Zitate von Johann Wolfgang von Goethe – Page 39

Zitate von Johann Wolfgang von Goethe

page 39

Johann Wolfgang von Goethe - Allein der Vortrag macht des Redners Glück; Ich fühl ' es wohl, noch bin ich weit zurück....

Allein der Vortrag macht des Redners Glück; Ich fühl‘ es wohl, noch bin ich weit zurück.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Kennst du das Land, wo die Zitronen blühen?...

Kennst du das Land, wo die Zitronen blühen?

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die Sprache bringt doch eine Art von Atmosphäre des Landes mit....

Die Sprache bringt doch eine Art von Atmosphäre des Landes mit.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die Deutschen, wie die Juden, lassen sich wohl unterdrücken, aber nicht vertilgen....

Die Deutschen, wie die Juden, lassen sich wohl unterdrücken, aber nicht vertilgen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Diejenigen Naturen, die sich beim Zusammentreffen einander schnell ergreifen und wechselseitig...

Diejenigen Naturen, die sich beim Zusammentreffen einander schnell ergreifen und wechselseitig bestimmen, nennen wir verwandt.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wohl bin ich nur ein Wandrer, ein Waller auf der Erde! Seid ihr denn mehr?...

Wohl bin ich nur ein Wandrer, ein Waller auf der Erde! Seid ihr denn mehr?

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - So fühlt man Absicht, und man ist verstimmt....

So fühlt man Absicht, und man ist verstimmt.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - So wie in der Musik das richtige, genaue und reine Treffen jedes einzelnen Tones der Grund all...

So wie in der Musik das richtige, genaue und reine Treffen jedes einzelnen Tones der Grund alles weiteren künstlerischen Vortrages ist, so ist auch in der Schauspielkunst der Grund aller höheren Rezitation und Deklamation die reine und vollständige Aussprache jedes einzelnen Worts.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wer Freunde will, besänftige sein Blut....

Wer Freunde will, besänftige sein Blut.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wir müssen nichts sein, sondern alles werden wollen....

Wir müssen nichts sein, sondern alles werden wollen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Der Dilettantismus befördert das Gleichgültige, Halbe und Charakterlose....

Der Dilettantismus befördert das Gleichgültige, Halbe und Charakterlose.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Was nicht ist, es kann ja noch werden....

Was nicht ist, es kann ja noch werden.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Auf Teufel reimt der Zweifel nur, Da bin ich recht am Platze....

Auf Teufel reimt der Zweifel nur, Da bin ich recht am Platze.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Kindlein, liebet euch, und wenn das nicht gehen will, laßt wenigstens einander gelten....

Kindlein, liebet euch, und wenn das nicht gehen will, laßt wenigstens einander gelten.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Jegliches menschliche Verbrechen sühnet reine Menschlichkeit....

Jegliches menschliche Verbrechen sühnet reine Menschlichkeit.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - So ist es die allmächtige Liebe, die alles bildet, alles hegt....

So ist es die allmächtige Liebe, die alles bildet, alles hegt.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ein stiller Geist ist jahrelang geschäftig, die Zeit nur macht die feine Gärung kräftig....

Ein stiller Geist ist jahrelang geschäftig, die Zeit nur macht die feine Gärung kräftig.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - An der Farbe lässt sich die Sinnesweise, an dem Schnitt die Lebensweise des Menschen erkennen....

An der Farbe lässt sich die Sinnesweise, an dem Schnitt die Lebensweise des Menschen erkennen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Dazu sind wir Alten ja da, dass wir die Jugend vor Unbesonnenheiten warnen, als wir jung waren...

Dazu sind wir Alten ja da, dass wir die Jugend vor Unbesonnenheiten warnen, als wir jung waren, machten wir es selbst nicht besser, aber es hat uns Verdrießlichkeiten zugezogen in zahlloser Menge.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wen du nicht verlässest, Genius, Nicht der Regen, nicht der Sturm Haucht ihm Schauer übers Her...

Wen du nicht verlässest, Genius, Nicht der Regen, nicht der Sturm Haucht ihm Schauer übers Herz.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Selbst im Augenblick des höchsten Glücks und der höchsten Noth bedürfen wir des Künstlers....

Selbst im Augenblick des höchsten Glücks und der höchsten Noth bedürfen wir des Künstlers.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Eine Schule ist als einziger Mensch anzusehen, der hundert Jahre mit sich selbst spricht und s...

Eine Schule ist als einziger Mensch anzusehen, der hundert Jahre mit sich selbst spricht und sich in seinem eigenen Wesen, und wenn es auch noch so albern wäre, ganz außerordentlich gefällt.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Glaubt nicht, dass ich fasele, dass ich dichte; Seht hin und findet mir andre Gestalt! Es ist...

Glaubt nicht, dass ich fasele, dass ich dichte; Seht hin und findet mir andre Gestalt! Es ist die ganze Kirchengeschichte Mischmasch von Irrtum und von Gewalt.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Man muß seine Irrtümer teuer bezahlen, wenn man sie loswerden will, und dann hat man noch von...

Man muß seine Irrtümer teuer bezahlen, wenn man sie loswerden will, und dann hat man noch von Glück zu sagen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Das tut die Jugend. Werden sich schon legen, die stolzen Wellen....

Das tut die Jugend. Werden sich schon legen, die stolzen Wellen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ich glaube, der Mensch träumt nur, damit er nicht aufhöre zu sehen....

