Ernst Ferstl Zitate

seite 21

«1920212223»

Wo viel Liebe ist, da gibt es Lebensfreude in Hülle und Fülle.

Ernst Ferstl

Die Vergangenheit sitzt uns im Nacken, die Zukunft liegt vor uns. Und doch steht und fällt unser Leben mit der Nutzung der Gegenwart.

Ernst Ferstl

Erprobte Konkurrenzkämpfer machen sich die Hände nicht mehr schmutzig, sie verwenden ihre Ellenbogen.

Ernst Ferstl

Die meisten Menschen haben vor einer Wahrheit mehr Angst als vor einer Lüge.

Ernst Ferstl

Eine Einsparungsmaßnahme mit Folgewirkungen: Heutzutage nehmen sich immer mehr gleich selbst die Beichte ab.

Ernst Ferstl

Ein offenes Herz braucht einen besonderen Schutz.

Ernst Ferstl

Liebhaben können wir, wenn wir wollen, sehr viele Menschen. Lieben können wir nur wenige.

Ernst Ferstl

Die Gedanken der Dummköpfe sind arm dran: sie sind obdachlos.

Ernst Ferstl

Des Menschen Habgier ist sein Höllenreich.

Ernst Ferstl

Wir müssen immer wieder Schluss machen, weil sonst am Schluss für uns zu viel zusammenkommt.

Ernst Ferstl

Bei vielen ist es reinster Zufall, wenn sie sagen, was sie denken.

Ernst Ferstl

Die Zuversicht sagt Ja zur Lebensfreude und Nein zur Ängstlichkeit.

Ernst Ferstl

Jeder Mensch kann, wenn er will, seinen Horizont erweitern. Er braucht lediglich über sich hinauszuwachsen.

Ernst Ferstl

Geglückte Beziehungen erweitern ein ausgefülltes Leben zum einem erfüllten.

Ernst Ferstl

Ein erster Fortschritt: Wir sind über unsere Uneinigkeit einig geworden.

Ernst Ferstl

Das Leben vieler Menschen ist heutzutage nicht mehr, gut zu sein - sondern es gut zu haben.

Ernst Ferstl

Der Kern der Liebe ist herzförmig.

Ernst Ferstl

Wer nicht zufrieden sein will, muß seine Unzufriedenheit ertragen.

Ernst Ferstl

Wer mit offenen Augen und Ohren durchs Leben geht, findet immer wieder Grund zum Staunen.

Ernst Ferstl

Leere Köpfe stehen nur deswegen hoch im Kurs, weil in ihnen viel mehr Vorurteile Platz haben, als in anderen.

Ernst Ferstl

Widersprechen genügt heutzutage nicht mehr. Wir müssen auch weiterdenken.

Ernst Ferstl

Wenn wir an die Macht der Liebe glauben, muß auch unsere Gleichgültigkeit dran glauben.

Ernst Ferstl

Erschreckend viele Menschen schrecken heutzutage nicht mehr davor zurück, ihre Mitmenschen wie irgend welche Leute zu behandeln.

Ernst Ferstl

Gleichgültige halten tätige Nächstenliebe für einen Zuschauersport.

Ernst Ferstl

Wenn guter Rat teuer ist, greift man doch wieder gerne auf billige Ausreden zurück.

Ernst Ferstl

Die Fragen von morgen wachsen auf den Antworten von heute, die wir auf die Fragen von gestern gegeben haben.

Ernst Ferstl

Es ist ein himmelhoher Unterschied, ob man Gott oder den Teufel anruft. Letzterer hebt viel schneller ab.

Ernst Ferstl

Gleichgesinnte sind meistens auch Gleichgestimmte.

Ernst Ferstl

Wer sich zu oft in Frage stellt, findet mit der Zeit nur noch schwer eine Antwort auf die Frage nach dem Sinn des Da-Seins.

Ernst Ferstl

Der einzige Maßstab für die Größe der Liebe kann ausschließlich die Maßlosigkeit sein.

Ernst Ferstl

Für dich ist mir keine Tat zu normal oder zu verrückt. Für dich traue ich mir alles zu.

Ernst Ferstl

Blitzgescheite Menschen werden von Besserwissern gern zum Schweigen verdonnert.

Ernst Ferstl

Manche gehen mit ihren Gefühlen so vorsichtig um, daß sie sie sicherheitshalber gleich eingesperrt lassen.

Ernst Ferstl

Die beiden höchsten Gebirge, die wir in unserem Leben desöfteren mühsam zu überwinden haben, sind das Schuldbekennen und das Verzeihen.

Ernst Ferstl

Wer die Achtung vor sich selbst verliert, ist verloren.

Ernst Ferstl

Die Weltoffenheit mancher Leute beschränkt sich im wesentlichen auf ihr Maul.

Ernst Ferstl

Die Mitte unseres Lebens können wir erst finden, wenn wir unsere Grenzen heim-gesucht haben.

Ernst Ferstl

Einen Schuss Verrücktheit braucht jeder von uns, sonst trifft uns die Normalität mit voller Wucht.

Ernst Ferstl

Es liegt allein an uns, ob wir aus den vielen Steinen, die wir einander in den Weg legen, Mauern oder Brücken bauen.

Ernst Ferstl

Negativdenker sind äußerst freigiebig: Jeder bekommt völlig kostenlos einen beachtlichen Misstrauensvorschuss.

Ernst Ferstl

Unser Hirn ist der Nabel unserer Gedankenwelt.

Ernst Ferstl

Ungeduld verkürzt die Lieferzeit für neue Probleme ganz beträchtlich.

Ernst Ferstl

Die menschliche Gier ist ein Allesfresser.

Ernst Ferstl

Der Drang, alles in Worte fassen zu müssen, führt zu einem unfaßbar hohen Verbrauch nichtssagender Worthülsen.

Ernst Ferstl

Der Schlüssel zur Ganzheit liegt im Teilen.

Ernst Ferstl

Es ist schwer, über seinen Schatten zu springen, wenn das Selbstbewusstsein am Boden ist.

Ernst Ferstl

Schwierig: Dass man sich in Ruhe lassen kann, wenn man Ruhe braucht.

Ernst Ferstl

Das Glück treibt es bunt. Ein klarer Nachteil für Schwarzseher und Schwarz-Weiß-Denker.

Ernst Ferstl

Was wir nicht schaffen, müssen wir loslassen, sonst schafft es uns.

Ernst Ferstl

Für Schwarz-Weiß-Denker hört die Welt dort auf, wo sie bunt zu werden beginnt.

Ernst Ferstl
«1920212223»

anderen Autoren