Walther Rathenau Zitate

seite 3

«123»

Wird Stolz sich seiner bewusst, so ist es Eitelkeit.

Walther Rathenau

Das Gedächtnis der Welt ist ewig.

Walther Rathenau

Das Größte und Wunderbarste ist das Einfachste.

Walther Rathenau

Ich sage, es wird Zeiten geben, die von unsern Sorgen, Nöten, Kleinigkeiten, Freuden und Schlechtigkeiten nicht anders sprechen werden, als wir von Kannibalismus, Menschenopfern, Blutschande, Fetischismus, Hexerei, Inquisition und Folter.

Walther Rathenau

Es kommt mir so vor, als ob ich nichts aus mir heraus willkürlich tun kann, als ob ich geführt werde, sanft, wenn ich mich füge, rauh, wenn ich widerstehe.

Walther Rathenau

Von den beiden Universallastern ist Furcht leichter loszuwerden als Hoffnung.

Walther Rathenau

Wäre die Liebe ein physikalisches Phänomen, als Freude am Besitz, Freude an Vollkommenheit, Erinnerung an Freude oder dergleichen, so liebten wir nicht Unvollkommenes, Abwesendes, Tote. Je vollkommener und je gegenwärtiger etwas ist, desto schwerer ist es uns, es zu lieben.

Walther Rathenau

Mehr als das, was wir Übles tun, schändet uns das, was wir Übles sind.

Walther Rathenau

Nicht mit dem Finger deuten! Nicht die Gabe ausbreiten! Empfänger sind empfindlich.

Walther Rathenau

In keinem Lande der Erde wird soviel wie bei uns von Anschauung, Weltanschauung, Kultur und Ideal geredet.

Walther Rathenau

Der Weltprozeß ist rhythmische Zentralisation und Dezentralisation des Empfindens.

Walther Rathenau
«123»

anderen Autoren