Wolfgang J. Reus Zitate

seite 14

«1213141516»

"In welcher Welt leben wir eigentlich?", schrie der Egomane, "wenn nicht einmal ich anständig bin?"

Wolfgang J. Reus

Reformen in Deutschland veralten inzwischen schneller, als über sie abgestimmt wird.

Wolfgang J. Reus

"Gottseidank gibt es wichtigere Probleme!" antwortete die Ehefrau, als ihr Mann sie anraunzte und drohte, sich von ihr zack-zack scheiden zu lassen. Was auf die Beziehung schließen läßt...

Wolfgang J. Reus

Früher brauchte man nur das Wissen. Heute braucht man schon das Wissen über das, was man wissen will.

Wolfgang J. Reus

Eine deutsche Handelskette, deren Name einem Planeten unseres Sonnensystems ähnelt, wirbt mit dem Slogan "Geiz ist geil!" Naheliegend, daß sie dann wohl auch mit ihrer Intelligenz geizt.

Wolfgang J. Reus

Selbst wenn ein Mensch die Welt nicht verändern will, verändert er sie dadurch.

Wolfgang J. Reus

Beim "Zurückschießen" wird der Mensch leicht verletzender als es der Verletzer war...

Wolfgang J. Reus

Das Problem mit dem Denken: Das meiste am menschlichen Leben ist reiner Alltag. Man denkt sich doch erst dann etwas, wenn etwas schief läuft!

Wolfgang J. Reus

Heutzutage sind die meisten Pop-Prinzessinen eigentlich nur Po-Prinzessinen.

Wolfgang J. Reus

Sie wünschte sich zum Geburtstag "längliche Ohrringe". Weibliche Logik ist eben nicht zu schlagen.

Wolfgang J. Reus

"JA, gib's mir, gib's mir" schrie sie. "Gib mir endlich das verdammte Wechselgeld, die Schlange an der Kasse wird schon immer länger."

Wolfgang J. Reus

"Die Ersten werden die Letzten sein?" lachte der Spieß. "Na gut: Abteilung kehrt!"

Wolfgang J. Reus

Ein Manager: "Ich bin nur durch Ausdauer und meine Fähigkeiten reich geworden." - Es war die Fähigkeit zur Amoral und die Ausdauer, diese zu behalten...

Wolfgang J. Reus

Schweizer Schreiner haben das größte Bett der Welt gebaut - 7,5 mal 11,5 Meter. Und da sagen alle, die Schweizer wären lahm im Bett...

Wolfgang J. Reus

Ob ein Wunsch erfüllt wird, kommt immer auf den Wunsch selber an. Wer sich wünscht, hundert Jahre alt zu werden, hat relativ geringe Chancen. Wer sich wünscht, nicht hundert Jahre alt zu werden, der hat relativ gute Chancen.

Wolfgang J. Reus

Wer das Unmögliche möglich machen will, muß erst einmal das Mögliche ermöglichen.

Wolfgang J. Reus

"Sie sehen nicht gut aus", sagte der Arzt zum Dichter. "Kein Problem", antwortete dieser, "ich sah mein Leben lang nicht gut aus."

Wolfgang J. Reus

Atemlose Politiker sind uns nicht unbekannt. Nur haben wir seit kurzem den Verdacht, die wollen bei all dem vielen Müll alle beatmet werden!

Wolfgang J. Reus

Er war die lebende Unschärferelation: Er wußte zwar kaum etwas exakt genau, aber dafür fast alles ziemlich genau!

Wolfgang J. Reus

Aus der "tz" vom 21.06.05: "Gute Manieren, so finden die meisten Deutschen, sollten die Kinder in der Schule lernen." (Umfrage "Focus Schule") Dafür hätte mir - heute! - mein Vater, ein Schuldirektor, mit meinem Einverständnis eine Watschen geben dürfen...

Wolfgang J. Reus

Was Deutsche an der Schweiz lieben: Schwarzgeld parken, Schokolade und die schöne Landschaft. Was Schweizer an Deutschland lieben: Investitionsmöglichkeiten, Mercedes, Porsche und BMW.

Wolfgang J. Reus

Judas war der Jünger, der Jesus am meisten liebte und am wenigsten verstand. Durch seinen Verrat wollte er nur Jesus dazu zwingen, endlich einen Aufstand gegen die verhaßten Römer anzuzetteln...

Wolfgang J. Reus

Aus der Abteilung "Irrwitzig schlechte deutsche Boxkampf-Kommentatoren": "Jetzt muß er aufpassen! Diese Haken gegen den Kopf, die sind gefährlich!"

Wolfgang J. Reus

Eine der schlimmsten Erfahrungen, die man als Mensch machen kann, ist zu erleben, wie widerlich, bösartig und gemein Menschen sein können. Eine der besten Erfahrungen, die man als Mensch machen kann, ist zu verstehen, warum sie so sein können.

Wolfgang J. Reus

Wenn man aus dem Rahmen fällt, bedeutet das zumindest, daß man immerhin noch einen Rahmen hatte...

Wolfgang J. Reus

Wenn Lehrerkinder Kinder kriegen, die Lehrer werden und ihre Kinder wieder Lehrer - haben dann Lehrer überhaupt noch eine Ahnung vom wirklichen Leben?

