Wolfgang J. Reus Zitate

seite 15

«1314151617»

Der Mensch nimmt zwar etwas wahr, aber nimmt er auch etwas wahr?

Wolfgang J. Reus

Haben Sie beim Fernseh-Schauen auch ab und zu das Gefühl, der menschliche Geist zieht knapp an der Realität vorbei?

Wolfgang J. Reus

Italien ist ein vorbildliches, zukunftsweisendes EU-Mitglied. Haben Italiens Parlamentarier doch beschlossen, sich künftig ohne Konsequenzen gegenseitig (selbst mit Ausdrücken der Fäkalsprache) beschimpfen zu dürfen...

Wolfgang J. Reus

Wenn Menschen etwas gut wissen, dann nichts über das Universum und nichts über Technologie etc., nein: über ihren eigenen Schmerz.

Wolfgang J. Reus

Außerirdische würden sich fragen, warum wir die Erde nicht "Wasser" getauft haben.

Wolfgang J. Reus

Götter können vergeben, Gott kann verzeihen.

Wolfgang J. Reus

Scheinbar ist nicht die Existenz von Wahrheiten das Problem, sondern ihre Anpassung an die jeweiligen Zeiten und Gesellschaften.

Wolfgang J. Reus

In der Boulevardzeitung gelesen: "Betriebsausflüge können das Arbeitsklima verbessern Mit den Kollegen Schifferl fahren". Leute, ich sage euch, "Schlitten fahren" ist wesentlich beliebter und häufiger...

Wolfgang J. Reus

"Herr, warum benutzt du mich als Versuchsobjekt?", klagte er. "Sei ruhig", antwortete der, "wenn du so zappelst, dann kriege ich dich nicht sauber zwischen Deckglas und Objektträger unter die Linse!"

Wolfgang J. Reus

Aventinus schrieb ca 1522 über die Bayern: "Pleibt gern daheim, raist nit vast auss in frembde lant..." Ich als Bayer kann das sowohl bestätigen als auch verneinen. Wenn es ums "Dirridarri" geht, reist der Bayer sogar um die Welt (siehe John Dillinger).

Wolfgang J. Reus

Laßt der Jugend das Feuer - aber gebt ihr bitte genug Wasser zum Löschen!

Wolfgang J. Reus

Manchmal hat man das Gefühl, die Schweiz will nur deswegen nicht in die Europäische Union, weil sonst alle Diktatoren, Steuerhinterzieher und mafiösen Organisationen dieser Welt ihr Geld woanders anlegen würden.

Wolfgang J. Reus

Ebenso wie die Atomphysik öffnet die Gentechnik dem Menschen sowohl ein Tor zum Himmel als auch zur Hölle. Wer die Geschichte der Menschheit kennt, weiß schon jetzt, durch welches Tor sie letztlich gehen wird.

Wolfgang J. Reus

Liebe Kirche: Wenn man Samenkörner aussät: Brauchen die dann noch so etwas wie eine Vertretung, eine Verwaltung oder eine Organisation?

Wolfgang J. Reus

Archimedes bat um einen festen Punkt, um die Welt aus den Angeln heben zu können. Dem Dichter genügt schon ein fester Doppelpunkt.

Wolfgang J. Reus

Der Fluch des Traum-Dichters: Seine besten Einfälle kamen ihm im Traum. Leider sprach er sie sofort in ein Diktaphon, das auch nur erträumt war.

Wolfgang J. Reus

Wer von einem Politiker Intelligenz verlangt, ist selbst nicht intelligent.

Wolfgang J. Reus

Ein bekannter Kinderspruch lautet: "Ene, mene, Eckstein, alles muß versteckt sein." Im schönen Bayernland/Germany gibt es einen Innenminister, der heißt Beckstein. Na, wird wohl nur lautmalerischer Zufall sein.

Wolfgang J. Reus

Es ist nur ein kurzer Weg vom Marketender zum Marken-Tändler.

Wolfgang J. Reus

Seltsamerweise ist die größte Schwäche das "Nicht-schwach-sein-wollen".

Wolfgang J. Reus

Japanische Forscher glauben, eine neue Walart entdeckt zu haben. Da möchte man nur sagen: Respekt Jungs, gerade noch rechtzeitig vor der Ausrottung aller Wale.

Wolfgang J. Reus

Es gibt Geister und Intellekte, die man nicht belehren kann. Dann bleibt einem nur noch (außer, sie zu töten), sie zu lieben.

Wolfgang J. Reus

Am liebsten glauben die Menschen an etwas, wenn es ihnen persönlichen Nutzen verspricht.

Wolfgang J. Reus

Wer glaubt, der richtige Mensch im falschen Universum zu sein, der sollte sich schon mal schön langsam mit dem Gedanken anfreunden, daß er auch der falsche Mensch im richtigen Universum sein könnte...

Wolfgang J. Reus

Ohne Humor wäre das Leben unerträglich. Außer, wenn man humorlos ist.

