Die neue Bescheidenheit: Wir muten uns nur noch zu, wozu uns gerade zumute ist.
Ernst Ferstl
Um den Reichtum unseres Lebens erfassen zu können, sollten wir uns täglich Zeit nehmen, uns zu sammeln.
Ernst Ferstl
Das Ärgern macht nicht satt, aber man ist dann wenigstens ordentlich angefressen.
Ernst Ferstl
Auf glückliche Zufälle sind wir oft schlecht vorbereitet.
Ernst Ferstl
Heutzutage brauchen wir zwei gute Parkplätze: einen fürs Auto und einen vor dem Fernseher.
Ernst Ferstl
In unserer Geldgesellschaft werden einem Menschen nur noch zwei Seiten zugebilligt: eine Haben- und eine Sollseite.
Ernst Ferstl
Humor, das mit Abstand beste Löschblatt für die Sorgenflecken des Alltags.
Ernst Ferstl
Wozu noch denken, wenn die Gedankenlosigkeit niemand mehr zu denken gibt?
Ernst Ferstl
Wenn man nur so in den Tag hinein lebt, darf man sich nicht wundern, wenn nichts Gescheites herauskommt.
Ernst Ferstl
Selbstgemachte Sorgen haben den Vorteil, daß uns der Übeltäter bekannt vorkommt.
Ernst Ferstl
Eine Beziehung einzugehen ist ein guter Ausgangspunkt, neue Wege kennenzulernen.
Ernst Ferstl
Dass andere Gefallen an uns finden, das lassen wir uns gerne gefallen.
Ernst Ferstl
Die neuen Medien bringen viele neue Möglichkeiten, aber auch viele neue Dummheiten mit sich.
Ernst Ferstl
Die Zufriedenheit und die Dankbarkeit sind zwei unzertrennliche Weggefährten, sie verstehen einander blind.
Ernst Ferstl
Das Glück hat in der Regel eine Vorliebe für die Ausnahmen.
Ernst Ferstl
Wir glauben immer noch an Zufälle, weil wir einfach nicht im Stande sind, an das nicht zufällige Dahinter zu glauben.
Ernst Ferstl
Wir dürfen uns von Leuten, die gegen den gesunden Hausverstand immun sind, nicht anstecken lassen.
Ernst Ferstl
Herz über Kopf kann beide durcheinander bringen.
Ernst Ferstl
Die drei Todsünden im Umgang miteinander: Gedankenlosigkeit, Herzlosigkeit, Lieblosigkeit.
Ernst Ferstl
Der beste Wegweiser ist, ein Ziel vor Augen zu haben.
Ernst Ferstl
Nimmt die Gewohnheit überhand, verarmt die Neugier.
Ernst Ferstl
Mit Halbwahrheiten wird heutzutage viel gelogen.
Ernst Ferstl
Je leerer der Kopf, desto hochnäsiger lässt er sich tragen.
Ernst Ferstl
Ein Gewissensbiß ist eine zufällige Bekanntschaft mit dem eigenen Machthunger.
Ernst Ferstl
Es kommt nicht darauf an, daß wir uns gegenseitig etwas schenken. Es kommt darauf an, ob wir imstande sind, uns gegenseitig etwas zu geben.
Ernst Ferstl
Wer sich anders gibt, als er ist, wird von den andern – logischerweise – nicht so genommen, wie er ist, sondern wie er sich gibt.
Ernst Ferstl
Es lohnt sich immer, für jemanden ein Geschenk des Himmels zu sein.
Ernst Ferstl
Mit Aphorismen kann man vieles auf den Punkt bringen, und für den Rest gibt es ja Ruf- und Fragezeichen.
Ernst Ferstl
Die Dummheit ist eine runde Sache. Niemand weiß, wo sie anfängt und wo sie aufhört.
Ernst Ferstl
Grundsatz: Glaub an dich, aber mache keine Religion daraus.
Ernst Ferstl
Augustinus sagte: Liebe – und tu was du willst. Wir sagen uns: Tu was du willst – und nenne es Liebe.
Ernst Ferstl
Menschen, die es uns nicht einfach machen, werden der Einfachheit halber als schwierig bezeichnet.
Ernst Ferstl
In unserer Vorstellung existieren weit mehr, höhere und schwierigere Hindernisse als in der Wirklichkeit.
Ernst Ferstl
Wer Salz für die Gesellschaft sein will, hat keine Rosinen anzubieten.
Ernst Ferstl
Solange uns die Menschlichkeit miteinander verbindet, ist es völlig egal, was uns trennt.
Ernst Ferstl
Wer immer mehr haben muß als andere, dem bleibt außer seiner Zufriedenheit fast nichts erspart.
Ernst Ferstl
Maßlosigkeit ist Gift für jede Art von Selbsterkenntnis.
Ernst Ferstl
Nächstenliebe muß man üben, besonders, wenn man dafür alles andere als begabt ist.
Ernst Ferstl
Ein Vielleicht ist keine Brücke zwischen einem Ja und einem Nein. Es ist der Abgrund dazwischen.
Ernst Ferstl
Bei manchem hat man unweigerlich das Gefühl, daß ihnen ihre vielen Sorgen und Probleme sehr viel Freude bereiten.
Ernst Ferstl
Licht und Dunkelheit: Zwischen den Gegensätzen findet sich Heimat.
Ernst Ferstl
Wer der Zukunft den Rücken kehrt, wird von der Vergangenheit eingeholt.
Ernst Ferstl
Gute Gedanken verleihen uns jene Kraft, die wir brauchen, um schlechte Tage besser zu überstehen.
Ernst Ferstl
Die Zeit läßt sich nicht vertreiben, sie geht vorher selber.
Ernst Ferstl
Das Wichtigste an der Zukunft ist die Zeit davor.
Ernst Ferstl
Im Buch der Liebe ist es sehr wichtig, auch zwischen den Zeilen lesen zu können.
Ernst Ferstl