seite 1
"Die reinste Freude ist die Schadenfreude." - Ihr lachet über dies verruchte Wort? Ihr solltet alle Tränen eurer Seele weinen, daß es ausgesprochen werden konnte.
Walther RathenauMan darf sagen, daß die halbe Arbeit der zivilisierten Welt der Erzeugung von Unrat dient, und daß die Hälfte ihres Einkommens aufgewendet wird, um ihn zu bezahlen.
Walther RathenauDanksagung erhebt, Gebet erniedrigt.
Walther RathenauDie Erfindung des Problems ist wichtiger als die Erfindung der Lösung: in der Frage liegt mehr als in der Antwort.
Walther RathenauWir Älteren hatten keinen Grund, die Epoche unserer Jugendjahre zu preisen.
Walther RathenauVerschmilzt die Wirtschaft Europas zur Gemeinschaft, und das wird früher geschehen, als wir denken, so verschmilzt auch die Politik.
Walther RathenauDas Alter sänftigt.
Walther RathenauDie Erde trägt zu jeder Zeit ein Dutzend Menschen, die sich vor Sehnsucht, einer des anderen verzehren. Sie finden einander nicht.
Walther RathenauGerechtigkeit entspringt dem Neide, denn ihr oberster Grundsatz ist: Allen das Gleiche.
Walther RathenauJedes echte Wort hat klingende Kraft, und jeder Gedanke, der nicht in den Labyrinthen des dialektischen Verstandes, sondern im blutwarmen Schoße der Empfindung geboren ist, zeugt Leben und Glauben.
Walther RathenauIndividualität ist das, was mich von der Welt absondert; Liebe ist das, was mich mit ihr verbindet. Je stärker die Individualität, desto stärker erfordert sie die Liebe.
Walther RathenauDie Welt weiß nicht, was sie will, denn sie will Glück und sorgt um Materie.
Walther RathenauUnfähige Menschen erkennst du daran, daß sie ihre Nachfolger zu unterdrücken suchen.
Walther RathenauLüge und Unaufrichtigkeit kennzeichnen den Furchtsamen; Treue und Aufrichtigkeit sind die Begleiter des Mutes.
Walther RathenauWer scheut sich nicht, ein Menschenleben um eine Stunde zu verkürzen! Aber eine Stunde ihm zu verderben - wer hätte das Schlimmste nicht schon verschuldet?
Walther RathenauDie Entfesselung aus den Banden des Nationalismus aber wird nicht sowohl durch Kongreß- und Schiedsverträge geschehen als durch wirtschaftliche Verständigung.
Walther RathenauGenie ist der Verdichtungspunkt latenter Massenkräfte.
Walther RathenauZum Beweisen sind die Privatdozenten da.
Walther RathenauDen Tadel der Menschen nahm ich so lange gerne an, bis ich einmal darauf achtete wen sie lobten.
Walther RathenauEs gibt viele, die an ihre Kindheit mit Wehmut zurückdenken und sagen, damals seien sie glücklich gewesen, jetzt seien sie es nicht mehr. Trotzdem wollen sie nicht zur Kindheit zurück, denn die Art kindlichen Glücks wägt die Art erwachsener Schmerzen nicht auf.
Walther RathenauHüte dich, Mensch, daß sie dich nicht lieben wie ein schönes Tier, nicht aus Liebe, sondern aus Habsucht.
Walther RathenauDarin liegt die Erhabenheit der Liebe, daß sie den persönlichen Zweck aufhebt.
Walther RathenauIntuitionen sind Träume, deren man sich erinnert.
Walther RathenauGott lieben ist nicht das Letzte. Das Letzte ist Gottseligkeit.
Walther RathenauWahrheit ist innere Harmonie.
Walther RathenauEine körperliche Welt existiert nicht. Die Existenz des Geistes ist Grundevidenz.
Walther RathenauWäre ein deutsches Paradies auf Erden verwirklicht, wir hätten heute die Menschen nicht, es zu verwalten.
