Erhard H. Bellermann Zitate

seite 18

«1617181920»

Spaß ist abhängig von seinen Rezeptoren.

Erhard H. Bellermann

Wer zu kurz kommt, wartet meist zu lange.

Erhard H. Bellermann

Wer nicht bei Troste ist, dem hilft auch kein Trost.

Erhard H. Bellermann

Wo der Wald endet, beginnt der Wald.

Erhard H. Bellermann

Befehle schreien, Gefühle sprechen, Gewissen flüstern.

Erhard H. Bellermann

Auch Menschen vermehren sich durch Triebe.

Erhard H. Bellermann

Schwermut ist ein reaktionsträges Element.

Erhard H. Bellermann

Ideale gehen mitunter mit unter.

Erhard H. Bellermann

Die Welt ist gut. Wir haben nur zu wenig Beweise.

Erhard H. Bellermann

Als Stilleben wird man nur etwas in der Kunst.

Erhard H. Bellermann

Es gibt Politiker die können nicht mal gehen.

Erhard H. Bellermann

Wer in der Kneipe zu Hause ist, ist selten zu Hause.

Erhard H. Bellermann

Wer die Zukunft für die Gegenwart verkauft, hat später keine Vergangenheit.

Erhard H. Bellermann

Manches Echo ist besser als sein Ruf.

Erhard H. Bellermann

Warum immer tierisch ernst sein? Seien Sie mal ein Spaßvogel, und die Leute werden auf sie fliegen.

Erhard H. Bellermann

Die beliebtesten Sprüche sind die Ansprüche.

Erhard H. Bellermann

Wetter kann man nicht machen, trotzdem ist es immer da.

Erhard H. Bellermann

Sind sie schon mal mit einem Rhombus gefahren?

Erhard H. Bellermann

Klug sein heißt klüger werden.

Erhard H. Bellermann

Kriege bauen Gedenkstätten.

Erhard H. Bellermann

Es gibt Fragen, die immer wieder gestellt werden: Schenkt man sich Rosen in Tirol?

Erhard H. Bellermann

Nur mit gutem Willen ist Hunger nicht zu stillen.

Erhard H. Bellermann

Am Rückschritt erkennt man den Fortschritt.

Erhard H. Bellermann

Schlaufüchse halten sich an Kunstgriffen.

Erhard H. Bellermann

Lasse es dir durch den Kopf gehen: Nimm nicht auf die leichte Schulter, was du am Halse hast, sondern packe es beim Schopfe, bevor es dir an den Kragen geht.

Erhard H. Bellermann

Man läßt oft außer acht, auch gemachte Männer sind nur gemacht.

Erhard H. Bellermann

Wer Glück hat, dem werden Edelsteine in den Weg gelegt.

Erhard H. Bellermann

Was zu weit geht, geht uns nahe.

Erhard H. Bellermann

Das Leben ist kurz und sündig oder lang und langweilig.

Erhard H. Bellermann

Politiker spielen in der Bundeslüga, darum haben wir einen Belügerungszustand.

Erhard H. Bellermann

Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht... darum wird öfters gelogen.

Erhard H. Bellermann

Vorbilder - sind Trugbilder auf Bestellung.

Erhard H. Bellermann

Lieber wachsen als großtun.

Erhard H. Bellermann

Manches klingt wie aus dem Ei gebellt.

Erhard H. Bellermann

Nur der letzte Krieger bekommt ein bleibendes Denkmal.

Erhard H. Bellermann

Wir wissen eigentlich von zu wenig zu viel.

Erhard H. Bellermann

Die Klugheitsmaske ist auf Dauer wirkungslos. Sie ist durchschaubar.

Erhard H. Bellermann

Schlimme Folgen folgen nicht.

Erhard H. Bellermann

Leidenschaften machen glücklich.

Erhard H. Bellermann

Maskottchen sind die kleinen Gottchen.

Erhard H. Bellermann

Bürokratie, die viel Papier verbraucht, beschreibt den Wald.

Erhard H. Bellermann

Militärs meinen, mit einem Gewehr hat man wenigstens ein Ziel vor den Augen.

Erhard H. Bellermann

Auch Worte sparen trägt manchmal Zinsen.

Erhard H. Bellermann

Bei vielen Rennen gewinnen die laufenden Kameras.

Erhard H. Bellermann

Knallkörper haben bereits weder Hände noch Beine.

Erhard H. Bellermann

Unterhaltung ist billiger als Unterhalt.

Erhard H. Bellermann

Sprechen Sie mehr, als Sie denken?

Erhard H. Bellermann

Wer mit dem Glück spielt, der hat bald verspielt.

Erhard H. Bellermann

Auch der Verstand kann nicht alles verstehen.

Erhard H. Bellermann

Was schwer fällt, bleibt leicht liegen.

Erhard H. Bellermann
«1617181920»

anderen Autoren