Zitate von Jan Wöllert
page 2

Wenn keiner tun würde was alle fordern, könnte nie einer auf die Idee kommen, etwas Falsches gemacht zu haben.

Wenn Regentropfen die Tränen Gottes sind, warum zerstören sie dann unseren schönen Wald?

Jeder Versuch, die Behauptung aufzustellen, man sei intelligent, ist eine potentielle Kriegserklärung gegen jeden klugen Verstand.

Der Mensch ist ein naiver Pauschaltourist mit einem abgelaufenem Visum für den Planeten Erde.

Die schlimmsten selbsternannten Gedichtsspezialisten sind jene, die einen Rechtschreibfehler bemängeln bevor sie die Schönheit oder den Sinn eines Gedichts erkannt haben.

Diskussion ist wie Demonstrieren, man kann niemals sicher sein, eine Veränderung herbeigeführt zu haben.

Man kann nichts besitzen und doch alles verlieren. Hat man mit dem Lügen erst einmal begonnen, fährt man gerne diese Umleitung, anstatt den steinigen Weg der Wahrheit zu gehen.

Du kannst noch so gut in der Verteidigung sein, gegen die Waffen einer Frau bist du nicht gewappnet.

Das Ungerechte an der Umweltverschmutzung ist, dass die, die dadurch am meisten verdienen, an Orte reisen und ziehen können, wo es noch keine Umweltzerstörung gibt.

Die Menschen sollten sich häufiger zusammensetzen, damit sie sich auseinandersetzen können.

Ein Furz ist eine auf dem Ausdehnungsbestreben von Gasen beruhende, sich plötzlich äußernde, stinkend-tönende Kraftausdehnung.

Gute Fotografen sind Seelenfänger, die verlorene Momente für das Glück des Betrachters einfangen vermögen und sie nach dem Belichten mit dem Papier wieder frei lassen!

Manche Menschen haben das, was sie nicht im Kopf haben in den Beinen, andere haben das in den Armen, aber die meisten haben es in der Geldbörse.

Am Gelde wird es uns früher oder später erwischen. Wenn das Leben nicht mehr lebenswert ist, die Natur nicht nur den Menschen vergisst, dann werden wir sehen was passiert, Wenn der Mensch die Natur ignoriert.

Die Theorie sollte niemals vergessen, das sie nur die ungeborene Schwester der Praxis ist.

Bei einem Freund sollte man nicht auf die Mark schauen, sondern darauf ob es ein Freund ist.

Das Elend der Politik ist, dass gute Politiker nur 50 Prozent ihrer Amtsperiode konstruktiv arbeiten können, da sie die verbleibende Zeit ihr Amt verteidigen müssen.

Die heimliche Poesie eines Steuersünders: Ach wie gut das keiner weiß, wie ich den deutschen Staat bescheiß.

Früher war Trend was Massen gefiel, heute ist Trend, was die Massen in den Medien sehen.

Die größten und schönsten Früchte hängen meistens, unerkannt und doch offensichtlich, direkt vor einer jeden Nase.

Gewinn definiert sich nach dem Lexikon: Differenz zwischen allen Einnahmen und allen Ausgaben. Richtiger ist häufig: Gewinn ist der Teil, den die Natur an Schaden nimmt.

Jede gute Führungskraft weiß, dass sie den Mitarbeitern ein Vorbild sein muss, um Erfolg zu haben. Zahlreiche Politiker müssen dies noch lernen.

In was für einer Zeit sind wir angelangt, die nicht mehr als nur Geld und nochmals Geld verlangt.

Staatsbedienstete sind nicht selten unerkannte Genies beim Definieren der Dienstordnung.

Wettervorhersage – eine tägliche Fehleinschätzung derer, die zu lange auf der Leiter im Einmachglas gesessen haben.

Wenn Reichtum das Glück der Armen ist, dann müsste die Armut das Glück der Reichen sein.

Der Weise meidet den Streit und geht seinen Weg, weil er weiß, dass das Ergebnis befriedigender sein wird.

Ein Fotografiekritiker muss kein Meisterfotograf sein, aber er muss Ahnung davon haben, wovon er spricht! Ein Dreijähriger schreibt schließlich auch nicht fürs Feuilleton.

Wenn die Menschen so viel Zeit hätten wie der Hund, dann wäre es sehr von Nöten die Arbeit zu erfinden, denn sonst gäbe es bald nur noch Mord und Totschlag.

Die große Macht eines Problems geht davon aus, dass man es erkennen muss, bevor man es beseitigen kann.

Wenn wir nichts mehr zu lachen haben, werden wir uns mit dem Umdenken beeilen, doch dann ist es zu spät.

Drogen konsumieren um zu vergessen, ist eine pervers intelligente Variante des Sich-selbst-verarschens.

Versäumtes Lob ist eine Ohrfeige die wir vielleicht unbewusst austeilen aber zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt zurück erwarten dürfen.

Die Gewerkschaften verkaufen Freizeit, bis die Arbeitnehmer sie nicht mehr bezahlen können.

Fall anderen nicht ins Wort, ohne zu bedenken, dass du damit unangenehm auffallen kannst.

Die Lüge und der Erfindungsgeist sind die Stilmittel derer, die sich gerne mitteilen aber nichts Neues erlebt haben.

Die Sucht ist etwas Sonderbares. Als Gefangener ist der Süchtige an einem Spiel beteiligt, bei dem er die meiste Zeit ausgewechselt ist.

Wenn man nie den Mund aufgemacht hat, kann man beim Tode schwören, nie etwas Schlechtes gesagt zu haben, aber auch genau soviel Gutes oder Schönes ist ungesagt geblieben.