Carl Ludwig Schleich Zitate

seite 4

«12345»

Ohne ein Leben nach dem Sterben bleibt dieses Leben ein phantastische Chaos. Verstanden werden kann das Leben nur als Leben im Licht der Ewigkeit.

Carl Ludwig Schleich

Grundgesetz der Erkenntnis Wie oft ward "Anschauung" und "Begriff" segelnden Gedanken zum Felsenriff.

Carl Ludwig Schleich

Ein Strahl Sonne kann mehr wecken, als tausend Nächte zu ersticken vermögen.

Carl Ludwig Schleich

Ein Gedicht, dessen Lektüre nicht mit einem stillen, tiefen Einatmen endet, ist kein solches ersten Ranges.

Carl Ludwig Schleich

Wir, die Unsterblichkeitsgläubigen, finden uns historisch in einer guten Gesellschaft. Es hat keinen epochalen Menschen gegeben, der nicht den Glauben an Allmacht - Gott als eine große, in der Welt wirkende Realität verstanden, - und Unsterblichkeit besessen hätte.

Carl Ludwig Schleich

Man sollte nicht die Nachkommen eines verdienten Mannes mit ihm ehren, sondern seine Vorfahren.

Carl Ludwig Schleich

Von der Haut aus kann man die Seele pflegen.

Carl Ludwig Schleich

Alles verstehen heißt nicht alles verzeihen, sondern alles vermeiden.

Carl Ludwig Schleich

Jeder Dulder ist ein Christus, der für Brüder stirbt.

Carl Ludwig Schleich

Allein um das Wort: "Lasset die Kindlein zu mir kommen, denn ihrer ist das Himmelreich", möchte ich immer Christ bleiben.

Carl Ludwig Schleich

Die Reinheit der Frau zwingt den Mann unmerklich, sich besser zu stellen, als er ist. Ist nicht diese weit verbreitete Heuchelei auch eine Verbeugung vor der Reinheit des Weibes?

Carl Ludwig Schleich

Ich bin eine Diagonalempfindung von allem, was auf mich von außen und von innen wirkt.

Carl Ludwig Schleich

Man sollte Ahnenbücher der Leiden in allen Familien halten. Von niemand können wir so viel lernen als von den Gedanken, Geschicken und Leiden unserer Vorfahren.

Carl Ludwig Schleich

Übrigens erröten wir nur bis zum Nabel, das Subäquatoriale kennt keine Scham.

Carl Ludwig Schleich

Erlebnisse können Instinkte aufheben, aber auch Instinkte schaffen, beides durch Stromumkehrungen in den Chromosomstrudeln. Das ist wohl der Kernpunkt aller Variation und Vererbung.

Carl Ludwig Schleich

Fabriken in Städten sind Verbrechen am Volke.

Carl Ludwig Schleich

Wir können vielleicht vom Kinde ebensoviel lernen, wie so ein kleiner Schelm von uns. In mehr als einem Sinne wird niemand wieder so klug, wie er als Kind war. Das Kind hat vor allem den Mut des Egoismus, das ist: des Glückes ohne Reue.

Carl Ludwig Schleich

Das Weltall hat nichts Höheres zu verschenken als Liebe, eigentlich ist der nur lebend, der da liebend lebt.

Carl Ludwig Schleich

Es ist in der Psychophysik der Logik begründet, daß alles streng gültige, mathematische, das rechnerische Kalkül stets humorlos sein muß.

Carl Ludwig Schleich

Unsere Hirnorgel hat zwei Register: Vox coeli und Vox mundi, zu Deutsch Ideal und Real. Wenn sie unvermutet zusammenbrausen, kommt der Blasebalg in Gefahr zu platzen. Dafür gibt's ein Sicherheitsventil: das Gelächter.

Carl Ludwig Schleich

Sich selbst zu erkennen, ist die Aufgabe, die man mit gleichem Rechte einem Toilettenspiegel zumuten könnte.

Carl Ludwig Schleich

Der Mann sucht in der Frau die Geliebte und findet im Glücksfalle die Mutter wieder.

Carl Ludwig Schleich

Akklimatisation heißt ein neues Kartenmischen der Zellen und Denkgruppen.

Carl Ludwig Schleich

Das Kriterium von erlaubt und unerlaubt ist die Gemeinnützlichkeit und die Gemeinschädlichkeit.

