Ulrich Erckenbrecht Zitate
seite 14
Es ist an allem etwas dran. An diesem Satz hängt beispielsweise die Dummheit.
Ulrich ErckenbrechtEs gibt für alle Probleme eine Lösung: wenn nicht friedlich und vernünftig, dann eben in Form einer kleinen Katastrophe.
Ulrich ErckenbrechtWas bleibt? Die Dichter gehen stiften.
Ulrich ErckenbrechtDicke Bücher: Schinken und Schwarten. Aphoristische Bücher: Wörter sprechen Bände.
Ulrich ErckenbrechtJournalisten vergiften nicht den Brunnen. Aber sie sind mit allen Abwässern gewaschen.
Ulrich ErckenbrechtArmut ist schandmalerisch.
Ulrich ErckenbrechtDer richtige Lehrer lehrt Denken, anstatt sein eigenes Denken zu lehren. Nur im Glücksfall fällt beides zusammen.
Ulrich ErckenbrechtHamsun ärgerte sich anfänglich über die unverständigen Rezensionen seiner Bücher, später las er sie überhaupt nicht mehr. Thomas Mann fuhr fort, Rezensionen seiner Bücher zu lesen, denn er wußte nicht, daß ihm sein Verleger mit der Zeit nur noch die positiven schickte.
Ulrich ErckenbrechtWer sich auf einen Standpunkt stellt, tritt auf der Stelle.
Ulrich ErckenbrechtWenn er die Schultern nach hinten stemmte, ging er wie ein Gerüst, an dem ein Körper baumelte.
Ulrich ErckenbrechtDie Gedanken sind frei…lich meist gefangen.
Ulrich ErckenbrechtJedes Dogma hat mal als Ketzerei angefangen, vergißt dann aber seine Kindheit und plustert sich als alleinseligmachende Wahrheit auf, wodurch es neue Ketzereien notwendig macht.
Ulrich Erckenbrecht(Älterwerden) Träum ma mit Rheuma.
Ulrich ErckenbrechtDie tiefste Liebe ist die Liebe vor dem ersten Blick.
Ulrich ErckenbrechtFilmzensur: exklusiver Voyeurismus.
Ulrich ErckenbrechtSprichwörter sind die Überbleibsel verschollener Aphoristiker.
Ulrich ErckenbrechtAn das Gute im Menschen kann man glauben, mit dem Bösen im Menschen muß man rechnen. Anders gesagt/gedacht: wer das Gute im Menschen beschwört, weckt womöglich das Böse im Menschen.
Ulrich ErckenbrechtDie Erde könnte ein Paradies sein, wenn da nicht die anderen Paradiesbewohner wären.
Ulrich ErckenbrechtDie acht Haupttätigkeiten mancher Maler: anrühren, anstreichen, klecksen, herumschmieren, bauchpinseln, brustpinseln, einfaltspinseln, signieren.
Ulrich ErckenbrechtEin Klimatologe, der Orkane als normal bezeichnet, riskiert einen Sturm der Entrüstung.
Ulrich ErckenbrechtParvenü: ein Hochgekommener, ein Aufgestoßener, ein Rülpsling, ein arriviertes Bäuerchen.
Ulrich ErckenbrechtNachdem ein Setzer seitenlang die Beschreibung eines pompösen Popöchen gesetzt hatte, erfand er das Wort „Hinternis“.
Ulrich ErckenbrechtDie Wahrheit triumphiert erst dann, wenn ihre Gegner ausgestorben sind.
Ulrich ErckenbrechtU.a. = umständehalber abgebrochen
Ulrich ErckenbrechtMit den Zähnen knirschen die, die noch kein Gebiß haben.
Ulrich ErckenbrechtDer Mensch ist, was er liest.
Ulrich ErckenbrechtLaß das Leben nicht an dir vorbeirauschen, sondern rausche selbst am Leben vorbei.
Ulrich ErckenbrechtEs gibt zwei Arten von Unterdrückten: solche, die eine Befreiung verdienen, und solche, die unterdrückt werden müssen.
Ulrich ErckenbrechtNoch viel schwerer zu ertragen als die Besserwisser sind die Schlechterwisser.
Ulrich ErckenbrechtAviso: alle Dudenverstöße habe ich bewußt so drucksen lassen.
Ulrich ErckenbrechtDer Geist ist unruhig, deshalb versuchen alle dogmatischen und fanatischen Weltanschauer, ihn an fixe Ide(ologi)en anzubinden.
Ulrich ErckenbrechtFrüher hörig, später schwerhörig.
Ulrich ErckenbrechtWer nicht erhören will, muß fühlen.
Ulrich ErckenbrechtWenn man zwischen allen Stühlen sitzt, kann man wenigstens nicht mehr tiefer fallen.
Ulrich ErckenbrechtDas 18. Jahrhundert hat an die Wissenschaft herangeführt, das 19. an sie geglaubt, das 20. an ihr gezweifelt; das 21. wird sie vermutlich abschaffen.
Ulrich Erckenbrecht(St. Peter) Nomen est Omen nur in den Domen.
Ulrich ErckenbrechtWie schon Krethi und Plato erkannt haben… versprach sich der Philosophievorleser.
Ulrich ErckenbrechtIch glaube, daß ich nichts weiß, aber ich weiß, daß ich nichts glaube.
Ulrich ErckenbrechtDie Komik ist der besser verkäufliche Aspekt der Tragik.
Ulrich ErckenbrechtNach innen geht der Weg – in der Poesie wie in der Medizin.
Ulrich ErckenbrechtDie höchste und letzte Stufe des Fetischismus: das Produkt entledigt sich des Produzenten – die Computer und die Raketen kommen zu dem Ergebnis, daß der Mensch vielleicht überflüssig ist.
Ulrich ErckenbrechtTheorie – Praxis Ein Innerlicher: Die Welt ein Traum. Ein Künstler: Dem Traum eine Welt. Ein Revolutionär: Einem Traum die Welt.
Ulrich ErckenbrechtGegenüber Ignoranten gibt es nur ein Mittel: man muß sie ignorieren.
Ulrich ErckenbrechtDie Liebe verzieht alles; der hübscheste aller Satzfehler.
Ulrich ErckenbrechtPosters: auch eine Mode, sein Denken an den Nagel zu hängen.
Ulrich ErckenbrechtEin Bürokrat arbeitet im Schweiße seines Hinterns, kampferprobt in den Schlachten des Papierkriegs. Gehirnamputiert und mit Wasserkopfsucht bewaffnet, rotiert er auf dem Schreibsessel und schwingt seine mörderische Stempelwaffe.
Ulrich ErckenbrechtSekundärliteraten: Aaskäfer, die sich von toten Genies ernähren.
Ulrich ErckenbrechtDie Parodie ist eine Huldigung, die das Genie dem Mittelmaß erweist.
Ulrich ErckenbrechtDu bist immer so genau. Genau.
Ulrich ErckenbrechtKinder glauben alles, Jugendliche glauben alles zu wissen, Männer bezweifeln alles, und Greise lassen alles gelten.
Ulrich Erckenbrecht