Ernst Ferstl Zitate

seite 23

«2122232425»

Ohne die Anderen ist unser Ich kein Du.

Ernst Ferstl

Die Sehnsucht nach Nähe bringt Liebe ins Leben und Leben in die Liebe.

Ernst Ferstl

Nur Vertrauen führt zu Vertrautheit. Beide Wörter haben ein- und dieselbe Wurzel.

Ernst Ferstl

Die Unzufriedenen sind mit den Zufriedenen um vieles unzufriedener als die Zufriedenen mit den Unzufriedenen.

Ernst Ferstl

Himmel und Hölle sind für jeden woanders.

Ernst Ferstl

Einen Menschen vor anderen lächerlich zu machen, das ist immer ein Trauerspiel.

Ernst Ferstl

Es macht nichts, wenn wir Kopf und Herz verlieren, wenn wir dafür die Liebe unseres Lebens finden.

Ernst Ferstl

Manche Leute bräuchten einen Humorschrittmacher.

Ernst Ferstl

Wenn uns etwas dazwischenkommt, kann es sich auch um einen glücklichen Zufall handeln.

Ernst Ferstl

Manche verstricken sich so tief in Oberflächlichkeiten, daß sie den Faden zu ihrem Inneren verlieren.

Ernst Ferstl

Die Welt ist heutzutage so kompliziert geworden, daß es immer einfacher wird, die Menschen in zwei Klassen einzuteilen: in die Pessimisten und jene, die es noch nicht sind.

Ernst Ferstl

Das Brett vor dem Kopf ist meistens aus Holzwegholz.

Ernst Ferstl

Freiheitsliebende Menschen sind lieber ausgeschlossen als eingeschlossen.

Ernst Ferstl

Heutzutage wird bereits viel mehr zerredet als verschwiegen.

Ernst Ferstl

Menschen, die in der Gegenwart leben, haben immer Zeit für die wichtigste Zeit, den Augenblick.

Ernst Ferstl

Wer eine Schwäche für einen Menschen hat, sollte auch stark genug sein, ihn längere Zeit zu ertragen.

Ernst Ferstl

Von Menschen, die sich auf dem Holzweg befinden, sollten wir nicht auch noch verlangen, daß sie auf einen grünen Zweig kommen.

Ernst Ferstl

Wenn ich nicht weiß, ob ich in einer Sache dafür oder dagegen sein soll, bin ich fürs Dagegensein.

Ernst Ferstl

Von dir aus gesehen bin ich du.

Ernst Ferstl

Die Kunst einer dauerhaften Liebe besteht darin, dem Alltag immer wieder Sonntage abzugewinnen.

Ernst Ferstl

Zeitgeistlogik: Mit einer Doppelmoral hat man nur halb so viele Gewissensbisse.

Ernst Ferstl

Schade Wir hätten uns so viel zu sagen gehabt, aber wir fanden keine gemeinsame Sprache.

Ernst Ferstl

Das Glück des Augenblicks läßt sich nicht für später aufheben.

Ernst Ferstl

Auf jemanden zu stehen ist viel leichter als zu jemandem zu stehen.

Ernst Ferstl

Echte Liebe erkennt man daran, daß sie auf der Bühne des Lebens nie mit Maske auftritt.

Ernst Ferstl

Glücksmomente kennen keine Uhr.

Ernst Ferstl

Wer Angst hat, sein Gesicht zu verlieren, sollte vorher genau schauen, ob er überhaupt noch ein eigenes hat.

Ernst Ferstl

Wir lernen sehr viel und verlernen einiges in unserem Leben, aber wir lernen nie aus.

Ernst Ferstl

Die Morgensonne verliert sich im Dickicht der Quellwolkensträucher.

Ernst Ferstl

Was uns am Herzen liegt, ist unersetzbar.

Ernst Ferstl

Die Stille der Nacht erzählt der Dunkelheit das Blaue vom Himmel.

Ernst Ferstl

Je besser wir einen Menschen verstehen, desto besser verstehen wir auch, daß wir ihn nie ganz verstehen werden.

Ernst Ferstl

Zeit, die wir beim Fenster hinauswerfen, klopft sicher nie wieder an unsere Tür.

Ernst Ferstl

Wir brauchen dringend neue, größere und bessere Kläranlagen, denn immer mehr Menschen waschen ihre Hände in Unschuld.

Ernst Ferstl

Der Gradmesser für ein glückliches Leben braucht sehr viel Freiraum für Höhen und Tiefen.

Ernst Ferstl

Eine von Liebe erfüllte Beziehung ist eine gefüllte Schatzkiste, wertvoller als eine Goldgrube.

Ernst Ferstl

Auf bleibende Fragen gibt es bestenfalls vorläufige Antworten.

Ernst Ferstl

Glückliche und Zufriedene haben mehr als sie besitzen.

Ernst Ferstl

Wir sollten unsere Gefühle nicht im Regen stehen lassen. Sie gehören überdacht.

Ernst Ferstl

An und für sich geht die Zeit spurlos an uns vorüber. Nur die Tage und Nächte hinterlassen ihre Kratzer.

Ernst Ferstl

Kraftspender Hoffnung: Die Zuversicht rüttelt am Felsen der Ängste.

Ernst Ferstl

Es gibt einen kleinen Unterschied zwischen Gott und uns: Gott weiß alles. Wir wissen alles besser.

Ernst Ferstl

Ein freundliches Wort ist weit mehr wert als es kostet.

Ernst Ferstl

Gefühle blühen. Es könnte Frühling werden mitten im Winter.

Ernst Ferstl

Wenn wir wirklich wissen wollen, was und wie ein bestimmter Mensch über uns denkt, brauchen wir ihn nur zu fragen, was und wie er über andere denkt.

Ernst Ferstl

Bei Menschen, die von sich behaupten, daß sie alle gleich behandeln, haben wir oft das schreckliche Gefühl, daß sie wirklich alle gleich behandeln: gleich schlecht.

Ernst Ferstl

Für Liebende gibt es nur eine Himmelsrichtung: herzwärts.

Ernst Ferstl

Kurzsichtigen Zeitgenossen ist die Weisheit anderer ein Dorn im Auge.

Ernst Ferstl

Wir würden sicher nicht mehr gut schlafen, wenn wir sehen könnten, wieviel ungelebtes Leben in uns schlummert.

Ernst Ferstl

Wir lassen uns viel leichter etwas einreden als sagen.

Ernst Ferstl
«2122232425»

anderen Autoren