Angelus Silesius Zitate

seite 1

«12345»

Nicht du bist, der da lebt, denn das Geschöpf ist tot. Das Leben, das in dir dich leben macht, ist Gott.

Angelus Silesius

Es ist kein Tod. Ich glaube keinen Tod: Sterb' ich gleich alle Stunden, So hab' ich jedesmal ein besser Leben funden.

Angelus Silesius

Mensch, steig' nicht allzu hoch, bild' dir nichts übriges ein! Die schönste Weisheit ist: Nicht gar zu weise sein.

Angelus Silesius

Komm', schau her Jungfrau Kind, dann siehst du in der Wiegen den Himmel und die Erd' und hundert Welten liegen.

Angelus Silesius

Je edeler ein Ding, je mehr ist es gemein: Das spüret man an Gott und seiner Sonnen Schein.

Angelus Silesius

Der Will' macht dich verlorn, der Will' macht dich gefunden, der Will', der macht dich frei, gefesselt und gebunden.

Angelus Silesius

Die kluge Jungfrau hat ihr'n Schmuck in sich allein Die Törin denkt sich schön in schönen Kleidern sein.

Angelus Silesius

Christ, du bedarfst nicht viel zur ewigen Seligkeit; es hilft ein einzigs Kraut, das heißt Gelassenheit.

Angelus Silesius

Mensch, hüte dich vor dir. Wirst du mit dir beladen, Du wirst dir sicher mehr als tausend Teufel schaden.

Angelus Silesius

Die Seel ist eine Flamm, aus Gott, dem Blitz, gegangen, ach, sollte sie denn nicht in ihn zurückgelangen?

Angelus Silesius

Wer Gott in seinem Tun von Herzen loben kann, Der hebt schon in der Zeit das ew'ge Leben an.

Angelus Silesius

Du suchst das Paradies und wünschest hinzukommen, wo du von allem Leid und Unfried bist entnommen. Befriedige dein Herz und mach es rein und weiß, so bist du selbst noch hier dasselbe Paradies.

Angelus Silesius

Verwundere dich nicht, Freund, daß ich auch nichts mag sehn, ich muß mich allezeit nach meiner Sonne drehn.

Angelus Silesius

Die Tugenden sind so verknüpfet und verbunden: Wer ein alleine hat, der hat sie alle funden.

Angelus Silesius

Gott schätzt nicht, was du Gut's, nur wie du es getan. Er schaut die Früchte nicht, nur Kern und Wurzel an.

Angelus Silesius

Die Einsamkeit ist not, doch seid nur nicht gemein, So kannst du überall in einer Wüste sein.

Angelus Silesius

Willst du die falsche Lieb' von wahrer unterscheiden, So schau! Sie sucht sich selbst und fallet ab in Leiden.

Angelus Silesius

Was ist nicht sündigen? Du darfst nicht lange fragen: Geh hin, es werden's dir die stummen Blumen sagen.

Angelus Silesius

Der Reiche dieser Welt, was hat er für Gewinn? Daß er muß mit Verlust von seinem Reichtum ziehn.

Angelus Silesius

Die Seel' ist ein ew'ger Geist, ist über alle Zeit: Sie lebt auch in der Welt schon der Ewigkeit.

Angelus Silesius

Ich sag, es hilft dir nicht, dass Christus auferstanden, wo du noch liegen bleibst in Sünd' und Todesbanden.

Angelus Silesius

Der größte Reichtum ist, nach keinem Reichtum streben, Der größeste Gewinn, sich dessen ganz begeben.

Angelus Silesius

Das edelste Gebet ist, wenn der Beter sich In das, vor dem er kniet, verwandelt inniglich.

Angelus Silesius

Weg mit dem Mittelweg! Soll ich mein Licht anschauen, so muß man keine Wand vor mein Gesichte bauen.

Angelus Silesius

Mensch, deine Seligkeit kannst du dir selber nehmen: So du dich nur dazu willst schicken und bequemen.

