Werner Mitsch Zitate

seite 6

«45678»

Selbstgespräche gelingen besser, wenn man sich vorher ein wenig reinen Wein einschenkt.

Werner Mitsch

Ein Internist ist ein Arzt, der einen Leberkranken auf Herz und Nieren prüft.

Werner Mitsch

Mitleid. Er griff in die Tasche, um eine Träne hervorzukramen.

Werner Mitsch

Sauregurkenzeit besagt im Grunde nur, dass es mit Nachrichten Essig ist.

Werner Mitsch

Die Riesenstadt war fast schon ein Landfriedensbruch.

Werner Mitsch

Die Studienreise ist ein Alibi auf Rädern.

Werner Mitsch

Wußten Sie schon, dass die meisten Ansprachen nicht der Rede wert sind?

Werner Mitsch

Viele Ängste sind des Hasen Fuß.

Werner Mitsch

Der Mensch sucht vergeblich nach dem Sinn des Lebens. Auch der genauesten Waage bleibt ihr eigenes Gewicht verborgen.

Werner Mitsch

Hinter jedem Irrtum steckt ein Mensch.

Werner Mitsch

Tierfreunde sind auf den Hund gekommene Humanisten.

Werner Mitsch

Glück kann man nur festhalten, indem man es weitergibt.

Werner Mitsch

Potemkin ist für die meisten Menschen ein böhmisches Dorf.

Werner Mitsch

Ein Mensch kann sich nichts Schlimmeres antun, als einen Mitmenschen zu hassen.

Werner Mitsch

Sterne sind galaktische Interpunktionen.

Werner Mitsch

Man hat bei dieser Lampe den Eindruck, sagte der Verkäufer, als würde sich das Licht in ihr wohlfühlen.

Werner Mitsch

Das Streicheln ist das Vorspiel zur Besitzergreifung.

Werner Mitsch

Viele Kirchenuhren gehen nach. Manche bis zu zweihundert Jahre.

Werner Mitsch

Die Lyrik ist aus dem Reim gegangene Poesie.

Werner Mitsch

Bei manchen Zeitungsartikeln muss man sich fragen, ob es noch die Wahrheit ist oder schon Journalismus.

Werner Mitsch

Mach das Beste aus deiner Krankheit. Werde gesund.

Werner Mitsch

Am Anfang war das Vorwort.

Werner Mitsch

Man braucht einen Berg nur zu loben und schon schwillt ihm der Kamm.

Werner Mitsch

Gegenden ohne Landschaft nennt man Städte.

Werner Mitsch

Alltag: Taten schrumpfen zu Tätigkeiten.

Werner Mitsch

Die Ohren nennt man Löffel, weil man mit den Ohren Verdacht schöpft.

Werner Mitsch

Gedanken sind wie Haare. Die meisten sind wertlos, sobald sie den Kopf verlassen haben.

Werner Mitsch

Wenn Ihr Sohn schlecht in Französisch ist, dann lassen Sie ihn doch später einmal Engländer werden!

Werner Mitsch

Arbeit ist der Unterschied zwischen Theorie und Praxis.

Werner Mitsch

Kinderreichtum ist der Reichtum, der ein Vermögen kostet.

Werner Mitsch

Wenn der Frieden nicht richtig geschlossen wird, bricht er als Krieg wieder aus.

Werner Mitsch

Hunde, die schielen, beißen daneben.

Werner Mitsch

Beim Wein muss der Zecher Farbe bekennen.

Werner Mitsch

Das Recht des Stärkeren heißt Macht.

Werner Mitsch

Die Ehrlichkeit ist die Unhöflichkeit der Könige.

Werner Mitsch

Unsern täglichen Mord gib uns heute.

Werner Mitsch

Zwei Seelen wohnen, ach, in meiner Brust, sagte das Mädchen. Eine in der linken und eine in der rechten.

Werner Mitsch

Die Hundesteuer macht den Lux zum Luxus.

Werner Mitsch

Glück: zwei ganze Menschen, die sich gegenseitig ergänzen.

Werner Mitsch

Der Starke haßt, der Schwache ist gehässig.

Werner Mitsch

Wenn man genug davon hat, nennt man Geld Kapital.

Werner Mitsch

Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.

Werner Mitsch

Weingeist ist der Triumph des Geistes über den Körper.

Werner Mitsch

Erfülle deinen Kindern jeden Wunsch, und sie werden dich eines Tages verwünschen.

Werner Mitsch

Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er zu schlucken bereit ist.

Werner Mitsch

Papier ist das einzige, was manche Literaten richtig beschreiben können.

Werner Mitsch

Ohne Philosophie wäre das Nichts nichts.

Werner Mitsch

Wer eine scharfe Zunge hat, ist bis an die Zähne bewaffnet.

Werner Mitsch

Kaum hat der Esel ein paar Streifen und schon nennt er sich Zebra.

Werner Mitsch

Viele Ehen dauern ein Leben lang. Manche sogar eine Ewigkeit.

Werner Mitsch
«45678»

anderen Autoren