Franz Grillparzer Zitate
seite 5
Die Kunst ist keine Nachahmung der Natur, sie ist eine Erklärung derselben.
Franz GrillparzerDie Tonkunst begrub hier einen reichen Besitz, aber noch viel schönere Hoffnungen.
Franz GrillparzerJemanden große Verbindlichkeiten schuldig zu sein, hat nichts Unangenehmes, denn die Dankbarkeit ist eine süße Pflicht. Nur kleine Verpflichtungen sind quälend.
Franz GrillparzerDer Mann bracht‘ es auf siebzig gar; Das heißt: von seinem siebenten Jahr Hat all sein Wirken von Kind bis jetzt Nur eine Null ihm zugesetzt.
Franz GrillparzerWär‘ nur der Mensch erst wahr‘, er wär‘ auch gut. Wie könnte Sünde irgend noch bestehn, Wenn sie nicht lügen könnte, täuschen? Erstens sich, Alsdann die Welt, dann Gott, ging es nur an!
Franz GrillparzerIch will! ist ein gewichtig Wort, Spricht mit sich selbst der Mann; Doch steht gegenüber er der Welt, So gilt doch nur: Ich kann.
Franz GrillparzerWill meine Zeit mich auch bestreiten, ich lass‘ es ruhig geschehen. Ich komme aus anderen Zeiten und hoff‘, in andere zu gehen.
Franz GrillparzerPublikum Tun sich des Theaters Pforten auf, Strömt ein der Pöbel in vollem Hauf, Da ist es nun des Dichters Sache, Daß er ein Publikum aus ihnen mache.
Franz GrillparzerDie Ehrfurcht vor fremdem Leid verlangt von uns, auf alles zu verzichten, was uns selbst Fülle und Behaglichkeit brächte.
Franz Grillparzer… um selig einst zu sterben, Denkt bei allem mir ans Ende! Doch, wollt Ihr, ein Tücht’ger leben, So erwägt und prüft den Anfang; Denn das Ende kommt von selber.
Franz GrillparzerEine frohe Hoffnung ist mehr wert als zehn trockene Wirklichkeiten.
Franz GrillparzerDas sind die Starken, die unter Tränen lachen, eigene Sorgen verbergen und andere glücklich machen.
Franz GrillparzerErträglich ist der Mensch als einzelner, im Haufen steht die Tierwelt gar zu nah.
Franz GrillparzerDer Kunstrichter Er steht am Gestade der Poesie, Und schaut, wie sie schäumt durch die Riffe, Er schaut, bis ihm schwindelnd zu Kopfe steigt: Sie stehe, er selbst aber schiffe.
Franz GrillparzerEine Dichtung miterleben heißt aber sie verstehen.
Franz GrillparzerGold schenkt die Eitelkeit, der rauhe Stolz; die Freundschaft und die Liebe schenken Blumen.
Franz GrillparzerDie Deutschen sind und waren eine grüblerische Nation. Aus diesem Gesichtspunkte läßt sich ihre ganze Kunst und Wissenschaft erklären.
Franz GrillparzerMan steigt nicht ungestraft vom Göttersessel herunter in den Kreis der Sterblichen.
Franz GrillparzerDer erste Beweis, daß ein junger Mensch klüger geworden, ist, wenn er anfängt Dinge, die ihm immer ganz begreiflich und natürlich vorkamen, nicht zu verstehen.
Franz GrillparzerIst der Pfeil auch weggenommen, Ist es doch die Wunde nicht.
Franz GrillparzerWir sind gegen keine Fehler an anderen intoleranter, als welche die Karrikatur unserer eigenen sind.
Franz GrillparzerReligion ist die Poesie der unpoetischen Menschen.
Franz GrillparzerSchiller geht nach oben, Goethe kommt von oben.
Franz GrillparzerMan ist nie eifersüchtiger, als wenn man in der Liebe anfängt, zu erkalten. Man traut dann der Geliebten nicht mehr, weil man dunkel fühlt, wie wenig einem selbst mehr zu trauen ist.
