Willy Meurer Zitate

seite 17

Mit einem Herzinfarkt in der Hose müssen die Leute rechnen, denen das Herz manchmal dorthin abrutscht.

Willy Meurer

Das Leben ist ein Geschenk der Natur, das selten im Geschenkkarton mit Goldschleife verpackt ist.

Willy Meurer

Philosophie ist eine Wissenschaft, die uns intelligenter zweifeln läßt.

Willy Meurer

Forschung bedingt bekanntlich Sorgfältigkeit und Gewissenhaftigkeit. Bei ihrer Gewissenserforschung wird das von vielen nicht beachtet.

Willy Meurer

Manchmal wünsche ich mir, daß ich alle die edlen Merkmale wirklich hätte, die man wahrscheinlich bei meiner Beerdigung aufzählen wird.

Willy Meurer

Es gibt Menschen mit einer solch saloppen Moral, daß sie zuerst zugreifen und erst danach über ihre Ethik nachdenken.

Willy Meurer

Die Zeit hat keinen Rückwärtsgang.

Willy Meurer

Einigkeit macht stark, sagen sich die Wassertropfen, die jeder für sich allein ein „Nichts“ sind, sich aber in ihrer Gemeinsamkeit in Strömen und Meeren zu unbändiger Kraft bündeln.

Willy Meurer

Ist ihnen schon mal aufgefallen, daß Hunde Rudel bilden – Katzen jedoch nie? Das mag ein Grund dafür sein, daß Männer – und nicht Frauen – die Stammtische erfunden haben.

Willy Meurer

Ein tauber Mann und eine blinde Frau ergeben immer ein glückliches Paar.

Willy Meurer

Bei manchen Frauen kommt es nicht darauf an, was sie anhaben, sondern vielmehr, wie sie es ausziehen.

Willy Meurer

Der Mann im Mond muß einen gehörigen Schrecken bekommen haben, als plötzlich ein Amerikaner vor ihm stand.

Willy Meurer

Geld wie Heu haben… schützt noch lange nicht davor, Stroh im Kopf zu haben.

Willy Meurer

Manchmal vergisst man Dinge, an die man sich besser erinnern sollte, und man erinnert sich an Dinge, die man am besten vergessen sollte.

Willy Meurer

Wer seine Gedanken auf das Jahr 2020 aus richtet. lebt heute schon in „der guten alten Zeit“!

Willy Meurer

Die Politiker machen immer wieder den Fehler, sich mit den Wirkungen auseinanderzusetzen, ohne die Ursachen zu ergründen.

Willy Meurer

Wenn du vom Leben mehr erhältst, als was du brauchst, gebe doch etwas weiter an den, der etwas braucht, aber zu wenig erhalten hat.

Willy Meurer

Sauer macht lustig, sagt ein altes Sprichwort. Was Süßes macht aber auch nicht traurig!

Willy Meurer

Der Tod ist nichts anderes als die fristlose Entlassung aus dem Leben.

Willy Meurer

Politiker sind Menschen, die mit Fehlentscheidungen ihr Geld verdienen.

Willy Meurer

Fußball-Weltmeisterschaft: Früher spielte die Welt Fußball ohne Politik. Heute spielt die Welt Politik mit dem Fußball.

Willy Meurer

Zwiespältig? Ja und nein!

Willy Meurer

Benehmen ist das, was ein Mensch tut. Nicht das, was er denkt, oder fühlt, oder glaubt…

Willy Meurer

Wenn jemand von sich behauptet, er könne aus der Haut fahren, dann muß er schon eine Schlange sein.

Willy Meurer

Ausgestoßene Schallwellen werden von komprimiert zusammenstehenden Bäumen reflektiert. „Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus!“

Willy Meurer

Das ‚Ja‘ bei der Eheschließung bedeutet für manchen: ‚Lebenslänglich‘!

Willy Meurer

Im Zeitalter des www gibt es immer mehr Menschen, die sich für einen Impresario halten, der seine Impressionen darstellt, wenn sie ihr Impressum veröffentlichen.

Willy Meurer

Der Mensch kann die Kerne eines Apfels zählen. Aber wie viele Äpfel aus einem Kern kommen können, weiß nur die Natur.

Willy Meurer

Ein Mann sollte wissen, daß eine Frau es meistens besser weiß!

Willy Meurer

Wer ein Ziel hat, findet einen Weg – sagt man. Findet er den Weg allerdings nicht, dann sollte es sein Ziel sein, einen Weg zu bauen, den er dann beschreiten kann, um das Ziel zu finden!

Willy Meurer

Man kann herumsitzen, nichts tun und auf die guten Dinge warten, die da kommen könnten. Oder man rafft sich auf und schafft sie.

Willy Meurer

Es gibt Menschen, die Dir auf so nette Art sagen, Du solltest zur Hölle fahren, daß Du kaum die Buchung abwarten kannst!

Willy Meurer

Wer eine sichere Kapitalanlge sucht, sollte in Steuern investieren: Die haben immer steigende Tendenz!

Willy Meurer

Jung ist, wer sich der Gegenwart erfreut, weil ihn die Zukunft wenig schert. Alt ist, wer an seiner Vergangenheit mehr Freude hat als an der Zukunft. Aber weise ist, wer stets den Augenblick lebt, und sich weder mit seiner Vergangenheit noch mit seiner Zukunft belastet.

Willy Meurer

In Euro-Deutschland wird immer lauter geschimpft über die steigenden Lebenshaltungskosten. Es ist aber erstaunlich, wie populär das angenehme Leben immer noch ist.

Willy Meurer

Angabe ist nicht die beste Gabe, die man besitzen kann.

Willy Meurer

Es gibt Menschen, die mit ihren Aufgaben wachsen. Andere dagegen blasen sich nur auf.

Willy Meurer

Ablehnung, Hass und sogar Tötung aus Rassenwahn entstanden erst, als der Mensch die Tierwelt verließ, um ein denkendes und damit rechthaberisches Wesen zu werden.

Willy Meurer

Pflichten und Sünden haben paradoxerweise etwas gemeinsam: Bei beiden gibt es welche, die wir gern tun, und andere, die man tunlichst vermeiden sollte!

Willy Meurer

Geschwiegene Worte sagen oft mehr als wortreiche Erklärungen.

Willy Meurer

Geld kann Glück nicht kaufen. Aber es macht’s leichter mit Armut zu leben.

Willy Meurer

Es gibt Ewiggestrige und es gibt Ewigmorgige. Und dann gibt es die Ewigheutigen, die weder nach vorn noch zurück blicken!

Willy Meurer

Unser Zeitalter ist eine einzige Frage nach der menschlichen Identität.

Willy Meurer

Wahre Größe basiert selten auf hohen Absätzen.

Willy Meurer

Für manche Leute ist das Leben nur eine „sexuell übertragene Krankheit“.

Willy Meurer

Status quo ist der vornehmere lateinische Ausdruck für den Mist, in dem man von Zeit zu Zeit zu stecken scheint.

Willy Meurer

Das Leben stellt mir immer mehr Fragen, als ich Antworten geben kann.

Willy Meurer

Wenn eine Tür zuklappt, mag eine andere sich öffnen. Aber manchmal starrt man so gebannt nur auf die zugeklappte Tür, dass man nicht bemerkt, dass eine andere sich geöffnet hat.

Willy Meurer

Ein freundlicher Klaps auf die Schultern ist oftmals nicht weit entfernt von einem Tritt in den Hintern!

Willy Meurer

Man sollte immer mehr wünschen, als man erzielen kann.

Willy Meurer

anderen Autoren