Carl Peter Fröhling Zitate
seite 2
Der kleine Mensch neidet und spottet, wo der große liebt und verehrt.
Carl Peter FröhlingIn Unkenntnis seiner tiefsten Möglichkeiten bleibt der Mensch sein Leben lang.
Carl Peter FröhlingGroße Kunst zehrt von dem, was groß war im Künstler.
Carl Peter FröhlingMit der Selbsterkenntnis ist es wie mit dem vergrabenen Schatz im Weinberg. Man muß es sich angelegen sein lassen, den ganzen Weinberg umzugraben, um in den Besitz des Schatzes zu gelangen.
Carl Peter FröhlingFreiheit und Gerechtigkeit sind Zwillinge, geboren aus derselben Mutter, die Menschenliebe heißt.
Carl Peter FröhlingDie Sorge ist das tägliche Brot der Seele.
Carl Peter FröhlingJede Aussöhnung ist eine Tat des Friedens, die unseren Planeten Erde wiederum ein Stückchen wohnlicher macht.
Carl Peter FröhlingWer Freiheit ohne eigne Schuld entbehren muß, der braucht ein großes Herz, um aus der Knechtschaft reicher noch hervorzugehn.
Carl Peter FröhlingKritik muß helfen wollen, wenn sie nicht ihre Daseinsberechtigung verlieren will.
Carl Peter FröhlingWer kritisiert, der reussiert bei seinesgleichen nur. Die Welt will Wohlverhalten, keinen Widerstand.
Carl Peter FröhlingDie Bedeutung der Zukunft für die Gegenwart liegt in den gewaltigen Energien, die die Hoffnung in den Köpfen und Herzen der Menschen freisetzt.
Carl Peter FröhlingVerinnerlichung macht den Menschen stark und widerstandsfähig gegenüber den Wechselfällen des Lebens.
Carl Peter FröhlingGerechtigkeit und Treue sind die beiden Pfeiler, auf denen der Bogen Vertrauen ruht.
Carl Peter FröhlingJeder Hoffnung Anfang gleicht dem ersten Sonnenstrahl, und das Ende aller Hoffnung ist der Anfang aller Qual.
Carl Peter FröhlingMenschen-Zeit erhält ihren Wert durch ein gelebtes Leben.
Carl Peter FröhlingWer sich selbst wirklich erkennt, der hat seinen Schwerpunkt in sich und nicht in der Meinung der Mitmenschen.
Carl Peter FröhlingDer heutige Tag ist immer der letzte.
Carl Peter FröhlingIm Traum erfahren wir den Tiefengrund der Welt.
Carl Peter FröhlingWer arm ist, der ist reich, wenn er in Würde zu entbehren weiß. Wer reicht ist, der ist arm, wenn er auf Wünsche nicht verzichten kann.
Carl Peter FröhlingWillst du dich besser kennenlernen, so versuche, mit den Gedanken deiner Mitmenschen dich zu denken, mit ihren Augen dich neu zu sehen.
Carl Peter FröhlingWer heutzutage glänzen will, der muss von echten Werten keinen Schimmer haben.
Carl Peter FröhlingDie Sehnsucht nach Verborgenheit ist unterschwellige Sehnsucht nach Geborgenheit.
Carl Peter FröhlingFreude ist Speise, die sättigt, Lust ein Tropfen, der den Durst nicht stillt.
Carl Peter FröhlingDie Früchte der Selbsterkenntnis sind durchweg sauer, daher sie auch von den meisten verschmäht werden.
Carl Peter FröhlingFreude will sich mitteilen, Lust will bei sich bleiben.
Carl Peter FröhlingDer Optimist ist deswegen realistischer als der Pessimist, weil er Menschen und Zeitläufte so nimmt, wie sie sind, mit Licht- und Schattenseiten, als ein Spiegel des eigenen Ich.
Carl Peter FröhlingDer Mensch lebt von seinen Träumen, Illusionen und – Selbsttäuschungen.
Carl Peter FröhlingIdeologen haben noch immer geglaubt, die Menschen zu ihrem Glück zwingen zu müssen.
Carl Peter FröhlingWäre jeder Mensch von wahrer Gerechtigkeit beseelt, gäbe es auch zwischen den Völkern der Erde keine ernsthaften Konflikte mehr.
Carl Peter FröhlingGefährliche Illusionen erzeugen gefährliche Menschen, die zu allem fähig sind.
Carl Peter FröhlingMan muß Realist und Idealist zugleich sein, um jedes von beiden richtig zu sein.
Carl Peter FröhlingWovon wir gemeinsam überzeugt sind, das verbindet uns weniger als das, was wir gemeinsam kritisieren.
Carl Peter FröhlingHoffnung – Kraft und Licht der Starken wie der Schwachen. Den Starken sie zur Tat beflügelt, im Schwachen sie Verzweiflung zügelt.
Carl Peter FröhlingFreiheit ist nicht zum Ausruhn da; ein weiches Lager war sie nie, ein hartes Bett vielmehr, wo Ruh‘ ist schwer zu finden.
Carl Peter FröhlingDer Optimist ist immer der Überlegene; wo der Pessimist aufhört, da fängt der Optimist erst an.
Carl Peter FröhlingMan kann eine Gegenwart damit ausfüllen, indem man sie mit Vergangenheit vollstopft.
Carl Peter FröhlingKommst du in die besten Jahre, dann habe nur eine Sorge, dass sie gute Jahre bleiben.
Carl Peter FröhlingNeugier giert nach jedem Neuen, das zu Tage liegt, nicht aber danach, was ihm zu Grunde liegt.
Carl Peter FröhlingÜberwinde dich anzufangen, und du hast bereits das meiste getan.
Carl Peter FröhlingWas ist eine Unterhaltung wert, die nur Zeit vertreibt und der Zerstreuung dient?
Carl Peter FröhlingSo groß und einfach die Welt am Strand, nur Wind und Wolken, nur Meer und Sand.
Carl Peter FröhlingWissenschaft ist auf der Suche nach der Wahrheit für den Geist, Kunst hingegen auf der Suche nach der Wahrheit für die Seele.
Carl Peter FröhlingHalte dich fest am Anker des Friedens im Hafen der Familie, wenn du im Meer der Friedlosigkeit der Welt nicht versinken willst.
Carl Peter FröhlingDer bedeutende Mensch liebt das, was ihm fehlt, der durchschnittliche das, was ihm nützt.
Carl Peter FröhlingUnsere moderne Welt ist nicht weniger eine Welt der Zwänge als die der Vergangenheit, nur haben die Zwänge ein anderes, „zeitgemäßes“ Gesicht erhalten.
Carl Peter FröhlingDen Staub auf den Dingen sollte man abwischen. Den Staub aber auf Ideologien und Ismen sollte man liegen lassen.
Carl Peter FröhlingDem Irrtum sind wir ausgeliefert für und für. Doch ewig leuchten uns der Wahrheit milde Sterne.
Carl Peter FröhlingVertrauen hat das Kind, es kennt die Welt nicht und den falschen Freund, wie denn die Mücke unbekümmert tanzt in den Schlund der Schwalbe hinein.
Carl Peter FröhlingGlaube – Oase der Hoffnung in der Wüstenei der Seele.
Carl Peter FröhlingMan kann zu vielem ja sagen, ohne deshalb seine tiefinnere Skepsis aufzugeben.
Carl Peter Fröhling