Carl Peter Fröhling Zitate

seite 2

«1234»

Die günstige Gelegenheit tut's nicht allein; Vernunft und Herz auch müssen mit im Bunde sein.

Carl Peter Fröhling

Die Früchte der Selbsterkenntnis sind durchweg sauer, daher sie auch von den meisten verschmäht werden.

Carl Peter Fröhling

Schenk dir den Frieden, und du schenkst ihn deinen Nächsten und der Welt zugleich.

Carl Peter Fröhling

Der Staat, das sind wir - du und ich.

Carl Peter Fröhling

Wovon wir gemeinsam überzeugt sind, das verbindet uns weniger als das, was wir gemeinsam kritisieren.

Carl Peter Fröhling

Wer liebt, wird wiedergeliebt werden. Wer haßt, wird ebenfalls gehaßt werden. Wer aber andere beneidet, der bleibt mit seinem Neid allein.

Carl Peter Fröhling

Die Sehnsucht nach Verborgenheit ist unterschwellige Sehnsucht nach Geborgenheit.

Carl Peter Fröhling

Menschen-Zeit erhält ihren Wert durch ein gelebtes Leben.

Carl Peter Fröhling

Wer vieles beginnt und wenig beendet, zeigt wohl Temperament, aber keinen Charakter.

Carl Peter Fröhling

Die Bedeutung der Zukunft für die Gegenwart liegt in den gewaltigen Energien, die die Hoffnung in den Köpfen und Herzen der Menschen freisetzt.

Carl Peter Fröhling

Wo Liebe herrscht, da muß der Neid verschwinden. Neid sucht zu trennen, wo Liebe will verbinden.

Carl Peter Fröhling

Der Gerechte hat Gott und die ganze Welt zum Freund.

Carl Peter Fröhling

Wer sich selbst etwas zutraut, dem wird man vertrauen. Wer sich aber ängstigt, um den wird man sich ängstigen.

Carl Peter Fröhling

Der Mensch, der bis zu den Grenzen seiner Möglichkeiten - innen wie außen - vorstößt, verwirklicht sich selbst.

Carl Peter Fröhling

Neigung unterschätzt Schwierigkeiten, Pflichtbewußtsein überschätzt sie.

Carl Peter Fröhling

Eine Meinung verhält sich zur Wahrheit wie eine Knospe zur entfalteten Blüte.

Carl Peter Fröhling

Keine Selbsterkenntnis ohne Menschen- und Welterkenntnis.

Carl Peter Fröhling

Der heutige Tag ist immer der letzte.

Carl Peter Fröhling

Bestraft wird, wer bedingungslos vertraut.

Carl Peter Fröhling

Der wahre Schatz des Lebens ruht nicht in der Zukunft, sondern will aus dem Schoße der Vergangenheit und der Gegenwart gehoben sein.

Carl Peter Fröhling

Zeit, die vor dir lag, war immer groß und weit und ist, seit sie Vergangenheit, nur noch ein Hauch der Ewigkeit.

Carl Peter Fröhling

Verinnerlichung macht den Menschen stark und widerstandsfähig gegenüber den Wechselfällen des Lebens.

Carl Peter Fröhling

Aus der Geschichte lernt nur der, der sie richtig zu befragen versteht.

Carl Peter Fröhling

Lasst uns mit heiteren Sinnen das neue Jahr begrüßen; und wenn wir ihm vertrauen, wer hindert uns es zu genießen.

Carl Peter Fröhling

Mit der Selbsterkenntnis ist es wie mit dem vergrabenen Schatz im Weinberg. Man muß es sich angelegen sein lassen, den ganzen Weinberg umzugraben, um in den Besitz des Schatzes zu gelangen.

Carl Peter Fröhling

Der Mensch lebt von seinen Träumen, Illusionen und - Selbsttäuschungen.

Carl Peter Fröhling

Gehe in die Welt, um zu erfahren, was Heimat ist.

Carl Peter Fröhling

Mächtiger als der Mächtigste sind Sonne, Meer und Wind, ohnmächtiger als die Ohnmächtigsten, die jenen Mächten ausgeliefert sind.

Carl Peter Fröhling

Jeder erhofft sich sein Glück von der Zukunft und versäumt es, in der Gegenwart danach zu suchen, es dort zu finden und zu genießen.

Carl Peter Fröhling

Optimismus ist nur möglich, wo Raum ist für Hoffnung.

Carl Peter Fröhling

Vertrauen hat das Kind, es kennt die Welt nicht und den falschen Freund, wie denn die Mücke unbekümmert tanzt in den Schlund der Schwalbe hinein.

Carl Peter Fröhling

Für rechtes Bücherlesen gilt: Alle Auswahl ist schwer.

Carl Peter Fröhling

Niemand muß glücklos sein. Rege und dehne er nur sich stetig und maßvoll nach seiner Bestimmung, die ein Gott ihm zu fühlen gewährt.

Carl Peter Fröhling

Wissen verleiht Macht, größere noch im Bunde mit Erfahrung.

Carl Peter Fröhling

Mit der Freiheit sollte man sich nicht unterstehen zu spielen. Sie ist ein so zerbrechlich' Ding, daß man sie nicht behutsam genug behandeln kann.

Carl Peter Fröhling

Eilen und doch verweilen, das ist die Kunst. Leben und doch täglich sterben, das ist die Kunst.

Carl Peter Fröhling

Wer heutzutage nicht das Unverständliche versteht, gilt als ein kümmerlicher Wicht, der sich an Zeit und Geist vergeht.

Carl Peter Fröhling

Der kleine Mensch neidet und spottet, wo der große liebt und verehrt.

Carl Peter Fröhling

Alle Gewalt arbeitet der Gestalt des Menschen zuwider. Alle Milde kommt dem Bilde des Menschen entgegen.

Carl Peter Fröhling

Die Leute werden kulturell immer anspruchsloser, aber in ihrer Lebenshaltung immer anspruchsvoller.

Carl Peter Fröhling

Ein Leben ohne Bücher ist wie eine Kindheit ohne Märchen, ist wie eine Jugend ohne Liebe, ist wie ein Alter ohne Frieden.

Carl Peter Fröhling

Der Himmel wölbt sich über alle; aber die Sonne bescheint nur den, der sie sucht.

Carl Peter Fröhling

Menschen, die nie ein Buch lesen, sind auch danach.

Carl Peter Fröhling

Der Hoffende verzweifelt nicht.

Carl Peter Fröhling

Eigentum macht frei, vorausgesetzt, es ergreift nicht Besitz von der Seele.

Carl Peter Fröhling

Frühreife und früher Ruhm - sie kränkeln leicht und welken schnell dahin.

Carl Peter Fröhling

Wenn ein Fauler Langeweile haben könnte, gäbe es keine Faulen mehr.

Carl Peter Fröhling

Das Unerreichbare wird erreichbar durch Geduld.

Carl Peter Fröhling

Wer heutzutage glänzen will, der muss von echten Werten keinen Schimmer haben.

Carl Peter Fröhling

Vom Staatsbürger über den Weltbürger zum Bürger der Vereinigten Staaten von Europa. Auf diesem Umweg wird das große Ziel zu erreichen sein.

Carl Peter Fröhling
«1234»

anderen Autoren