Seneca Zitate

seite 3

Es leitet uns das Schicksal, und die erste Stunde hat schon über die Zeit verfügt, die einem jeden zugemessen ist.

Seneca

Eine Stiefmutter muß jedermann, wenn sie auch eine gute ist, teuer bezahlen.

Seneca

Großes fällt in sich selbst zusammen: Diese Beschränkung des Wachstums hat der göttliche Wille dem Erfolg aufgelegt.

Seneca

Dahin fließen die Tage, und unwiderruflich läuft das Leben ab. Fluunt dies et inreparabilis vita decurrit.

Seneca

Auf die Absicht aller Dinge, nicht auf den Erfolg blickt der Weise.

Seneca

Die Liebe hat selbst Götter schon besiegt.

Seneca

Zu den Ursachen unserer schlimmsten Zustände gehört, daß wir nach Beispielen leben.

Seneca

Fremde Fehler haben wir vor Augen, unsere liegen uns im Nacken.

Seneca

Zwischen dem Guten und der Gottheit besteht eine Freundschaft, deren Band von der Tugend geknüpft ist.

Seneca

Wenn ein Seemann nicht weiß, welches Ufer er ansteuern muß, dann ist kein Wind der richtige.

Seneca

Die Philosophie lehrt handeln, nicht schwatzen.

Seneca

Du willst nicht zornsüchtig sein? Gut, dann sei nicht neugierig.

Seneca

Wir wollen reden, wie wir empfinden, und empfinden, wie wir reden. Rede und Leben sollen zusammenstimmen.

Seneca

Beweise für die Beschaffenheit des Charakters kann man auch aus Kleinigkeiten entnehmen.

Seneca

Auch wenn du mit deiner Wohltat übel angekommen bist, freue dich über sie. Der andere wird sich immer ärgern, wenn du deine Wohltat selbst in einem solchen Falle nicht bereust.

Seneca

Was wäre denn ausgenommen von der Gefahr einer Veränderung? Die Erde nicht, der Himmel nicht, nicht dieser ganze Weltenbau, obwohl er unter göttlicher Leitung steht. Nicht immer wird er diese wohlgeregelte Gestaltung behalten, sondern der Tag wird kommen, der diesem seinem Umschwung ein Ende macht.

Seneca

Es kommt mehr darauf an, wie du kommst, als wohin du kommst, und daher sollen wir unser Herz an keinen Ort hängen.

Seneca

Eine der Ursachen unseres Ungemachs ist die, dass wir uns in unserer Lebensweise nach dem Beispiel anderer richten und uns nicht durch die Vernunft leiten lassen, sondern der Gewohnheit als Führerin folgen.

Seneca

Die also, denen sie wohl will, die sie liebt, härtet die Gottheit ab, prüft sie, übt sie.

Seneca

Ich weiß, daß niemand glücklich oder auch nur erträglich leben kann, ohne Studium der Weisheit.

Seneca

Der Weg hinauf ist schwerer als hinab.

Seneca

Wenn etwas kleiner ist als das Größte, so ist es darum noch lange nicht unbedeutend.

Seneca

Es ist doch ein gewaltiger Unterschied, ob dein Leben der Muße oder der Trägheit gehört.

Seneca

Manche haben zu leben früher aufgehört als angefangen.

Seneca

Um das Menschengeschlecht macht sich verdienter, wer es belacht, als wer darüber Tränen vergießt.

Seneca

Dann erst hat die Größe eines Menschen Bestand und Grund, wenn alle von ihm überzeugt sind, er sei nicht sowohl über ihnen, als für sie.

Seneca

Muße ohne Bücher ist der Tod und des lebenden Menschen Grab.

Seneca

Wer ohne die andere Partei gehört zu haben etwas beschließt, handelt nicht billig, selbst wenn er Billiges beschlossen hat.

Seneca

Gesetze überzeugen nicht, nur weil sie strafen.

Seneca

Alles kommt weniger schlimm, wenn man mit allem rechnet.

Seneca

Man schaffe sich daher so viele Bücher an, als genug ist, aber keine des bloßen Prunks wegen.

Seneca

Wenn du auch nicht alles lesen kannst, was du besitzt, laß es dir genug sein, wenn du wenigstens wirklich besitzt, was du gelesen hast.

Seneca

Während irgendwo jemand Wäsche aufhängt, während am Himmel ein paar Wolken ziehen, während die Erde sich dreht und das Gras wächst, während Du diese Zeilen liest, denke ich an Dich.

Seneca

Wenn einer die Toten bemitleidet, so muß er auch die noch nicht Geborenen bemitleiden.

Seneca

Deine Unrast weist auf ein krankes Gemüt. Hauptmerkmal eines geordneten Geistes ist nach meiner Ansicht Beharrungsvermögen und die Fähigkeit zum Umgang mit sich selbst.

Seneca

Der Ruhende soll handeln und der Handelnde ruhen. Geh‘ mit der Natur zu Rate: Sie wird dir sagen, sie habe sowohl den Tag als auch die Nacht geschaffen.

Seneca

Auf rauen Wegen zu den Sternen.

Seneca

Kein Kämpfer kann großen Mut zum Kampf mitbringen, der noch niemals schwarz und blau geschlagen worden ist. Der aber, der, so oft er fiel, trotziger wieder aufstand, der steigt mit großer Hoffnung in den Ring.

Seneca

Es steht mit der Sache der Menschheit nicht so gut, daß das Bessere der Mehrzahl gefiele, ein großer Haufe ist Beweis des Schlechtesten.

Seneca

Wisset, dass der Freund seiner selbst auch der Freund anderer ist.

Seneca

Jählings neigt sich der Genuss zum Schmerz, wenn er nicht Maß gehalten hat.

Seneca

Wie schrecklich ist der Tod für einen Menschen, welcher, ohnerachtet ihn jedermann ganz wohl gekannt hat, ohne sich selbst zu kennen, stirbt!

Seneca

Nichts sei in dem menschlichen Leben so traurig, oder versöhne uns so schnell mit dem Gedanken unsers eigenen Todes, als der Anblick und die Betrachtung, wie ein Freund nach dem andern um uns her zu Boden fällt.

Seneca

Allgegenwärtig ist der Tod. Der Götter Sorge war’s, daß jeder uns das Leben, niemand uns den Tod rauben könne.

Seneca

An unseren Gedanken leiden wir mehr als an den Tatsachen.

Seneca

Der nutzt den Reichtum am besten, der denselben am wenigsten bedarf.

Seneca

Alle Grausamkeit entspringt der Schwäche.

Seneca

Alle Menschen tragen im Innern die Empfindung der Könige: sie wünschen, daß sie alles gegen die andern vermöchten, die andern aber nichts gegen sie.

Seneca

Alles Leid des Menschen kommt vom Menschen.

Seneca

Wie du über dich selbst denkst, ist viel wichtiger als das, was andere über dich denken.

Seneca

anderen Autoren