Zitate von Georg Skrypzak
page 4
Der langsame Blues ist eine Musik für das ganze Jahr. Er hat zwölf Takte, für jeden Monat einen.
Aufklärer wundern sich über die Dummheit der Menschen, ich mich nur über meine eigene.
Aus dem Jenseits ist noch niemand zurückgekommen – aus dem Nichts allerdings auch nicht.
Die in diesem Augenblick herrschende Entfernung zwischen Dir und mir entsteht durch Bewußtsein.
Ihre Gedichte interpretierte sie als Liebeserklärung an die Sprache. Daß das eine Kriegserklärung an die Wahrheit war, entging ihr.
Wie groß ist eigentlich die Wahrscheinlichkeit, daß der entscheidende Gedanke für die Zukunft noch rechtzeitig aus einer der Myriaden Gehirnzellen auf dieser Welt befreit wird?
Das Böse ist banal, (Hannah Arendt) das Gute auch (Martin Walser). Wahrscheinlich ist das Denken der Banalität das Banalste.
Gutes Timing ist schwer – besonders schwer, den Augenblick zu treffen, in dem man die Schnauze halten muß.
Wer in unserem „Rechtsstaat“ Karriere machen will, mußt als erstes seine Freunde verraten und gegen Rechtanwälte austauschen.
Diskursgesellschaft: Farblose Diskurse über Farbgebung, lebendige über Sterbehilfe, traurige über Komik, atheistische über Glauben, heiße über Kälte, arme über Reiche, kleine über Große…
Das finstere Mittelalter: Die Hoffnungslosigkeit zum Beispiel war noch völlig unterentwickelt – wir sind da inzwischen viel weiter…
Je aufgeschlossener man wird, je größer ist das Erschrecken darüber, was alles verschlossen bleibt.
Verschweige deine Angst und du bist ein Fall für den Psychiater, verschweige sie nicht und du bist einer für die Staatssicherheit.
In einer von Automaten beherrschten Welt geht es nur noch um ein Menschenrecht – „Das Menschenrecht auf Menschen!“
Die Weltanschauungen, die Gnadenlosigkeit für den Seinsgrund des Übermenschen hielten, sind gnadenlos gescheitert.
Die kürzeste Entfernung zwischen dir und deinem Feind ist die Visierlinie und nicht die Geschoßbahn.
Humor ist wie Sekt: halbtrocken, trocken, extra trocken, staubtrocken, herb, extra herb, naturherb – oder einfach nur ungenießbar…