Ernst Ferstl Zitate

seite 9

«7891011»

Die mit Abstand größte Minderheit in unserem Land ist die schweigende Mehrheit.

Ernst Ferstl

Irgendetwas läuft da schief: Die Menschheit nimmt zu, die Menschlichkeit nicht.

Ernst Ferstl

Entwurzelt: Sie haben einen Wohnsitz, aber keine Heimat.

Ernst Ferstl

Die Macht der Gewohnheit: Wir geben unsere Laster nicht einmal auf, wenn sie uns lästig werden.

Ernst Ferstl

Problemsüchtige Leute bekommen ein schlechtes Gewissen, sobald etwas ein gutes Ende nimmt.

Ernst Ferstl

Kleine Mißverständnisse schafft man am einfachsten durch größeres Verständnis füreinander aus der Welt.

Ernst Ferstl

Wenn es darum geht, die Zeichen der Zeit zu lesen, merkt man erst, wie viele Analphabeten herumrennen.

Ernst Ferstl

Der Schlüssel zum Sinn des Lebens liegt in den Händen der Liebe.

Ernst Ferstl

Wer einen gesunden Hausverstand hat, braucht keinen Zeitgeist.

Ernst Ferstl

Es bleibt nicht aus, daß wir von anderen in eine ihrer Schubladen gesteckt werden. Bedenklich wird es aber, wenn wir uns dort wie zu Hause fühlen.

Ernst Ferstl

Wer Gutes im Sinn hat, kann leichter sein Bestes geben.

Ernst Ferstl

Vieles in unserem Leben kommt nicht wie gedacht, es kommt wie erwartet.

Ernst Ferstl

Positives Denken ist schlimmstenfalls eine Nullnummer.

Ernst Ferstl

Lässt man los, was einen runterzieht, geht es wieder bergauf.

Ernst Ferstl

Wie weit wir uns bereits von der Natur entfernt haben, beweist auch die Tatsache, daß wir bereits vieles instinktiv falsch machen.

Ernst Ferstl

Unsere Menschwerdung ist eine Aufgabe, die uns unser ganzes Leben lang nicht losläßt.

Ernst Ferstl

Ein gutes Gespräch besteht ungefähr zur Hälfte aus Zuhören.

Ernst Ferstl

Es wird Zeit, unsere Freizeit wieder zu einer freien Zeit zu machen.

Ernst Ferstl

Manchmal stolpern wir über etwas, von dem wir meinten, es längst hinter uns gelassen zu haben.

Ernst Ferstl

Wie phantasielos heutzutage viele Leute sind, zeigt sich auch daran, daß ihnen nichts anderes mehr einfällt, als Gleiches mit Gleichem zu vergelten.

Ernst Ferstl

Herzlichkeit und Zärtlichkeit sind die besten Interpreten unserer Liebe.

Ernst Ferstl

Nicht erkannte Vorzeichen ziehen deutliche Konsequenzen nach sich.

Ernst Ferstl

Fehlende Willensstärke ist immer auch ein Zeichen von Lebensschwäche.

Ernst Ferstl

Unter Liebenden kann sogar das Nachgeben ein Geben sein.

Ernst Ferstl

Was man nicht versteht, das liegt einem nicht. Oder umgekehrt?

Ernst Ferstl

Auch Umwege erweitern unseren Horizont.

Ernst Ferstl

Heutzutage wird alles genau bestimmt, zerlegt, analysiert, durchleuchtet, abgehandelt und abgewogen, auseinandergenommen und eingeordnet. Ist es da ein Wunder, daß alles Stückwerk bleibt?

Ernst Ferstl

Immer mehr leiden an einer Überfunktion der Abstumpfungs-Drüse.

Ernst Ferstl

Es ist bedenklich, daß vielen das Denken vergeht, sobald wir ihnen zu denken geben.

Ernst Ferstl

Von berechnenden Mitmenschen können wir alles erwarten, nur keine Geschenke.

Ernst Ferstl

Herzlose Zeitgenossen wirken abstoßend, weil ihnen nichts zu Herzen gehen kann.

Ernst Ferstl

Unsere Gefühle für andere wurzeln in unserem Selbstempfinden.

Ernst Ferstl

Daß wir mit dem Reichtum an Gedanken und Gefühlen so wenig anzufangen wissen, ist ein Armutszeugnis für uns.

Ernst Ferstl

In einer Liebesbeziehung ist das Nehmen bereits ein Teil des Gebens - und das Geben bereits ein Teil des Nehmens.

Ernst Ferstl

Verliert man sein Gesicht, ist es unheimlich wichtig, kühlen Kopf zu bewahren.

Ernst Ferstl

Das Problem unseres Lebens sind nicht die vielen Probleme, mit denen wir uns herumschlagen müssen. Unser Problem ist der Umgang mit ihnen.

Ernst Ferstl

Denkst du bereits nach, oder machst du dir noch immer was vor?

Ernst Ferstl

Die festzustellende Abnahme des gesunden Hausverstandes ist ein deutliches Zeichen für eine rasante Zunahme der Dummheit.

Ernst Ferstl

Theoretisch gesehen, ist jeder Mensch ein Wesen mit Herz.

Ernst Ferstl

Große Worte verwenden mit Vorliebe jene, die sich dahinter verstecken wollen.

Ernst Ferstl

Die Führung des inneren Schweinehundes verlangt Führungsqualitäten.

Ernst Ferstl

Relativitätspraxis: So gut, wie viele tun, sind nur wenige.

Ernst Ferstl

Wir sollten unsere Mißerfolge mit dem gleichen Maß messen wie unsere Erfolge.

Ernst Ferstl

Manche Persönlichkeiten sind der Zeit voraus. Sie leben gegen den Uhrzeigersinn.

Ernst Ferstl

Wenn jemand Blech redet, ist das Nicht-Zuhören Gold.

Ernst Ferstl

Es gibt tausend Gründe, sich nicht zu ärgern. Meist genügt aber ein einziger, um das Gegenteil zu machen.

Ernst Ferstl

Die nicht nachdenken, brauchen unbedingt Vordenker.

Ernst Ferstl

Wir glauben an das Gute im Menschen, weil uns dabei wohler ist.

Ernst Ferstl

Heutzutage nichts Seltenes mehr: Menschen mit mehr Wissen als Verstand.

Ernst Ferstl

Wer mit sich selber in Frieden lebt, kommt nicht in Versuchung, anderen den Krieg zu erklären.

Ernst Ferstl
«7891011»

anderen Autoren