seite 4
Lauheit ist abgeschwächte Schwäche.
Werner MitschEr fiel um. Wie steht er jetzt da?
Werner MitschEs kann in unserer Welt nicht nur Erfolgreiche geben. Wir brauchen auch Menschen, die arbeiten.
Werner MitschAn mittelmäßigen Theatern wird mehr geklatscht als applaudiert.
Werner MitschGlastüren können einem die ganze Freude am Schlüssellochgucken verderben.
Werner MitschTäglich wird Zeit totgeschlagen. Wen wundert es, dass sie knapp geworden ist?
Werner MitschWer abnehmen will, sollte die Vorspeise weglassen und statt des Hauptgerichts kein Dessert nehmen.
Werner MitschLasst euch nicht täuschen. In jeder Hand steckt eine Faust.
Werner MitschEr stellte das Denken ein. Aus Vernunftgründen sozusagen.
Werner MitschKorpulenz ist, wenn das Gewicht überwiegt.
Werner MitschEs ist nicht immer leicht, einem Dichter auf den Fersen zu bleiben, ohne ihm dabei auf den Reim zu gehen.
Werner MitschLasst euch nicht vom Glanze blenden. Hat jemals eine Perle eine Muschel hervorgebracht?
Werner MitschEin Autor beging Selbstmord: er nahm für den Weg zur Unsterblichkeit die Abkürzung.
Werner MitschDie leisen Laute nennt man Konsonanten.
Werner MitschNur ganz wenige Menschen benutzen eigene Gedanken. Die meisten denken per Anhalter.
Werner MitschEher geht ein Jaguar durch den TÜV als ein Kamel durchs Nadelöhr.
Werner MitschDer kleine Mann braucht keinen Krieg. Er stirbt auch von alleine.
Werner MitschZwerge und Riesen sind die Platzanweiser des Durchschnitts.
Werner MitschDas einzige Gemeinsame, das sie hatten, war die gemeinsame Abneigung gegen alles Gemeinsame.
Werner MitschSchon mancher, der die Vollkommenheit suchte, landete im Perfektionismus.
Werner MitschBevor er sich verkrümelte, wusch er seine Hände in Unschuld. Deshalb nannten sie ihn Pontius Spekulatius.
Werner MitschIm Herbst pflegt der Sommer kein Blatt mehr vor den Mund zu nehmen.
Werner MitschDer Dumme hat Kraft. Der Kluge aber Macht.
Werner MitschJe leerer die Versprechungen, um so voller die Absicht.
Werner MitschBerufssoldaten sind desertierte Zivilisten.
Werner MitschWer drei Eier durch vier teilt, muss mit einem Bruch rechnen.
Werner MitschGeld ist ein Argument. Und oft nicht einmal das schlechteste.
Werner MitschReihenhäuser sind ideale Behausungen für Reihenmenschen.
Werner MitschRaritäten, die in Massen auftreten, sind besonders selten.
Werner MitschAls er endlich einen Namen hatte, besaß er kein Gesicht mehr.
Werner MitschWußten Sie schon, dass Unfug und Unrecht mit Fug und Recht bestraft werden?
Werner MitschIgnoranz ist nicht Nichtwissen, sondern Nichtwissenwollen.
Werner MitschLangeweile kann ein Paradies zur Hölle machen.
Werner MitschTelefonieren heißt, sich gegenseitig auf die Strippe nehmen.
Werner MitschDem Künstler fehlt das Talent zum Durchschnittsmenschen.
Werner MitschEr war über jeden Verdacht erhaben. Das machte ihn verdächtig.
Werner MitschDer morgige Tag ist die unterste Sprosse deiner Zukunft.
Werner MitschManche Menschen sind so geizig, dass sie ans Geldausgeben nicht einmal einen Gedanken verschwenden.
Werner MitschBei einem guten Schauspieler spielt die Rolle keine Rolle.
Werner MitschDer Park ist domestizierte Landschaft.
Werner MitschWußten Sie schon, dass Aftershave nicht das Gegenteil von Mundwasser ist?
Werner MitschPädagogik ist die Kunst, aus Zwergen Durchschnittsmenschen zu machen, die sich für Riesen halten.
Werner MitschHeutzutage pressieren auch die Leute, die es nicht eilig haben.
Werner MitschDas Woher und Wohin ist mir unbekannt. Wozu suche ich ein Wofür?
Werner MitschDie Medizin hat mächtig aufgeholt. Aber das letzte Wort haben immer noch die Geistlichen.
Werner MitschGelegentliche Geistesblitze halten unsere Einfallslosigkeit in Grenzen.
Werner MitschWer die Wahrheit im Wein finden will, darf die Suche nicht gleich beim ersten Glas aufgeben.
Werner MitschWeil das Ideal ideal ist, ist der, der ideal ist, ein Idealist.
Werner MitschDie teuersten Requisiten an den Staatstheatern sind die Zuschauer.
Werner MitschEinfamilienhäuser sind aus der Reihe tanzende Reihenhäuser.
Werner Mitsch