Georg Skrypzak Zitate
seite 3
Scheiterhaufen befeuern nichts.
Georg SkrypzakWie schafft es das Ungewisse, das Gewissen zu quälen?
Georg SkrypzakDas Sympathische am Aufklärer ist seine Narrheit. Voll Hingabe versucht er das Überraschende im Menschen durch Gewißheiten zu ersetzten.
Georg SkrypzakVerzweifeln kann nur, wer gnadenlos an Gewißheiten glaubt.
Georg SkrypzakNichts stärkt unser Immunsystem mehr, als der tägliche Verzicht auf die Bildzeitung.
Georg SkrypzakDas Mittel zum Zweck heiligt in der Politik alle Mittel.
Georg SkrypzakVerschweige deine Angst und du bist ein Fall für den Psychiater, verschweige sie nicht und du bist einer für die Staatssicherheit.
Georg SkrypzakMeine künstlerischen Einfälle waren bisher nur Durchfall.
Georg SkrypzakDer logische Verstand rechnet in Schrecksekunden, das Leben in Augenblicken.
Georg SkrypzakWelcher Affe hat in der Evolution eigentlich den aufrechten Gang angeordnet?
Georg SkrypzakDer Aphorismus erreicht spielend die Dimensionen, die zwischen den anderen liegen.
Georg SkrypzakGewalt schlägt in Qualität um sich.
Georg SkrypzakMeine unkontrollierte Reaktion auf pädagogische Gesundbeter macht mir Angst! Aber wie reagiert man auf Leute, die einem die letzte Hoffnung rauben?
Georg SkrypzakWeisheit ist bunt.
Georg SkrypzakPolitiker setzen auf die Nachdenklichen. Kein Wunder, die sind harmlos, die kommen immer zu spät. Nur Vordenker sind gefährlicher!
Georg SkrypzakWer klärt eigentlich die Kinder über ihre Aufklärer auf?
Georg SkrypzakLose Mundwerke können kein Wort halten.
Georg SkrypzakEine wertneutrale Demokratie wird von Nullen beherrscht.
Georg SkrypzakNatürlich hoffen auch wir – inzwischen allerdings nur noch auf Teufel komm raus.
Georg SkrypzakKunstwerk – Theorie und Praxis.
Georg SkrypzakAphorismen leisten auch bei späten Sprachstörungen noch Erste Hilfe.
Georg SkrypzakWir wurden Freunde, weil wir unserer Ohnmacht glaubten.
Georg SkrypzakAbstieg: Vom Atheismus als Läuterung (Simone Weil) zum Atheismus als Erläuterung.
Georg SkrypzakLuftschlösser verstellen den freien Blick in die Wolken.
Georg SkrypzakWirksames Brechmittel: Mischung aus Analyse, Sachverstand und Mitgefühl.
Georg SkrypzakIn dieser Welt überlebst du nur in einer Gegenwelt aus Freundschaft!
Georg SkrypzakDem Verzweifelten hilft nur der Zweifel.
Georg SkrypzakBetrunkener: Das volle Maß aller Dinge.
Georg SkrypzakHumor ist wie Sekt: halbtrocken, trocken, extra trocken, staubtrocken, herb, extra herb, naturherb – oder einfach nur ungenießbar…
Georg SkrypzakNatürlich habe auch ich oft das „Bedürfnis“, jemandem in den Arsch zu treten – vor allem mir…
Georg SkrypzakGute Aphorismen knirschen, schlechte laufen wie geschmiert, ganz schlechte haben nicht einmal etwas zu lachen.
Georg SkrypzakDichter leiden am Rande des Sagbaren.
Georg SkrypzakVertrauen ist leicht, Liebe ist schwerer.
Georg SkrypzakIhre Gedichte interpretierte sie als Liebeserklärung an die Sprache. Daß das eine Kriegserklärung an die Wahrheit war, entging ihr.
Georg SkrypzakAphoristiker haben auch alles verloren – nur noch nicht den Glauben an die Sprache…
Georg SkrypzakUnsagbares, zum Beispiel Angst, kann mit Worten nicht besiegt werden.
Georg SkrypzakDemokraten sind gelernte Verlierer. Faschisten halten Niederlagen nicht aus und sich daher für auserwählte Sieger.
Georg SkrypzakEines wissen Terroristen genau. Der wirksamste Sprengstoff ist Angst.
Georg SkrypzakErst wenn du das Glück festzuhalten versuchst, merkst du, daß es nicht haltbar ist.
Georg SkrypzakDen Aphoristiker fasziniert am Computer nur die Löschtaste.
Georg SkrypzakDer Verstand ist keine Hure! Hier irrt Luther! (Seit wann ist ein Mann eine Frau?) Der Verstand ist ein Hurenbock!
Georg SkrypzakIm täglichen Papierkrieg hast du kein Recht auf Kriegsdienstverweigerung!
Georg SkrypzakAuch Folterknechte sind Wahrheitssucher.
Georg SkrypzakWissenschaft: Segel die glauben, sie könnten den Kurs bestimmen, ohne den Wind zu befragen.
Georg SkrypzakDie Grenzen der Erkenntnis beginnen schon an den Grenzen Deiner Kenntnis.
Georg SkrypzakSinnlichkeit macht asketisch, Abstraktion verhurt.
Georg Skrypzak„Komm mit“, sagte die Hoffnung an einem heiteren sonnigen Tag – „gehen wir baden!“
Georg SkrypzakEs braucht mutige Phantasie, um die tödlichen Gewißheiten der Wissenschaft zu bestehen.
Georg SkrypzakUnerschütterlich glauben wir nur noch an die Wahrscheinlichkeit.
Georg SkrypzakAlles Reden ist drumherum…
Georg Skrypzak