seite 11
Manche Leute sind so lernbegierig, daß sie beim Lernen aus ihren Fehlern absichtlich wieder Fehler machen.
Ernst FerstlWo wir uns verstanden fühlen, wird die Suche nach den richtigen Worten um vieles leichter.
Ernst FerstlJe größer der Heiligenschein, desto größer die Wahrscheinlichkeit, daß es der Heiligenschein eines Scheinheiligen ist.
Ernst FerstlHirnlose Zeitgenossen machen wenigstens keine Denkfehler.
Ernst FerstlVor der Geburt sind alle Menschen gleich. Nach dem Tod auch.
Ernst FerstlWas bestimmte Leute am besten vortäuschen können: Menschlichkeit.
Ernst FerstlWer kein Ziel vor Augen hat, kann auch keinen Weg hinter sich bringen.
Ernst FerstlManche Leute sind der Wahrheit immer nur ein paar Lügen voraus.
Ernst FerstlManches wird erst gut, wenn wir besser damit umgehen können.
Ernst FerstlWenn wir Freude am Leben haben, kommen die Glücksmomente von selber.
Ernst FerstlWem verdanken wir eigentlich unsere Unzufriedenheit?
Ernst FerstlWer versucht, die Gedanken anderer zu verstehen, findet sich in seiner eigenen Gedankenwelt viel besser zurecht.
Ernst FerstlDie Bibeln unserer Wohlstandsgesellschaft heißen Versandhauskataloge.
Ernst FerstlDie Sprache des Herzens ist und bleibt für allzuviele eine Geheimsprache.
Ernst FerstlÖffentliches Schimpfen über andere ist gut getarntes Eigenlob.
Ernst FerstlEin Mangel an Selbstvertrauen führt unweigerlich zu einem Überfluß an Enttäuschungen.
Ernst FerstlIrgend etwas ist faul an den üppigen Früchten unseres Wohlstandes: Immer mehr haben alles satt.
Ernst FerstlDas Fundament der Vielfalt ist die Einzigartigkeit.
Ernst FerstlDie Einstellung, daß Ordnung das halbe Leben sei, kann das ganze Leben verderben.
Ernst FerstlWozu lügen, wenn es genug gute Ausreden gibt?
Ernst FerstlZuneigung erleichtert das Entgegenkommen.
Ernst FerstlGerade, weil wir alle in einem Boot sitzen, sollten wir heilfroh darüber sein, dass nicht alle auf unserer Seite stehen.
Ernst FerstlGesundes Selbstvertrauen entspringt dem Mut zu sich selbst und mündet in die Toleranz gegenüber anderen.
Ernst FerstlWachsendes Vertrauen zueinander ist ein guter Boden für ein fruchtbringendes Miteinander.
Ernst FerstlSelbstsichere bilden sich ein Urteil, Unsichere fällen es.
Ernst FerstlIn der Überflussgesellschaft wird das Wesentliche zu einem knappen Gut.
Ernst FerstlMan sollte grundsätzlich nicht mehr denken, als man ertragen kann.
Ernst FerstlTäglich ein paar Mal vor Wut kochen, ist auch eine Möglichkeit sich den Appetit aufs Leben zu verderben.
Ernst FerstlDie himmlische Schöpfung demonstriert ihre radikale Erdverbundenheit: Sie liegt am Boden.
Ernst FerstlOhne den Mut zu einem Leben in Fülle, bleiben nur zwei Fluchtmöglichkeiten: ein halbes Leben oder ein Doppelleben zu führen.
Ernst FerstlManche berufen sich auf Gott, obwohl sie ihm noch nie zugehört haben.
Ernst FerstlAufs Ganze zu gehen lohnt sich erst, wenn wir den Überblick gewonnen haben.
Ernst FerstlWo ständig das Blaue vom Himmel gelogen wird, verdunkelt sich der Himmel mit der Zeit.
Ernst FerstlDie alles haben müssen, haben keine Ahnung davon, daß das nicht alles sein kann.
Ernst FerstlIm gesamten betrachtet besteht die Mitte unseres Lebens aus vielen Höhen und Tiefen.
Ernst FerstlManchmal geht uns so viel durch den Kopf, daß die Vernunft gnadenlos niedergetrampelt wird.
Ernst FerstlAngst vor Gebundensein unterbindet das Wachsen einer Beziehung.
Ernst FerstlWenn wir nicht Ja zu unserem Leben sagen, sagt die Lebensfreude Nein zu uns.
Ernst FerstlGestandene Schwarzseher laufen ihr ganzes Leben lang vor Befürchtungen davon, die gar nicht hinter ihnen her sind.
Ernst FerstlSich gehen zu lassen ist durchaus ein zum Ziel führender Weg, nicht zu sich selber zu kommen.
Ernst FerstlBei einem Kopf-an-Kopf-Rennen genügt es, wenn man die Nase vorn hat.
Ernst FerstlWer nicht nachdenken will, muß sich mit Vorurteilen helfen.
Ernst FerstlWegweiser helfen uns weiter. aber wer weißt uns den Weg zu ihnen?
Ernst FerstlAbstammungslehre: Jeder Mensch hat das Zeug zum Affen.
Ernst FerstlUnsere Unzufriedenheit läßt uns nicht verhungern. Schließlich will sie ja, daß wir unseren Appetit auf mehr nicht verlieren.
Ernst FerstlDie Pessimisten haben natürlich vollkommen recht. Zu zirka 50 Prozent.
Ernst FerstlDer Mond ist uns viel näher als wir glauben. Besonders seine dunkle Seite.
Ernst FerstlDie Sprache des Herzens können alle Menschen verstehen, aber immer weniger können sie noch sprechen.
Ernst FerstlLiebende entwickeln ihre Gedanken übereinander aus ihren Gefühlen füreinander.
Ernst FerstlWer sich mit einem Leben aus zweiter Hand zufriedengibt, lebt bestenfalls drittklassig.
Ernst Ferstl