Georg Skrypzak Zitate

seite 4

«12345»

Der langsame Blues ist eine Musik für das ganze Jahr. Er hat zwölf Takte, für jeden Monat einen.

Georg Skrypzak

Im Schatten der Zukunft werden wir blaß.

Georg Skrypzak

Im Weinberg des Textes sind Aphoristiker Mundräuber.

Georg Skrypzak

Nur die Durchhalteparolen überleben.

Georg Skrypzak

Wirklich Gläubige glauben nur, daß sie glauben. Atheisten glauben selbst das nicht.

Georg Skrypzak

Aufklärer wundern sich über die Dummheit der Menschen, ich mich nur über meine eigene.

Georg Skrypzak

Vertrauen ist leicht, Liebe ist schwerer.

Georg Skrypzak

Aus dem Jenseits ist noch niemand zurückgekommen - aus dem Nichts allerdings auch nicht.

Georg Skrypzak

Die Frage von Macht und Ohnmacht ist letztendlich eine von tun und lassen.

Georg Skrypzak

Als Dichter habe ich zwei Möglichkeiten, das Pathos oder den Kalauer.

Georg Skrypzak

Die in diesem Augenblick herrschende Entfernung zwischen Dir und mir entsteht durch Bewußtsein.

Georg Skrypzak

Ein gut geölter Beamtenapparat muß nur noch geschmiert werden.

Georg Skrypzak

Akademiker: Legale Besetzer leerer Gedankengebäude.

Georg Skrypzak

Im Free Jazz ertönt das Dogma der Freiheit.

Georg Skrypzak

Das Problem von Theorie und Praxis ist nur eines der Praxis.

Georg Skrypzak

Ihre Gedichte interpretierte sie als Liebeserklärung an die Sprache. Daß das eine Kriegserklärung an die Wahrheit war, entging ihr.

Georg Skrypzak

Wie groß ist eigentlich die Wahrscheinlichkeit, daß der entscheidende Gedanke für die Zukunft noch rechtzeitig aus einer der Myriaden Gehirnzellen auf dieser Welt befreit wird?

Georg Skrypzak

Das Böse ist banal, (Hannah Arendt) das Gute auch (Martin Walser). Wahrscheinlich ist das Denken der Banalität das Banalste.

Georg Skrypzak

Abstieg: Vom Atheismus als Läuterung (Simone Weil) zum Atheismus als Erläuterung.

Georg Skrypzak

Gutes Timing ist schwer - besonders schwer, den Augenblick zu treffen, in dem man die Schnauze halten muß.

Georg Skrypzak

Liebe, die durch den Magen geht, ist die einzige gesunde Diät, die alles rund macht.

Georg Skrypzak

Ein Charakter kann schön sein - aber niemals ästhetisch.

Georg Skrypzak

Die Gralshüter der "Westlichen Werte" beschäftigen die meisten Gefängniswärter.

Georg Skrypzak

Wer in unserem "Rechtsstaat" Karriere machen will, mußt als erstes seine Freunde verraten und gegen Rechtanwälte austauschen.

Georg Skrypzak

Seine Höhenangst bezog sich auf die eigene Größe.

Georg Skrypzak

Eines wissen Terroristen genau. Der wirksamste Sprengstoff ist Angst.

Georg Skrypzak

Diskursgesellschaft: Farblose Diskurse über Farbgebung, lebendige über Sterbehilfe, traurige über Komik, atheistische über Glauben, heiße über Kälte, arme über Reiche, kleine über Große...

Georg Skrypzak

Geschäft des Aphoristikers: Ein Bauchladen mit philosophischen Kurzwaren.

Georg Skrypzak

Das finstere Mittelalter: Die Hoffnungslosigkeit zum Beispiel war noch völlig unterentwickelt - wir sind da inzwischen viel weiter...

Georg Skrypzak

Träne: Ein heißer Tropfen auf dem kalten Stein.

Georg Skrypzak

Wir beten für das Verschwinden des Ungebetenen.

Georg Skrypzak

Wer die Wahrheit findet, hat sie nie gesucht.

Georg Skrypzak

Je aufgeschlossener man wird, je größer ist das Erschrecken darüber, was alles verschlossen bleibt.

Georg Skrypzak

Verschweige deine Angst und du bist ein Fall für den Psychiater, verschweige sie nicht und du bist einer für die Staatssicherheit.

Georg Skrypzak

Im täglichen Papierkrieg hast du kein Recht auf Kriegsdienstverweigerung!

Georg Skrypzak

Alles Reden ist drumherum...

Georg Skrypzak

In einer von Automaten beherrschten Welt geht es nur noch um ein Menschenrecht - "Das Menschenrecht auf Menschen!"

Georg Skrypzak

Altkluge Kinder werden erst im Alter kindisch.

Georg Skrypzak

Wirklich unfaßbar - die tägliche Angst.

Georg Skrypzak

Am Kalauer scheiden sich die Geister, selbst wenn sie nicht verheiratet sind.

Georg Skrypzak

Die Weltanschauungen, die Gnadenlosigkeit für den Seinsgrund des Übermenschen hielten, sind gnadenlos gescheitert.

Georg Skrypzak

Egoisten freuen sich nur ihres Lebens.

Georg Skrypzak

Die kürzeste Entfernung zwischen dir und deinem Feind ist die Visierlinie und nicht die Geschoßbahn.

Georg Skrypzak

In seiner verschämten Liebe genügte es ihm, für ihre Träne das Knopfloch zu sein.

Georg Skrypzak

Der Aphorismus erreicht die höchste Perfektion einer kurzen Halbwahrheit.

Georg Skrypzak

Ein Haustier macht manche erst menschlich.

Georg Skrypzak

Humor ist wie Sekt: halbtrocken, trocken, extra trocken, staubtrocken, herb, extra herb, naturherb - oder einfach nur ungenießbar...

Georg Skrypzak

Klartext: Durchsicht bis auf den Grund der Wörter.

Georg Skrypzak

Meide ein gelungenes Leben. Es stirbt vor dir.

Georg Skrypzak

Unsere Sprache bewältigt das moderne "Nein" viel leichter als das antike "Ja"!

Georg Skrypzak
«12345»

anderen Autoren