Erhard H. Bellermann Zitate

seite 12

«1011121314»

Wer den Streit sucht, wird keinen Frieden finden.

Erhard H. Bellermann

Schließe die Augen, aber verschließe sie nicht.

Erhard H. Bellermann

Wer drauf kommt, ist oben.

Erhard H. Bellermann

Wetterregeln werden vom Wetter geregelt.

Erhard H. Bellermann

Schöne Bescherungen sind selten schön.

Erhard H. Bellermann

Wer möchte schon so werden, wie die Menschen sind?

Erhard H. Bellermann

Gerade Wege haben die meisten Stopp-schilder.

Erhard H. Bellermann

Wer keine Ruhe hat, kann auch keine Ruhe geben.

Erhard H. Bellermann

Die Entwicklung der Schrift vollzog sich von der Keilschrift über die Eilschrift zur Vorschrift.

Erhard H. Bellermann

Ob wir es guthaben, liegt am Guthaben.

Erhard H. Bellermann

Blanker Neid kann nicht glänzen.

Erhard H. Bellermann

Der Regenbogen vereint Himmel und Erde im Rausch der Natur.

Erhard H. Bellermann

Wer die Wahrheit sucht, muss Lügen überwinden.

Erhard H. Bellermann

Mißerfolge sind Erfolge der Widersacher.

Erhard H. Bellermann

Wenigstens der Dumme weiß, wie klug er ist.

Erhard H. Bellermann

Denkmale überragen die Vergangenheit.

Erhard H. Bellermann

Auch eine Nacht kann viel zutage bringen.

Erhard H. Bellermann

Die zum Teufel gehen, erwarten den lieben Gott.

Erhard H. Bellermann

Moral und Unmoral verhalten sich manchmal wie Soll und Haben.

Erhard H. Bellermann

Der Richter fragte: "Ich gebe dir Recht, was gibst du mir?"

Erhard H. Bellermann

Der moralische Zeigefinger ist oft an der falschen Hand.

Erhard H. Bellermann

Das Gute bei manchen ist nur das schlechte Gewissen.

Erhard H. Bellermann

Eine Tapferkeitsmedaille hat auch zwei Seiten.

Erhard H. Bellermann

Der schweigende Dumme ist klug. Der geschwätzige Kluge ist dumm.

Erhard H. Bellermann

Geldmangel organisiert Disziplin oder Kriminalität.

Erhard H. Bellermann

Auch die Allmacht des Menschen ist begrenzt.

Erhard H. Bellermann

Gute Diäten fetten ab.

Erhard H. Bellermann

Zweifel sind innermenschliche Skrupel.

Erhard H. Bellermann

Ladenhüter suchen interessierte Schafe.

Erhard H. Bellermann

Gute Gedanken haben kein Verfallsdatum.

Erhard H. Bellermann

Das schlechte Gewissen ist die Beichte des Ichs.

Erhard H. Bellermann

Wer zu viel braucht, hat zu viel.

Erhard H. Bellermann

Manche tauschen Euros gegen Fersengeld.

Erhard H. Bellermann

Wetter sind nicht nur die Leute beim Pferderennen.

Erhard H. Bellermann

Verlierer siegen morgen.

Erhard H. Bellermann

Lieber am Ruhepol als am Nordpol.

Erhard H. Bellermann

Spiegelbilder verdoppeln unsere Welt.

Erhard H. Bellermann

Um sich auseinander zu setzen, muss man sich erst Mal zusammensetzen.

Erhard H. Bellermann

Die Nachrichtenredakteure arbeiten nach der Devise: Alle Malheur hören!

Erhard H. Bellermann

Auch wer kein Vermögen hat, verfügt über ein Denkvermögen und meistens umgekehrt.

Erhard H. Bellermann

Glückspiele sind Pechspiele.

Erhard H. Bellermann

Der Sparsame ist nicht immer der Reichere.

Erhard H. Bellermann

Weltgeschichte war immer zum Schießen.

Erhard H. Bellermann

Regeln gebären Ausnahmen.

Erhard H. Bellermann

Verliebte verzehren sich nach ihrer Flamme mit glühenden Gefühlen, brennendem Herzen und leuchtenden Augen.

Erhard H. Bellermann

Pflichten kennt man am genauesten bei anderen.

Erhard H. Bellermann

Wer zu seinem Wort steht, liegt oft auf der Straße.

Erhard H. Bellermann

Fernsehen ist das wichtigste, was der Mensch nicht braucht.

Erhard H. Bellermann

Bei der Pfändung bleibt manchem nur der Alkohol-Spiegel.

Erhard H. Bellermann

Man kann nicht jedem helfen, sagte er und half jedem nicht.

Erhard H. Bellermann
«1011121314»

anderen Autoren