Carl Ludwig Schleich

Alle Weisheit ist eine Kette von Aperçus (Einblicken, Überblicken).

Carl Ludwig Schleich

Man kann Gott nicht entdecken, nur an seinen Werken erkennen.

Carl Ludwig Schleich

Stolz stolpert leicht über das erste Bein, das ihm der Witz stellt.

Carl Ludwig Schleich

Wer krank wird, ist in der Symphonie des Lebens aus dem Takt gekommen.

Carl Ludwig Schleich

Geist ist materialisierte Seele, ist der dem Organismus (Apparat) offenbarte Gehalt der Seele. Ein Spiegel, der über seinen Meister etwas sagen kann.

Carl Ludwig Schleich

Das Glück ist eine Frage des Ausgeschlafenseins. Verschlafe, wenn du Talent hast, die volle Hälfte deines Lebens, du wirst dann die andere doppelt gelebt haben.

Carl Ludwig Schleich

Alles Nationale ist Segen, alles Internationale wird früher oder später ein Gift der Nation [vielleicht nicht der "Menschheit"].

Carl Ludwig Schleich

Das Genie ist unnachahmlich und es ahmt nie nach. Talent kann man nachmachen; ja es lebt vom Imitieren.

Carl Ludwig Schleich

Der Aphorismus ist Wegweiser, die Abhandlung der Weg. Der Wegweiser orientiert, den Weg zur Wahrheit muß man gehen.

Carl Ludwig Schleich

Ich habe mehr Mitfreude als Mitleid in mir. Im Mitleid ist oft gemeinsames Sichleidtun. Sich ohne Vorteil freuen zu können ist uneigennütziger und ehrlicher.

Carl Ludwig Schleich

Vertrauen auf Fähigkeiten verschiedenster Art ist wie ein Freibrief zum Leben.

Carl Ludwig Schleich

Nichts ist von der Erfahrung unabhängig, also ist auch nichts a priori Erkenntnis.

Carl Ludwig Schleich

Metaphorisch (Manche Metapher entbehrt nicht des Reizes.) Orden sind Hämorrhoiden des Ehrgeizes!

Carl Ludwig Schleich

Unser ganzes schnelles Leben ist am Ende überhaupt ein langsamer Opfertod gewesen für alles, was wir geliebt, erstrebt, erhofft haben.

Carl Ludwig Schleich

Der Mann analysiert den Menschen, die Frau wittert ihn.

Carl Ludwig Schleich

Uns fehlt eine Politik der Liebe, eine Partei des Sichverzeihens.

Carl Ludwig Schleich

Genüsse sind eine Musik, bei der die Pausen die Hauptsache sind.

Carl Ludwig Schleich

Ethik ist begriffene Metaphysik.

Carl Ludwig Schleich

Man kann sagen, die Menschheit ist zu klug geworden, Symbole noch anzuerkennen und zu sehr - durch Neid - verdammt, um ihren Segen zu begreifen.

Carl Ludwig Schleich

Wenn der Strahl von Licht deine Lider aufhebt: bleibe wach! Die Morgengedanken sind Erstgeborene.

Carl Ludwig Schleich

Musik ist die Beschreibung der Welt ohne Worte und Begriffe. Sie ist die Philosophie der Gefühle.

Carl Ludwig Schleich

Kinder und Greise haben ein Recht, geliebt zu werden, die dazwischen haben das Recht, ja, die Pflicht, zu lieben.

Carl Ludwig Schleich

Eltern sollten die frappierenden Fragen und geplapperten Drolligkeiten ihrer Kinder sorgsam aufzeichnen und sie erst den Zwanzigjährigen überreichen. Man könnte daraus mehr profitieren als aus allen Philosophien zusammengenommen.

Carl Ludwig Schleich

Das Schachspiel verlangt dreierlei: Kenntnis der Möglichkeiten, Ahnung der Wahrscheinlichkeiten, Resignation für die Gewißheiten.

Carl Ludwig Schleich

Ich bin mir immer sehr reich vorgekommen, auch wenn ich kein Geld hatte. Ich glaube, Selbstbewußtsein mit einigem, wenn auch bescheidenem Grunde ist das größte Bankkapital. Sicher das sicherste.

Carl Ludwig Schleich

Man verschlafe ruhig die Hälfte seines Lebens. Glück ist eine Frage des Ausgeschlafenseins.

Carl Ludwig Schleich
«12345»

anderen Autoren