Franz GrillparzerUnsere neueste Religion Ist das Scheitern der Spekulation, Wenn die Denkwirtschaft nicht weiter geht, Macht sie Konkurs als Religiosität.
Franz GrillparzerKlar ist’s, daß im Tun und Handeln, nicht im Grübeln, ’s Leben liegt
Franz GrillparzerVon allen Worten, die die Sprache nennt, Ist kein’s mir so verhaßt als das von Recht. Und Recht ist nur der ausgeschmückte Name Für alles Unrecht, das die Erde hegt.
Franz GrillparzerWenn der Magen voll ist, singen die Vögel, und die Menschen lachen.
Franz GrillparzerSei mir gegrüßt, mein Österreich, du herrlich blühender Gottesgarten, mit deinen Fluren Eden gleich, mit deiner Berge ewgen Warten.
Franz GrillparzerDie moralische Kraft ist mir verdächtig, die den Weg der Stärke wählt, wenn er zugleich der des eigenen Vorteils ist.
Franz GrillparzerWas dir Höchstes gilt: die Überzeugung, acht‘ sie in andern auch, sie ist von Gott, und er wird selbst die Irrenden belehren.
Franz GrillparzerNachahmen oder anfeinden ist der Charakter der Menge.
Franz GrillparzerDas Heidentum hielt den am höchsten, der die meisten Vorzüge, das Christentum den, der die wenigsten Fehler hat.
Franz GrillparzerWenn man der Tugend die Tür öffnet, drängt sich das Laster mit ein.
Franz GrillparzerDer Zufall that’s, des höchsten Gottes Bote.
Franz GrillparzerBeschriebene Musik ist halt wie ein erzähltes Mittagessen.
Franz GrillparzerEs gibt Zeiten, wo die Poesie den Männern nur noch eine leuchtende Flamme ist, den Frauen war und bleibt sie wärmende Glut.
Franz GrillparzerKonjektural-Geschichte In aller Menschheit Ur-Zustände Tragt ihr eures Geistes Licht, Doch sieht man nicht die Gegenstände, Man sieht nur euer Licht.
Franz GrillparzerDas Recht auf Antwort nur gibt Recht zur Frage.
Franz GrillparzerGesteh dir’s selbst, hast du gefehlt, füg nicht, wenn Einsicht kam, zum falschen Weg, den du gewählt, auch noch die falsche Scham.
Franz GrillparzerAllzuviel geht gleich mit allzuwenig.
Franz GrillparzerFür das Geliebte leiden ist so süß.
Franz GrillparzerWer in der Zeit immer nur das Alte sieht, ist ein Pedant. Wer in ihr nur neues erblickt, ist ein Dummkopf.
Franz GrillparzerDes Menschen Recht heißt hungern, Freund, und leiden.
Franz GrillparzerMan hat als einen Vorwurf gegen den Grundsatz der Gleichheit angeführt: die Natur selbst, indem sie die Menschen mit verschiedenen Gaben ausstattet, sei die erste Quelle der Ungleichheit. Gewiß! aber eben weil es die Natur schon von selbst tut, laßt die Natur nur fortmachen und spart eure Gesetze!
Franz GrillparzerIch bin nur ein Mensch wenn ich allein bin, und dann nicht immer! Die Gesellschaft findet an mir nur häufig einen Klotz.
Franz GrillparzerUnsittlichkeit, du allgefräßiger Krebs, Du Wurm an alles Wohlseins tiefsten Wurzeln, Du Raupe an des Staates Lebensmark! Wie schlecht verwehrtes Feuer gingst du auf Und fraßest all mein Haus, mein Heil, mein Glück!
Franz GrillparzerEin Dichter läßt sich nicht übersetzten.
Franz GrillparzerWas ich gefühlt, gesagt, getan, gelitten, es sei nicht, selbst in der Erinnerung nicht!
Franz GrillparzerEin Menschenleben – ach, es ist so wenig, ein Menschenschicksal aber ist so viel!
Franz Grillparzer