Zitate von Erhard Blanck
page 20
Mathematik des Lebens: Wer garantiert mir, daß bei zwei gleichen Fehlern die ich mache, sich das gleiche Ergebnis ergibt?
Einer Frau wie dir, bin ich noch nie begegnet, muß nicht zwangsläufig ein Kompliment sein.
Wer noch ein Gewissen hat, wird oft doppelt bestraft. Vom anderen und von sich. Wer kein Gewissen hat, ist bestraft genug.
Unkraut vergeht nicht. Dummheit auch nicht. Aber vielleicht schätzt man nur die Ressourcen falsch ein. Das wäre zu dumm.
Erst wurde der Staat jahrelang gemolken. Jetzt schlägt er zurück, indem er uns melkt. Oder: Erst molk der Bauer, nun melkt die Kuh.
Lieber ein halbes Deutschland ganz – als ein ganzes Deutschland halb. Aber auch die besten Vorsätze verflüchtigen sich mit der Zeit, lieber Herr Adenauer.
Parlamentarismus ist Diktatur mit anderen Mitteln. Nicht der Souverän herrscht in der Demokratie, er wird beherrscht.
In deutschen Landen gab es mal eine Ministerin, die an das Recht glaubte, ihre Meinung frei äußern zu dürfen. Hätte sie ja auch dürfen, aber nur in der Badewanne, doch nicht öffentlich. Von öffentlich steht auch gar nichts im Gesetz. Recht so?
Wer sich selbst besiegt, habe Macht, sagte Laotse. Er vergaß zu sagen: nur über sich. Aber wen interessiert das schon?
Glaub keinem, der dir Erfolg verspricht, wenn du Erfolg hast, hast du Erfolg, wenn nicht, dann nicht.
Es ist völlig falsch, zu glauben, daß alle die nur sich kennen, die sich tatsächlich kennen.
Das Gute zu wollen, es gar zu tun, nützt nichts, wenn es auf Menschen trifft, die dies nicht zu schätzen wissen.
Viele wissen nichts. Manche wissen was. Einige wissen mehr. Wenige wissen viel. Aber die meisten wissen alles besser. Und auf die könnte man getrost verzichten.
In der Schule belegte ich einige Fächer. Aber außer schlechten Zensuren bekam ich am Ende nichts mehr heraus.
Die einzige Fremdsprache, die Briten beherrschen, ist Englisch. Aber die dafür doch recht flüssig.
Seit neuestem klagen Politiker nicht mehr über schlechte Wahlergebnisse. Neuerdings sind sie alle Gewinner. Und sei es auch an Einsicht.
Was tut’s, daß andere schon den gleichen Gedanken gehabt hatten, wie ich eben? Mich stört es eher, daß den nicht schon alle hatten, so wichtig wie er war.
Sein Leben war in die Brüche gegangen. So fand er ein neues Hobby: aus den Scherben ein Mosaik zu puzzlen.