Zitate von Ulrich Erckenbrecht
page 13
Wer resigniert, macht seinen Frieden mit dem Weltprinzip statt den Frieden zum Weltprinzip.
Die schönsten Skulpturen der Welt, die Pietà und der Moses, sind beide von Michelangelo und stehen beide in Rom. Schade nur, daß die Gebäude drumherum so kitschig sind.
(Warnung) Flehe nicht in Stoßgebeten zu dem Barte des Propheten. Denn der Prophet ist pensioniert, und sein Bart ist abrasiert.
Der richtige Lehrer lehrt Denken, anstatt sein eigenes Denken zu lehren. Nur im Glücksfall fällt beides zusammen.
Früchte vom Baum der Erkenntnis? Bei näherem Hinsehen Äpfel vom hohen Roß der Ideologen.
Der Sprachprunk der Denkcäsaren – nur ein einfaches Gemüt erkennt, daß sie mit ihren Bemäntelungen nur ihre Blöße bedecken.
Was tat Gott vor Erschaffung der Welt? Er saß in einem Birkenwald und schnitzte hölzerne Pseudoargumente für lutherische Theologen.
Eine Resurrektion der Natur ist auch ohne den Menschen möglich – so wie in Kiplings Dschungelbuch der Urwald ein verlassenes Dorf zurückerobert und überwuchert.
Die gleichen Leute, die einen Menschen mit allen Mitteln verfolgen, behaupten auch noch, er litte an Verfolgungswahn.
Es gibt vier Arten von Interpretationen: Überinterpretationen, Unterinterpretationen, Fehlinterpretationen und Hinterpretationen.
Ohne sinnliche Wahrnehmung der Interessen keine Wahrnehmung der sinnlichen Interessen.
Verkannte Genies sind das bevorzugte Studienobjekt der nachfolgenden Philistergenerationen.
Wer alles durchschaut hat, sieht nichts mehr. Nur wenn man sich noch Illusionen über die Wirklichkeit macht, kann man Wahres erkennen.
Ein Atheist, der weiß Gott doch noch in den Himmel kommt, muß bei den dortigen Theateraufführungen den Teufel spielen.
Endstation Sehnsucht. Bis dahin war’s bequem. Jetzt muß man sich durchs Gestrüpp kämpfen.
Die elf Haupttätigkeiten vieler Leser: blättern, dösen, pennen, essen, trinken, schlecht verdauen, loben, toben, fluchen, sich beruhigen, nix verstehen.
Die zwei Haupttätigkeiten mancher Journalisten: sie telefonieren, und sie schmieren.
Rechnung tragen ist der Oberbegriff des Beamten. Dafür kriegt er Bedienungsgeld.