Die größte Feindin der Wahrheit ist die Feigheit, nicht die Lüge.
Walter Ludin
Wer die Nase im Wind hat, muß mit Erkältungen rechnen.
Walter Ludin
Der Nostalgiker betrachtet jeden Morgen seine Glatze im Spiegel und bewundert seinen Scheitel.
Walter Ludin
Es empfiehlt sich, mit dem Kinderhaben zu warten, bis man mit dem Kindsein aufgehört hat.
Walter Ludin
„Nicht jetzt“ heißt meistens „überhaupt nicht“.
Walter Ludin
Viele richten sich ihr Leben ohne Kirche ein, während die Kirche vielfach ohne Leben auskommt.
Walter Ludin
Jeder Mensch hat seine guten und schlechten Seiten. Einigen gelingt es, die guten zu verstecken.
Walter Ludin
Das Leben hinterläßt Spuren; auch im Leben von Menschen, die keine Spuren hinterlassen.
Walter Ludin
Jeder Tag verlängert mein bisheriges Leben und reduziert mein zukünftiges um einen Tag.
Walter Ludin
Die Dummen wundern sich, warum die Gescheiten ihre Ansichten nicht teilen.
Walter Ludin
Erinnerungen gleichen Sternen, die schon verglüht sind.
Walter Ludin
Wer ist ein Funktionär, wenn er nicht mehr funktioniert?
Walter Ludin
Eine Bretterbude vor dem Kopf läßt sich gemütlich mit Vorurteilen tapezieren.
Walter Ludin
Asylanten: Sie haben unser Land ausgewählt. Wir nicht.
Walter Ludin
Rechtgläubige vergessen, daß rechter Glaube sich abstützt auf Jesus, der unter seinen Freunden auch Nichtrechtgläubige hatte.
Walter Ludin
Wenn wir nicht dürfen, was wir können, wollen wir, was wir nicht dürfen.
Walter Ludin
Warum behandeln Gesundheits-Lexika vor allem Krankheiten?
Walter Ludin
In einem Luzerner Bus: Eine junge Frau ruft aus: „So sind Frauen.“ Nach kurzer Besinnung: „Männer auch!“
Walter Ludin
Entweder begraben wir das Kriegsbeil oder uns selber.
Walter Ludin
Die Schweiz hat mehr Ausland als die größeren Länder.
Walter Ludin
Wer sich verwöhnen läßt, muß sich auf die Entwöhnung gefaßt machen.
Walter Ludin
Wer Geld ausleiht, bleibt ihm treu. Er will es unbedingt wiedersehen.
Walter Ludin
Wer einsieht, daß er der Dümmste ist, ist es nicht.
Walter Ludin
Warum einen Fehler nicht zweimal machen? Beim zweiten Mal geht’s viel einfacher.
Walter Ludin
Statt „Liebe“ heißt es heutzutage „Partnerschaft“. Aber wo gibt’s die „große Partnerschaft?“
Walter Ludin
Von Dreiecksbeziehungen weiß oft das dritte Eck nichts.
Walter Ludin
Er war ein Sympathie-Träger und hat alle Sympathien, die er hatte, weit fort getragen.
Walter Ludin
Pechvögel können zu ihrem Pech nicht einmal fliegen.
Walter Ludin
Wohlstand: Es kann uns noch lange schlechter gehen, bis es uns schlecht geht.
Walter Ludin
Alle wollen zuhause sein und geraten wegen Banalitäten aus dem Häuschen.
Walter Ludin
Alt ist, wer den Wein seines Jahres nicht mehr kaufen kann.
Walter Ludin
Löhne von Pflegerinnen, Sportlern… Je nichtiger die Arbeit umso höher der Lohn.
Walter Ludin
Es herrschte eine Bombenstimmung, bis die Bombe explodierte.
Walter Ludin
Wer die Zeichen der Zeit nicht ernst nehmen will, diskriminiert sie als „Zeitgeist“.
Walter Ludin