Ich glaube, der Mensch träumt nur, damit er nicht aufhöre zu sehen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Lasst euch nur von Pfaffen sagen, Was die Kreuzigung eingetragen! Niemand kommt zum höchsten F...

Lasst euch nur von Pfaffen sagen, Was die Kreuzigung eingetragen! Niemand kommt zum höchsten Flor Von Kranz und Orden, Wenn einer nicht zuvor Derb gedroschen worden.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ein Kerl, der nicht ein wenig eitel ist, Der mag sich auf der Stelle hängen....

Ein Kerl, der nicht ein wenig eitel ist, Der mag sich auf der Stelle hängen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Der beste, wenn er eins tut, tut er alles, oder, um weniger paradox zu sein, in dem einen, was...

Der beste, wenn er eins tut, tut er alles, oder, um weniger paradox zu sein, in dem einen, was er recht tut, sieht er das Gleichnis von allem, was recht getan wird.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ich fühle wohl, Bester, es gehört Genie zu allem, auch zum Märtyrertum....

Ich fühle wohl, Bester, es gehört Genie zu allem, auch zum Märtyrertum.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Aber eben durch diese strenge Mäßigung in allem [in den chinesischen Romanen erkennbar] hat si...

Aber eben durch diese strenge Mäßigung in allem [in den chinesischen Romanen erkennbar] hat sich denn auch das chinesische Reich seit Jahrtausenden erhalten und wird dadurch ferner bestehen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Zuversicht und Ergebung sind die echten Grundlagen jeder bessern Religion, und die Unterordnun...

Zuversicht und Ergebung sind die echten Grundlagen jeder bessern Religion, und die Unterordnung unter einen höheren, die Ereignisse ordnenden Willen, den wir nicht begreifen, eben weil er höher als unsere Vernunft und unser Verstand ist.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Deutschland ist Freiheit, Allseitigkeit und Liebe, daß sie 's nicht wissen, ändert nichts daran...

Deutschland ist Freiheit, Allseitigkeit und Liebe, daß sie’s nicht wissen, ändert nichts daran.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ein gutes Kunstwerk kann und wird zwar moralische Folgen haben, aber moralische Zwecke vom Kün...

Ein gutes Kunstwerk kann und wird zwar moralische Folgen haben, aber moralische Zwecke vom Künstler fordern, heißt ihm sein Handwerk verderben.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Der blossen Neugierde muß man nicht Rede stehen....

Der blossen Neugierde muß man nicht Rede stehen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Welch Glück geliebt zu werden! Und lieben, Götter, welch ein Glück!...

Welch Glück geliebt zu werden! Und lieben, Götter, welch ein Glück!

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Oh weh, hinweg und laßt mir jene Streite Von Sklaverei und Tyrannei beiseite, Denn kaum ist 's...

Oh weh, hinweg und laßt mir jene Streite Von Sklaverei und Tyrannei beiseite, Denn kaum ist’s abgetan Fangen von vorn sie wieder an.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Ein Soldat sieht immer vornehmer aus als ein Bauer, das macht, er ist mehr geplagt....

Ein Soldat sieht immer vornehmer aus als ein Bauer, das macht, er ist mehr geplagt.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Das höchste Glück ist das, welches unsere Mängel verbessert und unsere Fehler ausgleicht....

Das höchste Glück ist das, welches unsere Mängel verbessert und unsere Fehler ausgleicht.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die Welt durch Vernunft dividiert geht nicht auf....

Die Welt durch Vernunft dividiert geht nicht auf.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wer immer strebend sich bemüht, Den können wir erlösen....

Wer immer strebend sich bemüht, Den können wir erlösen.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Der Mensch aber kann nicht ruhen, er will immer noch was anders....

Der Mensch aber kann nicht ruhen, er will immer noch was anders.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Das Neue hat als solches schon eine besondere Gunst....

Das Neue hat als solches schon eine besondere Gunst.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Wenn der Mensch bei sich selbst bleibt, bleibt ihm viel....

Wenn der Mensch bei sich selbst bleibt, bleibt ihm viel.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Man könnte erzogene Kinder gebären, wenn die Eltern erzogen wären....

Man könnte erzogene Kinder gebären, wenn die Eltern erzogen wären.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Kein großer Mensch hat sich je über mangelnde Gelegenheit beschwert....

Kein großer Mensch hat sich je über mangelnde Gelegenheit beschwert.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - So viel ist aber gewiss, dass die unbestimmten, sich weit ausdehnenden Gefühle der Jugend und...

So viel ist aber gewiss, dass die unbestimmten, sich weit ausdehnenden Gefühle der Jugend und ungebildeter Völker allein zum Erhabenen geeignet sind.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Die erste Zeit, da uns selbst die Idee noch neu ist, geht immer alles frischer und besser....

Die erste Zeit, da uns selbst die Idee noch neu ist, geht immer alles frischer und besser.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Das Bewusstsein des Dichters ist eine schöne Sache, aber die wahre Produktionskraft liegt doch...

Das Bewusstsein des Dichters ist eine schöne Sache, aber die wahre Produktionskraft liegt doch am Ende immer im Bewusstlosen, und wenn das Talent noch so gebildet ist.

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe - Es gibt in den Künsten ein Objektives und ein Subjektives, und je nachdem das eine oder das an...

Es gibt in den Künsten ein Objektives und ein Subjektives, und je nachdem das eine oder das andere darin die hervorstechende Seite ist, hat der Dilettantismus Wert oder Unwert.

Johann Wolfgang von Goethe


Anderen Autoren