Angelus Silesius

Jetzt ist der Himmel aufgetan, Jetzt hat er wahres Licht. Jetzt schauet Gott uns wieder an Mit gnädigem Gesicht.

Angelus Silesius

Wer sich den Mittelpunkt zum Wohnhaus hat erkiest, der sieht mit einem Blick, was in dem Umschweif ist.

Angelus Silesius

Gleich wie die Einheit ist in jeder Zahl, so ist auch Gott, der Ein in Dingen überall.

Angelus Silesius

Die Schöpfung ist ein Buch; wer's weislich lesen kann, Dem wird darin gar fein der Schöpfer kund getan.

Angelus Silesius

Die Rachgier ist ein Rad, das nimmer stille steht. Je mehr es aber läuft, je mehr es sich vergeht.

Angelus Silesius

Wenn du nicht Mensch mehr bist und dich verleugnet hast, so ist Gott selber Mensch und traget deine Last.

Angelus Silesius

Rein wie das Gold, stark wie ein Felsenstein, ganz lauter wie Kristall soll dein Gemüte sein.

Angelus Silesius

Das Maß der Seligkeit miß dir in Liebe ein, Je völler du von Lieb, je stolzer wirst du sein.

Angelus Silesius

Der Abgrund meines Geistes ruft immer mit Geschrei den Abgrund Gottes an: Sag, welcher tiefer sei?

Angelus Silesius

Wer heimlich Gutes wirkt, sein Geld austeilt verhohlen, Der hat das Himmelreich gar meisterlich gestohlen.

Angelus Silesius

Du strebst so emsiglich nach einem Flecklein Erden: Durch Sanftmut könntest du der ganzen Erbherr werden.

Angelus Silesius

Mensch, wenn du noch nach Gott Begier hast und Verlangen, so bist du noch von ihm nicht ganz und gar umfangen.

Angelus Silesius

Gott, weil er groß ist, gibt am liebsten große Gaben, ach, daß wie Armen nur so kleine Herzen haben.

Angelus Silesius

Mensch, wird das Paradies in dir nicht ernstlich sein, so glaube mir gewiß: du kommst nimmer drein.

Angelus Silesius

Der Weise, wenn er stirbt, Begehrt den Himmel nicht; Er ist zuvor darin, Eh ihm das Herze bricht.

Angelus Silesius

Die Lieb ist Flut und Glut: Kann sie dein Herz empfinden, so löscht sie Gottes Zorn und brennt hinweg die Sünden.

Angelus Silesius

Der Mensch hat zwei Augen; eins sieht nur, was sich in flüchtiger Zeit bewegt, das andere, was ewig ist und göttlich.

Angelus Silesius

Das größte Wunderding ist doch der Mensch allein: Er kann, nach dem er's macht, Gott oder Teufel sein.

Angelus Silesius

Mensch, wenn du so genau das Deine willst beschützen, so wirst du nimmermehr in wahrem Frieden sitzen.

Angelus Silesius

Die Braut verdient sich mehr mit einem Kuß um Gott als alle Mietlinge mit Arbeit bis in'n Tod.

Angelus Silesius

Die Liebe geht zu Gott unangesagt hinein, Verstand und hoher Witz muß lang im Vorhof sein.

Angelus Silesius

Ich sage, weil allein der Tod mich machet frei, Dass er das beste Ding aus allen Dingen sei.

Angelus Silesius

Ruh' ist das höchste Gut, und wäre Gott nicht Ruh', Ich schlösse vor ihm selbst mein' Augen beide zu.

Angelus Silesius

Du selber machst die Zeit, das Uhrwerk sind die Sinnen, hemmst du die Unruh nur, so ist die Zeit von hinnen.

Angelus Silesius

Du willst nicht Sklave sein, und doch ist's wahr, mein Christ, dass deiner Selbstbegier du vielmal Sklave bist.

Angelus Silesius
«12345»

anderen Autoren