seite 19
Schwachsinn bleibt Schwachsinn, auch wenn er sich stark macht.
Erhard H. BellermannEin wichtiger Bestandteil des Denkens ist die Denkpause, für einige das Wichtigste.
Erhard H. BellermannDenken ist kopflastig.
Erhard H. BellermannDas Gegenteil von Gerechtigkeit ist auch das Recht.
Erhard H. BellermannWer den Lügenweg betritt, befindet sich mit der Wahrheit auf Kriegsfuß.
Erhard H. BellermannWer immer alles weiß - weiß nicht viel.
Erhard H. BellermannDer Einzelne ist unbedeutend, sagte ein Bedeutender.
Erhard H. BellermannIn Papierkörben tummeln sich die Vorsätze der Vergangenheit.
Erhard H. BellermannWir sind nie so gebildet, wie wir uns einbilden.
Erhard H. BellermannAmtsschimmel haben mehr Pferdefüße als ein Pferderudel.
Erhard H. BellermannBeteuerungen der Politik sind meist Verteuerungen für das Volk.
Erhard H. BellermannAb und zu sollte man seine Meinung überholen.
Erhard H. BellermannBezüglich Arm und Reich - ist heute gestern.
Erhard H. BellermannGewohnheit ist die Mechanik des Geistes.
Erhard H. BellermannGourmetprüfer - Suppenpfadfinder.
Erhard H. Bellermann"Was sein muß - kommt von allein." Manche fallen drauf rein.
Erhard H. BellermannPolitiker versuchen immer mit Ausdrücken Eindrücke zu hinterlassen.
Erhard H. BellermannVorsicht! Vorbilder fallen aus dem Rahmen.
Erhard H. BellermannIn einem Theater sollte Geld nie die Hauptrolle spielen.
Erhard H. BellermannNoch bekommen Ölfilme keinen Oscar, aber sie bringen schon Gewinn.
Erhard H. BellermannDas klügste an der Klugheit wär', sie käme nicht erst hinterher.
Erhard H. BellermannMan sollte nie so hervorragend sein - wie ein Dorn.
Erhard H. BellermannEs gibt Manager, die sind die wahrheitsliebendsten Lügner, die ehrlichsten Betrüger und die ärmsten Reichen.
Erhard H. BellermannMan kann machen, ohne zu tun. Man kann sich erholen, ohne auszuruhen.
Erhard H. BellermannDie Zeit kann man nur scheintot schlagen.
Erhard H. BellermannGreife nicht zum Letzten, es liegt noch mehr vor dir.
Erhard H. BellermannEr verlor das Leben, aber man sucht nach einem Motiv.
Erhard H. BellermannLieber ein Angsthase als eine Alltagsfliege.
Erhard H. BellermannMit dem ersten Klugen wurde der Dumme geboren.
Erhard H. BellermannBei lauten Worten verstummt oft ihr Sinn.
Erhard H. BellermannEin Geizhals ist auch mit Geld nicht heilbar.
Erhard H. BellermannJeder will lustig sein, aber ernst genommen werden.
Erhard H. BellermannNiemand will Schaden - aber jeder Schadenersatz.
Erhard H. BellermannNicht alles, was uns blüht, erheitert das Gemüt.
Erhard H. BellermannEin Fortgang ist nicht immer ein Fortschritt.
Erhard H. BellermannNot ist immer unnötig.
Erhard H. BellermannGewissen entwickeln sich rudimentär, bald gibt es keine mehr.
Erhard H. BellermannEin Doppelleben halbiert das eigentliche Leben.
Erhard H. BellermannEin Rotstift macht die Welt nicht farbiger.
Erhard H. BellermannHinter dem Horizont liegt ein Großteil der Vernunft.
Erhard H. BellermannDumme halten Erklärungen für unerklärlich.
Erhard H. BellermannEin Grünschnabel ist noch kein Star.
Erhard H. BellermannWo es drunter und drüber geht, geht viel drauf.
Erhard H. BellermannGewissensbisse schmecken bitter.
Erhard H. BellermannHaarspalterei kann zur Kopfspalterei führen.
Erhard H. BellermannSprechen ist eine Gedankenkundgebung.
Erhard H. BellermannDer Zweck heiligt die Mittel, auch für Atheisten.
Erhard H. BellermannSchräge Vögel reden wie ihnen der Schnabel gewachsen ist.
Erhard H. BellermannDie Menschen werden geboren, aber sie sollten nicht gestorben werden.
Erhard H. BellermannMenschen, die ihr Herz verloren haben, sind trotzdem nicht herzlos.
Erhard H. Bellermann