Wolfgang J. Reus

Warum sind immer wieder Menschen von Menschen verblüfft? Na, weil sie normalerweise ständig nur mit ca 100 bis 1000 zu tun haben, aber es gibt mehr davon...

Wolfgang J. Reus

Der Höhepunkt der Satire: Es gibt tatsächlich eine Satirezeitschrift, die ihre Mitarbeiter per Briefing dazu anhält, satirischer zu sein, und dazu aus dem Duden zitiert, was Satire sei...

Wolfgang J. Reus

Und dann war da noch der schlechte Skispringer, der täglich vom Schanzentisch essen mußte...

Wolfgang J. Reus

Die Sprecherin eines grossen Berliner Kaufhauses auf die Frage nach dem diesjährigen Deko-Trend der Weihnachtsbäume: "Sehr rot, sehr warm und sehr üppig." Na, wie das Blut, das auch dieses Jahr wieder in zahlreichen Ländern geflossen ist.

Wolfgang J. Reus

Definitionssachen: "merkeln": Eine Entscheidung möglichst lange hinauszögern...

Wolfgang J. Reus

Er schwankte zwischen Arschloch und Genie und war gespannt, auf welche Seite er fallen würde...

Wolfgang J. Reus

Je mehr sie Herren von irgend etwas sind, desto weniger sind sie Herr über das wichtigste: sich selber.

Wolfgang J. Reus

Es ist nicht gelogen, aber Sie werden es mir nicht glauben: Kürzlich hatte ich einen Anruf auf meinem Anrufbeantworter, eine Anrufwarteschleife! Von irgendeiner Firma, mit Musik und dem freundlichen Frauentext: "Pizza hold the line!"

Wolfgang J. Reus

Deutschland schizophren: Entweder du konsumierst, um die Wirtschaft in Schwung zu bringen, oder du sparst, um deine Rente in Schwung zu bringen.

Wolfgang J. Reus

Sie träumte, sie hätte eine "Delete"-Taste für ungute Erinnerungen in ihrem Gehirn.

Wolfgang J. Reus

Sind die, die über Journalisten schreiben, dann Metajournalisten? Und die, die über Metajournalisten schreiben, dann Meta-Meta-Journalisten? Oder sind die, die schreiben, einfach: Schreibende.

Wolfgang J. Reus

Kennen Sie das auch? Auf der Straße oder sonstwo, ganz zufällig, schaut dir ein Mensch in die Augen und du in die seinen. Keiner sagt auch nur ein Wort. Doch jeder denkt Desselbigengleichen.

Wolfgang J. Reus

Es gibt Menschen, die schreiben über Journalisten. Und es gibt Menschen, die über Menschen schreiben, die über Menschen schreiben, die... ach, jetzt haben Sie es verstanden.

Wolfgang J. Reus

Am schnellsten und einfachsten findet der Mensch Fehler, wenn er bei sich selber sucht.

Wolfgang J. Reus

"Papa, Papa", kam der Schüler ganz stolz und aufgeregt nach Hause, "heute hat mir mein Lehrer gesagt, ich wäre der eigentliche Grund für das Ergebnis der Pisa-Studie!"

Wolfgang J. Reus

Keine zwei Menschenleben sind gleich. Aber manchmal sind sie sich ähnlich.

Wolfgang J. Reus

So sind die Wissenschaftler von heute: Wenn es im Kinderzimmer knallt, denken sie, es kann sich nur um einen geplatzten Luftballon handeln.

Wolfgang J. Reus

Es gibt nicht "zu viel" Liebe. Wenn es zu viel ist, dann ist es keine Liebe.

Wolfgang J. Reus

Und da war noch der Mann, der vorwärts scheiterte.

Wolfgang J. Reus

Gleiches Recht für alle wollen alle, solange sie davon profitieren.

Wolfgang J. Reus

Nirgendwo wird mehr gelogen als im Geschäft, in der Ehe, vor Gericht und vor der Kamera. (Und dabei habe ich Religion und Politik verständnisvoll außen vor gelassen...)

Wolfgang J. Reus

Interessante Perspektive: Wenn die sogenannten "toleranten Egoisten" in einer Gesellschaft bestehend nur aus "toleranten Egoisten" leben müßten!

Wolfgang J. Reus

Goldsucher stoßen ab und zu auf Gold, Ölsucher stoßen ab und zu auf Öl, Sinnsucher stoßen ab und zu auf Sinn und Unsinn, aber stoßen Grübler ab und zu auf Grübel?

Wolfgang J. Reus

Noch mal die Liebe. Ist ja was, was Menschen in allen Variationen schwer beschäftigt. Schon oft habe ich die Frage gehört: "Was ist Liebe?" Dann pflege ich gerne zu sagen: Liebe ist etwas, das man erlebt haben muß, um es nicht nur weitergeben zu können, sondern auch weiter geben zu können...

Wolfgang J. Reus

In der Zeitung Meldungsüberschrift gelesen: "Vibrator legt Flughafen lahm." Erstaunlich, was diese Dinger für ein Leistungsvermögen haben...

Wolfgang J. Reus
«1314151617»

anderen Autoren