Wilhelm Hauff Zitate
Wahrhaftig, der Umgang mit schlechten Büchern ist oft gefährlicher, als der Umgang mit schlechten Menschen.
Wilhelm HauffJede Religion hat ihre Dämonen und bösen Geister…
Wilhelm HauffEs ist auf der Erde bei allen großen Herrn und Potentaten Sitte, ihre Freude und ihre Trauer recht laut und deutlich zu begehen.
Wilhelm HauffEs ist kein Autor so gering und klein, Der nicht dächt‘, etwas Recht’s zu sein.
Wilhelm HauffMutterliebe! Allerheiligstes der Liebe! Ach! Die Erdensprache ist so ar, oh, vernähm ich jener Engel Chöre, hört ich ihrer Töne heilig klingen, Worter der Begeisterung wollt ich singen: Heilig, heilig ist die Mutterliebe.
Wilhelm HauffMan soll den Teufel nicht an die Wand malen, sonst kömmt er.
Wilhelm HauffEs ist etwas Schönes um ein Mädchen, das in sanfter, stiller Liebe ist, es ist etwas Heiliges…
Wilhelm HauffDie Aussteuer ist die einzige Steuer, die nicht hoch genug sein kann.
Wilhelm HauffEine neue, auffallende Mode, wenn sie auch höchst lächerlich sein sollte, hat etwas Ansteckendes an sich für junge Leute, die noch nicht über sich selbst und die Welt nachgedacht haben.
Wilhelm HauffEin Rater in zweier Feinde Mitten kann es leicht mit beiden verschütten.
Wilhelm HauffWohl dem, dessen Taten jene stille Größe in sich tragen, die den Lohn in sich selbst findet und ohne Dank bei der Mitwelt, ohne Ansprüche auf die Nachwelt entsteht, ins Leben tritt, – verschwindet.
Wilhelm HauffPrahlst du mit deinen Wangen, Die wie Milch und Purpur prangen, Ach, die Rosen welken all!
Wilhelm HauffGestern noch auf stolzen Rossen, Heute durch die Brust geschossen, Morgen in das kühle Grab.
Wilhelm HauffWenn der Mensch nur Neujahr und Ostern, nur Christfest oder Pfingsten feiert, so kommen ihm endlich diese Ruhepunkte in der Geschichte seines Lebens so alltäglich vor, daß er darüber hinweggleitet ohne Erinnerung.
Wilhelm HauffDie Leihbibliotheken studiere, wer den Geist des Volkes kennen lernen will.
Wilhelm HauffEs ist für ein edles Gemüt kein Gedanke drückender als der, für undankbar zu gelten bei Männern, in deren Augen wir geachtet sein möchten.
Wilhelm HauffAch, wie bald, ach, wie bald schwinden Schönheit und Gestalt.
Wilhelm HauffEs ist doch besser zufrieden sein mit wenigem als Gold und Güter haben und ein kaltes Herz.
Wilhelm Hauff