Wolfgang J. Reus

Manchmal hat ein Dichter seltsame Anwandlungen. Zum Beispiel meinte einer, es wäre eine gute Idee, ein T-Shirt zu produzieren mit der Aufschrift: "Wer das liest, wird sterben!"

Wolfgang J. Reus

Gewohnheiten erleichtern das Leben, weil sie es strukturieren, aber sie nehmen ihm dafür auch Teile von Flexibilität, Spontaneität und: Toleranz.

Wolfgang J. Reus

In einer als "historisch gewerteten" Erklärung sagte Schatzkanzler Gordon Brown im Londoner Unterhaus, es gebe noch erhebliche Hindernisse für die Übernahme der europäischen Gemeinschaftswährung. Erst die Geschichte wird zeigen: Pfund, pfundig oder Pfundstrottel?

Wolfgang J. Reus

In Deutschland vermuten Spezialisten, das Steuerkonzept von Mertz wird entweder ein Scherzkonzept oder ein Schmerzkonzept.

Wolfgang J. Reus

Großstadtkarriere: Erst zog er den Hut, dann alle Register, dann eine Waffe und dann den Kürzeren.

Wolfgang J. Reus

Für eine übergewichtige Elefantendame im Zoo von Anchorage soll ein Speziallaufband für 100 000 Dollar konstruiert werden. Manche Leute halten das für Geldverschwendung. Na und? Viele Hollywood-Schönheiten haben teurere...

Wolfgang J. Reus

Sollte das Leben ein Spiel sein, dann steht eines fest: Es gibt wirklich nichts zu gewinnen! Na ja, vielleicht ein bißchen Liebe...

Wolfgang J. Reus

Je melodiöser ein Baby schreit, desto sprachfertiger wird es als Erwachsener sein. Zumindest wollen das Forscher an der Universität Würzburg herausgefunden haben. Gegenforschung des Autors: Je unmelodiöser ein Baby schreit, desto mehr sinken seine Überlebenschancen...

Wolfgang J. Reus

Weil A... sowohl freiwillig als auch zwangsweise unter sich bleiben, glauben A.., daß die Welt so sein müßte, wie A... sie sich vorstellen...

Wolfgang J. Reus

Jeder Atemzug bringt uns dem Tod näher. Nicht mehr atmen löst das Problem nicht.

Wolfgang J. Reus

Was in der Kindheit zerstört wurde, kann im Leben niemals mehr korrigiert werden - man kann sich höchstens damit arrangieren...

Wolfgang J. Reus

"Was eigentlich", fragte sich der Philosoph, "unterscheidet mich von meinem Hund? Eigentlich doch nur, daß ich meine Futterdose selber aufmachen kann."

Wolfgang J. Reus

Manche Zeitgenossen in wichtigen Positionen fragen sich derzeit, ob US-Verteidigungsminister Rumsfeld nicht besser Rumms-Feld heißen sollte...

Wolfgang J. Reus

Kennen sie den stets verkniffen aussehenden Millionär Oliver Kahn? Rolf Kahn: "Für einen Spieler wie ihn wäre es Blödsinn, zu einem FC X oder VfL Y zu wechseln." Na, da bleibt doch schlußendlich nur noch "Z"...

Wolfgang J. Reus

So viele Kampfpilotenfilme im Fernsehen. Da wünscht man sich doch einen "wingman" fürs Gehirn...

Wolfgang J. Reus

Was gestern unmöglich war, das ist heute auch unmöglich! Nur, was gestern als unmöglich erschien, könnte heute möglich sein...

Wolfgang J. Reus

Am Tresen abgelauscht: "Ich bin eigentlich noch so jung und muss noch so viel lernen..." Ach. Und was sollen dann die Alten zur Entschuldigung sagen?

Wolfgang J. Reus

Er glaubte, er wäre die Krone der Schöpfung. Die Schöpfung ließ ihn die Krone tragen...

Wolfgang J. Reus

Einen Drecksack zu beseitigen, ist relativ einfach. Viele Drecksäcke zu beseitigen, ist relativ schwer. Deswegen haben schon die alten Lateiner gesagt: "Wehret den Anfängen!"

Wolfgang J. Reus

In der Astronomie gibt es "Standardkerzen", das sind Sterne mit bestimmten Eigenschaften, die als Maßeinheit und Vergleichsmaßstab für Qualitäten anderer Sterne und stellarer Objekte dienen. Betrachtet man den derzeitigen Zustand der Welt, benötigen wir dringend menschliche Standardkerzen.

Wolfgang J. Reus

Den einen macht die Liebe blind, dem anderen öffnet sie die Augen.

Wolfgang J. Reus

Wenn die "Welt-AG" knirscht, dann sollten alle ohne Jacht mit den Zähnen knirschen...

Wolfgang J. Reus

Und dann war da noch der optimistische Sportler. Er wollte von Gott eine Auszeit...

Wolfgang J. Reus

Das eigentlich Schöne und Interessante am Leben ist, daß kein Mensch weiß und wissen kann, was in der nächsten Sekunde passiert.

Wolfgang J. Reus
«1213141516»

anderen Autoren