Erhard H. Bellermann Zitate
seite 20
Der häufigste Glücksbringer ist der Zufall.
Erhard H. BellermannKlug sein heißt klüger werden.
Erhard H. BellermannGerade Wege haben die meisten Stopp-schilder.
Erhard H. BellermannWer sich zu sehr beschwert, geht mitunter unter.
Erhard H. BellermannDie Gesellschaft unternimmt alles, damit sich die Lebenserwartung erhöht, des Geldes wegen, aber sie wünscht es nicht, des Geldes wegen.
Erhard H. BellermannDie Einteilung in Kluge und Dumme hat als Auswahlkriterium: Ich bin klug!
Erhard H. BellermannSchlage dir nichts aus dem Kopf, du verletzt dein Selbstvertrauen.
Erhard H. Bellermann– Ich warte die Anlage. – Ich warte nur so.
Erhard H. BellermannAuch Leisten können sich nichts leisten.
Erhard H. BellermannFür die meisten Wunder ist der Zufall verantwortlich.
Erhard H. BellermannWenn schon Pessimist, dann Skeptiker.
Erhard H. BellermannFragebogen – postantike Reglementierwaffe.
Erhard H. BellermannIm Alter werden die Gedanken angezettelt.
Erhard H. BellermannUnsere Erfahrung ist der Umgang mit unseren Fehlern.
Erhard H. BellermannGeteilte Not ist doppelte Not.
Erhard H. BellermannLieber Clubtisch als chaotisch.
Erhard H. BellermannDie klugen Dummen überlisten die dummen Klugen.
Erhard H. BellermannUhrmacher leben von Uhrkunden.
Erhard H. BellermannViele hauen auf die Pauke, weil sie nicht mitspielen wollen.
Erhard H. BellermannAuch wer überlebt, stirbt.
Erhard H. BellermannVertrauen und Bodenschätze muß man gewinnen.
Erhard H. BellermannKurzsichtige sind oft nur gedankenblind.
Erhard H. BellermannAuch Rückfälle sind Vorfälle.
Erhard H. BellermannWer sich zu wichtig nimmt, gibt sich unwichtig.
Erhard H. BellermannLieber Spaßhaft als Untersuchungshaft.
Erhard H. BellermannSchwarze Wolken sind praktischer als Rüben. Sie verziehen sich selbst
Erhard H. BellermannMan sollte mit den Menschen nicht unzufrieden sein. Sie stehen erst am Anfang ihrer Entwicklung.
Erhard H. BellermannAtheisten halten vieles gar nicht für unglaubwürdig.
Erhard H. BellermannEin Realist ist weder Optimist noch Pessimist.
Erhard H. BellermannAuch eine Nacht kann viel zutage bringen.
Erhard H. BellermannWas bodenlos ist, muss nicht grundlos sein.
Erhard H. BellermannPolitische Beteuerungen führen stets zu Verteuerungen.
Erhard H. BellermannAuch Liliputaner werden großgezogen.
Erhard H. BellermannAuch der Verstand kann nicht alles verstehen.
Erhard H. BellermannHinter verschlossenen Türen warten offene Ohren.
Erhard H. BellermannPrasser sind reiche Schlucker.
Erhard H. BellermannVorsicht! Vorbilder fallen aus dem Rahmen.
Erhard H. BellermannWer an seiner Vergangenheit arbeitet, kann für die Gegenwart wenig tun.
Erhard H. BellermannDie Einsicht in die Notwendigkeit ist die Diktatur der Freiheit.
Erhard H. BellermannBlitzableiter – Leiter niederer Hierarchien.
Erhard H. BellermannMan sollte den Fernseher nicht zum Starkasten machen.
Erhard H. BellermannArbeitgeber halten es, Arbeitnehmer fallen zu lassen.
Erhard H. BellermannGute Gewissen werden nicht schlecht.
Erhard H. BellermannGeistesanalphabeten müssen sich mit Statussymbolen verständigen.
Erhard H. BellermannWenn jeder deine Dummheit kennt, dann bist du endlich prominent.
Erhard H. BellermannHohe Militärs fühlen sich schnell paradewohl.
Erhard H. BellermannLiebe ist die schönste Art, seinen Kopf zu verlieren.
Erhard H. BellermannMaskottchen sind die kleinen Gottchen.
Erhard H. BellermannEs bringt uns Sonne ins Gemüt, Schneematsch auf den Teppich, Nebel ins Gehirn und Regentropfen auf die Brille.
Erhard H. BellermannMittelmaß ist der falsche Maßstab.
Erhard H. Bellermann