft ist eine wechselseitige Verbindung, nach welcher einer den andern nicht verachtet, obgleich er dessen Schwächen mit Händen greifen kann.

Theodor Gottlieb von Hippel

Was Gutes kann man nie zeitig genug anfangen.

Theodor Gottlieb von Hippel

Sich in einem Buche betrinken, heißt darüber Sehen und Hören vergessen und es so vorzüglich finden, dass nichts darüber ist.

Theodor Gottlieb von Hippel

Die erste Schrift, die ein junger Mensch entwirft, muss der Kupferstich seiner Seele sein.

Theodor Gottlieb von Hippel

Tugenden, die nie das Glück gehabt haben, in Versuchung zu kommen, sind wie die Scheidemünze, von sehr verdächtigem Schrot und Korn, ob sie gleich gemeinlich den Vorzug haben, in Kurs zu bleiben.

Theodor Gottlieb von Hippel

Die Ehe ist recht dazu gemacht, die Flügel der Einbildungskraft zu beschneiden und uns auf die Erde zu bringen.

Theodor Gottlieb von Hippel

Ein Abschied, der auf einen nassen Boden fällt, bringt keine Früchte.

Theodor Gottlieb von Hippel

Erst durch die Ehe wird das Weib in eben dem Grade durch den Mann vollendet, wie der Mann durch das Weib. Mann und Weib machen einen ganzen Menschen aus.

Theodor Gottlieb von Hippel

Es war ein großer Mann des Altertums, der das Weib ein Ungeheuer der Natur nannte und doch - heiratete.

Theodor Gottlieb von Hippel

Ist's denn Sünde, so zu lieben, als wir? und liebt nicht Gott unsere Liebe?

Theodor Gottlieb von Hippel

Den rechten Weg abzustecken und auf dessen Erhaltung zu sehen, wäre die Pflicht der Gelehrten.

Theodor Gottlieb von Hippel

Denn in der Tat die Natur hält ein schreckliches, heimliches Gericht, das schrecklichste, das gedacht werden kann.

Theodor Gottlieb von Hippel

Die Essenz des Lebens ist Wunsch und Hoffnung.

Theodor Gottlieb von Hippel

Ein böses Gewissen ist ein Ofen, der immer raucht, ein Gewitter ohne Regen. Es ist Kläger, Richter, Henker in einer Person. Die Nachtigall singt dir: du bist ein Dieb, die Lerche: du hast gestohlen!

Theodor Gottlieb von Hippel

Wer nicht Vater ist, verdient auch den Namen Bürger nicht, und, um freigebig zu sein, nur halb den Namen Mensch!

Theodor Gottlieb von Hippel

Das Böse, das man selbst an sich hat, straft man desto härter am anderen.

Theodor Gottlieb von Hippel

Wer Torheit mit Klugheit verbessern will, gebe das ganze Geschäft auf. Torheit mußt Torheit heilen.

Theodor Gottlieb von Hippel

Der Bruch der Ehe bricht auch das Glück der Kinder.

Theodor Gottlieb von Hippel

Die Liebe ist der Hauptschlüssel, der alles beim Menschen aufschließt.

Theodor Gottlieb von Hippel

Ein Wort im Vertrauen, eine Hoffnungsaussicht macht Menschen, wenn nicht glücklich, so doch ruhig.

Theodor Gottlieb von Hippel

Es ist schwerer so schreiben als so reden, daß es einen interessiert.

Theodor Gottlieb von Hippel

Der Staat braucht viel Hände, aber wenig Köpfe.

Theodor Gottlieb von Hippel

Ein Autor ist ein geistiger Vater und schreibt Söhne und Töchter, wie sie der leibliche zeugt. Aber zu bestimmen, von welchem Geschlecht ein Buch sei, ist so schwer, daß sich die kritischen Hebammen oft jahrelang darüber streiten.

Theodor Gottlieb von Hippel

Wer Menschen kennen lernen will, muß sie nach ihren Wünschen beurteilen.

Theodor Gottlieb von Hippel

Je vernünftiger der Mensch ist, je mehr zweifelt er. Die Kinderjahre bleiben die schönsten, weil wir mit der Vernunft in ihren Schranken bleiben.

Theodor Gottlieb von Hippel

Es ist ein Gott. Sein Bevollmächtigter ist dein Gewissen.

Theodor Gottlieb von Hippel

Den Männern kommt das Regiment zu, und ein jeder Ehemann ist Justitiarius in seinem Haus.

Theodor Gottlieb von Hippel

Frauenzimmer gehören zum menschlichen Geschlecht, sind in dieser Qualität in die bürgerliche Gesellschaft als durchaus ohnentbehrliche Glieder mit eingetreten, und müßten also mit dem männlichen Geschlecht überall, wo diese Natur es nicht verbaut, gleiche Rechte haben.

Theodor Gottlieb von Hippel

Vor der gründlichen Entschuldigung: Ich habe keine Zeit, krank zu sein, hat jede Krankheit tiefe Achtung; nur da macht sie Wohnung, wo sie mit aller Bequemlichkeit auf- und angenommen, wo sie gehegt und gepflegt wird.

Theodor Gottlieb von Hippel

Ohne Thränen gibt es keine Trunkenheit der Liebe.

Theodor Gottlieb von Hippel

Wer einen Brief schreibt, muss glauben, er schreibe ihn an die Welt, und wer ein Buch schreibt, er schreibe es an einen guten Freund, wenn man nicht in beiden Fällen alltäglich sein will.

Theodor Gottlieb von Hippel
«1234»

anderen Autoren