seite 5
Wenn man im Üblichen das Allgemeine und im Speziellen das Besondere erkennt, gilt man heute schon als passabler Denker.
Georg SkrypzakAphorismen leisten auch bei späten Sprachstörungen noch Erste Hilfe.
Georg SkrypzakGemeinsamkeit vom Restaurator und Aphoristiker: Sie experimentieren mit Lösungsmitteln, mit denen der Lack ab geht.
Georg SkrypzakSein Leben war eine abgefahrene Sache - er sah nur Rücklichter.
Georg SkrypzakAphoristiker haben auch alles verloren - nur noch nicht den Glauben an die Sprache...
Georg SkrypzakSchwarzseher mit rosaroten Brillen haben die ganz normale Weltanschauung eines Aphoristikers.
Georg SkrypzakWenn Trauer, Melancholie oder Angst eine bestimmte lyrischer Qualität erreichen, sind sie sehr erfolgreich.
Georg SkrypzakWer klärt eigentlich die Kinder über ihre Aufklärer auf?
Georg SkrypzakDas effektivste am Terror der Ökonomie ist die Ökonomie.
Georg SkrypzakWir sind vor lauter Macht ohnmächtig - vor leiser ganz besonders!
Georg SkrypzakEin ertrinkender Aphoristiker wird versuchen, noch mit dem Strohalm zu schreiben.
Georg SkrypzakAphoristiker nehmen Standpunkte nicht ein, indem sie Krieg gegen sie führen, sondern ganz enpassant.
Georg SkrypzakDie erste Enttäuschung einer kindlichen Liebe: wenn sie entdeckt, daß der Kern ihres geliebten Teddybären Holzwolle ist.
Georg Skrypzak"Komm mit", sagte die Hoffnung an einem heiteren sonnigen Tag - "gehen wir baden!"
Georg SkrypzakNatürlich habe auch ich oft das "Bedürfnis", jemandem in den Arsch zu treten - vor allem mir...
Georg SkrypzakDie Grenzen der Erkenntnis beginnen schon an den Grenzen Deiner Kenntnis.
Georg SkrypzakDen allgemeinen Verlust des Glaubens hat die "Moderne" noch einigermaßen verkraftet, der spezielle Verlust ihres Glaubens an die Sprache ist nun ihr seliges Ende.
Georg SkrypzakIm Navigationssystem spiegelt sich Orientierungslosigkeit.
Georg SkrypzakLogik: Ein Aphoristiker ohne Bleistift ist wie ein Bleistift ohne Aphoristiker.
Georg SkrypzakJeder ist seines Glückes Knecht.
Georg SkrypzakScheiterhaufen befeuern nichts.
Georg SkrypzakAlle Farben zusammen färben den schönsten Alltag grau.
Georg SkrypzakGerechtigkeitsfanatiker reklamieren für sich das absolute Recht auf Gnadenlosigkeit.
Georg SkrypzakIch kenne Aphorismen, die sind einfach, richtig und schön - haben aber nichts zu lachen.
Georg SkrypzakBilder, die heute digital zu Pixelbrei verwurstet werden, speicherte man früher in der Seele ab.
Georg SkrypzakWelcher Affe hat in der Evolution eigentlich den aufrechten Gang angeordnet?
Georg SkrypzakPolitiker setzen auf die Nachdenklichen. Kein Wunder, die sind harmlos, die kommen immer zu spät. Nur Vordenker sind gefährlicher!
Georg SkrypzakDer Kern des Fortschritts ist Spaltung.
Georg SkrypzakWer in der Schule den Kindern die Tränen trocknet, ist der bessere Pädagoge.
Georg SkrypzakReligionen entsorgen.
Georg SkrypzakImmer deine letzte Chance - die Welt in einem Kalauer zerlachen!
Georg SkrypzakSinnlichkeit macht asketisch, Abstraktion verhurt.
Georg Skrypzak