Walther RathenauFrömmigkeit ist eine freie Verehrung. Sklaven und Feige sind devot und bigott.
Walther RathenauDie Klage über die Schärfe des Wettbewerbs ist in Wirklichkeit meist nur eine Klage über den Mangel an Einfällen.
Walther RathenauEleganz ist gemeisterte Verschwendung.
Walther RathenauIn jedem starken menschlichen Gefühl ist sein Gegenteil enthalten. Im Ausbruch der Verzweiflung verkündet sich der Trost, im Jubel lauert die Verzweiflung.
Walther RathenauAlle Weltverbesserung ist Utopie. Nie hat sich das innere Wesen des Menschen geändert, Entwicklung erlebt nur das Wie, nicht das Was, das Glück des Menschen vermehrt sich nicht.
Walther RathenauWer nicht begreifen kann, daß die Welt nicht anders als zwecklos sein kann, den frage, ob das Allegro einer Symphonie das Adagio zum Zweck habe oder ob das ganze Werk des Schlußakkords wegen da sei.
Walther RathenauDer Mutmensch kennt den Zorn, der Furchtmensch die Wut und den Ärger.
Walther RathenauIm Alter waren wir jung. Im Neuen werden wir alt sein.
Walther RathenauWas ist ein Ziel? Ein Zustand, von dem man, sobald er erreicht ist, zu neuen Zielen hinwegstrebt - oder eine unerträglich süße, falsche Seligkeit.
Walther RathenauDas höchste Glück des Menschen ist die Befreiung von der Furcht, also vom Zweck.
Walther RathenauDie Wasser der Weltgeschichte fließen unablässig hinab zum Tale, das da Freiheit heißt. Sie lassen sich durch nichts umkehren, höchstens aufhalten, doch überlange Stauung bricht die Dämme.
Walther RathenauGeduld ist ebenso schmachvoll wie Eile: Beide sind Furcht.
Walther RathenauWer lügt, stößt Gott einen Dolch ins Herz.
Walther RathenauEs gibt kein Individuum, sondern nur Assoziationen. Die Zellengemeinschaft meines Körpers ist eine enge, - und doch hält sie der Betrachtung nicht stand. Sie wechselt stündlich ihr Wesen.[...]
Walther RathenauLiebet Gott und die Kreatur, feiert die Sonne und machet Musik: So habt ihr eine Religion!
Walther RathenauBigotterie ist dreifach gemein: Sie vernichtet die Menschenwürde, indem sie sich zum Lobe Gottes schlecht macht, sie beleidigt Gott, indem sie ihm schmeichelt, sie betrügt die Welt, indem sie aus ihrer Gemeinheit Vorteil erhofft.
Walther RathenauIn Deutschland entscheiden über einen Menschen nicht Vorzüge, sondern die Einwände.
Walther RathenauAlle Bitte um Begehrtes ist primitiv. Um Erkanntes intellektuell. Um Unerkanntes transzendent.
Walther RathenauMan wird es in späteren Zeiten kaum begreifen, daß eine so differenzierte Epoche wie die unsere Menschen mit einer Seele und Menschen ohne eine Seele mit gleichen Augen betrachtet.
Walther RathenauDie guten Mächte sagen: Ich will schaffen und sein; die bösen sagen: Ich will haben und scheinen.
Walther Rathenau"Heidnische Tugenden" - wie stolz der Gedanke. Und mit Recht: denn sie hießen "Virtus".
Walther RathenauUnser Leben sei wie unser Atem: rhythmisch und leidend, stetig sich selbst erfüllend, keines Zweckes gedenkend.
Walther RathenauSchönheit ist Gesetzmäßigkeit. Schönheit erscheint, solange die Gesetzmäßigkeit empfunden wird. Sie schwindet, wenn unsere Sinne die Gesetzmäßigkeit nicht mehr erkennen.
Walther Rathenau