Werner Mitsch Zitate

seite 1

«12345»

Er gehört zu jenen Menschen, die nur in aufgeblasenem Zustand sichtbar sind.

Werner Mitsch

Krieg ist überflüssig. Mir reicht schon der Unfriede.

Werner Mitsch

Manchen Mädchen muß man die Ehe versprechen, damit sie in eine Verlobung einwilligen.

Werner Mitsch

Anständige Menschen machen keine Stichproben mit dem Messer.

Werner Mitsch

Für die Schadenfreude ist die Freude zu schade.

Werner Mitsch

In manchen Postämtern werden die Beamten schneller befördert als die Briefe.

Werner Mitsch

Der Mond ist das Heroin der Verliebten.

Werner Mitsch

Nicht jeder, der einen Vogel hat, ist ein Star.

Werner Mitsch

Eisblumen sind echte Wasserpflanzen.

Werner Mitsch

Eines Tages merkte sie, dass der Spiegel gar keinen Sprung hatte.

Werner Mitsch

Je mehr Arzneimittel verbraucht werden, umso gesünder sind unsere Apotheken.

Werner Mitsch

Wer die Stirn runzelt, schaltet beim Denken auf Reserve.

Werner Mitsch

Flüsse sind Gewässer ohne festen Wohnsitz. Nicht Meer und nicht weniger.

Werner Mitsch

Am Anfang war die Ewigkeit. Dann kam die große Zeit der Zeit.

Werner Mitsch

Wer besser lebt, hat mehr vom Dasein.

Werner Mitsch

Es wird Krieg geben, sagte die Großmutter, denn die Friedenstauben fliegen heuer so nieder.

Werner Mitsch

Handeln heißt, dem Schicksal eine Richtung geben.

Werner Mitsch

Übertriebene Toleranz ist immer ein wenig Verrat an der eigenen Meinung.

Werner Mitsch

Wie soll ich mich denn verteidigen, fragte das Mädchen, wenn mich niemand angreift.

Werner Mitsch

Heilige Kriege sind so absurd wie gesunde Krankheiten.

Werner Mitsch

Manche Autofahrer haben ein Gesicht, dass man sich wundern muss, wie sie damit überhaupt durch den TÜV gekommen sind.

Werner Mitsch

Zu tief angesetzte Zufriedenheit ist ein Hemmschuh deiner Möglichkeiten.

Werner Mitsch

Er starb einen langsamen Tod. Er ging an einem blonden Gift zugrunde.

Werner Mitsch

Sie kämpften für eine gerechte Sache. Es entstand Sachschaden.

Werner Mitsch

Geburtstage sind Stufen in unserem Leben. Aber Stufen von unterschiedlicher Höhe.

Werner Mitsch

Man ist verliebt und plötzlich haben alle Sterne Vornamen.

Werner Mitsch

Aus dem Guten kommt das Bessere, aus dem Besseren das Beste und aus dem Besten die Unzufriedenheit.

Werner Mitsch

Das Ehepaar kam daher wie ein schlecht synchronisiertes Gewitter.

Werner Mitsch

Alkohol löst Zungen, aber keine Probleme.

Werner Mitsch

Beim Militär muss man sich immer zusammennehmen. Sonst wird man auseinandergenommen.

Werner Mitsch

Viele Menschen trinken, um ihre Nüchternheit besser ertragen zu können.

Werner Mitsch

Er trug eine Hose, aus der der letzte Rest Individualismus herausgebügelt war.

Werner Mitsch

Ausnahmen sind Bausteine neuer Regeln.

Werner Mitsch

Wirklich vernünftige Menschen beschränken die Anwendung der Vernunft auf ein vernünftiges Maß.

Werner Mitsch

Das absolute Nichts ist eine fehlende Ursache ohne jegliche Wirkung.

Werner Mitsch

Wußten Sie schon, dass auf ein gutes Vorspiel oft ein böses Nachspiel folgt?

Werner Mitsch

Kluge Hellseher überspringen in ihren Prophezeiungen die nächsten fünfzig Jahre.

Werner Mitsch

Alles hat zwei Seiten. Das ist das Gute am Schlechten und das Schlechte am Guten.

Werner Mitsch

Er stand mitten im Leben. Genauer gesagt: Er hatte überhaupt nichts begriffen.

Werner Mitsch

Von allen Tugenden war ihr die Liebe die liebste.

Werner Mitsch

Klassische Musik ist Nostalgie nach Noten.

Werner Mitsch

Wenn sich zwei Menschen nichts mehr zu sagen haben, sollten sie wieder einmal miteinander reden.

Werner Mitsch

Um Zufriedenheit zu erreichen, ist ab und zu ein wenig Not vonnöten.

Werner Mitsch

Wenn man die Luft bezahlen müßte, würden viele an ihrem Geiz ersticken.

Werner Mitsch

Eine Gesellschaft, die sich mehr leistet, als sie sich leisten kann, nennt man Leistungsgesellschaft.

Werner Mitsch

Spinnen, die nicht spinnen, spinnen.

Werner Mitsch

Ein Würdenträger ist ein Mensch, der statt des Kopfes ein Haupt am Halse hat.

Werner Mitsch

Für unseren Übermut hat der liebe Gott tausend Krankheiten im Ärmel.

Werner Mitsch

Er wollte alles. Sie aber wollte mehr.

Werner Mitsch

Sie erwarteten von ihm goldene Worte. Er aber schwieg eisern.

Werner Mitsch
«12345»

anderen Autoren