Ernst R. Hauschka Zitate

seite 5

«34567»

Die Nasenlänge, die einer dem anderen voraus ist, bildet die Ursache für manche Verwicklungen unter den Menschen.

Ernst R. Hauschka

An jedem Weihnachtsfest geben wir unserem Engel noch einmal eine Chance.

Ernst R. Hauschka

Jeder Roman hat einen doppelten Wert: An sich und für mich.

Ernst R. Hauschka

Der Ärger ist als Gewitter, nicht als Dauerregen gedacht; er soll die Luft reinigen und nicht die Ernte verderben.

Ernst R. Hauschka

Ehrlicher wäre es, jemanden auf die Zehen zu treten als ihm auf die Nerven zu gehen.

Ernst R. Hauschka

Wer die Sanftmut als Schwäche ansieht, verkennt ihren Mut.

Ernst R. Hauschka

Wo der Glaube nicht als eine Bereicherung der Armen dargestellt wird, werden die Armen um ihren Reichtum betrogen.

Ernst R. Hauschka

Auch Stolpersteine lassen sich zum Wiederaufbau verwenden.

Ernst R. Hauschka

Der Wohlstand verlegt manchmal Augen, Ohren und Gewissen in die Bauchgegend.

Ernst R. Hauschka

Manchmal trifft man einen so lieben Menschen, daß man die ganzen übrigen umarmen möchte.

Ernst R. Hauschka

Ein Mensch, der sich selbst verwirklicht, ist wie ein Luftballon, der sich selber aufbläst.

Ernst R. Hauschka

Verhandeln, statt Krieg führen, heißt, Zugeständnisse machen, statt getötet werden.

Ernst R. Hauschka

Wer zu viele Verdachtsmomente gegen andere anhäuft, macht sich zunächst einmal selber verdächtig.

Ernst R. Hauschka

Angesichts der Kürze unseres Lebens ist es merkwürdig, daß es uns manchmal so scheint, als hätten wir lange genug gelebt.

Ernst R. Hauschka

Das Normale kann langweilig, das Anormale abstoßend auf uns wirken; beide aber sind Salz und Pfeffer in der Literatur.

Ernst R. Hauschka

Die Heiligen und die Frauen sind die beiden Wesen, die am ehesten mißverstanden werden können.

Ernst R. Hauschka

Manche Leute brauchen uns die Geschichte ihres Lebens gar nicht zu erzählen: man kann sie ihnen vom Gesicht ablesen.

Ernst R. Hauschka

Erst dadurch, dass ein Dichter das Unvorstellbare beschreibt, können die übrigen Menschen es sich vorstellen.

Ernst R. Hauschka

Schlimmer, als jemandem eine Hoffnung auszureden, ist, ihm eine Hoffnungslosigkeit einzureden.

Ernst R. Hauschka

Versuchungen sind wie eine Stechmückenplage: Während wir eine erschlagen, sind tausend andere da.

Ernst R. Hauschka

Ein zerlesenes Buch ist die Sieges-Trophäe seines Besitzers.

Ernst R. Hauschka

Wer einmal über's Ohr gehauen wurde, der hört beim nächsten Mal besser.

Ernst R. Hauschka

Der Blick über den Zaun vermindert die Freude am eigenen Garten.

Ernst R. Hauschka

Manchmal möchte man sich in ein Mauseloch verkriechen, bis der Katzenjammer vorbei ist.

Ernst R. Hauschka

Um einen Heiligen zu verstehen, genügt seine Verehrung; um manche Theologen zu verstehen, bedarf es einer Übersetzung.

Ernst R. Hauschka

Auch wenn wir das ganze Weltall ausgemessen haben, fehlen noch ein paar Meter zum lieben Gott.

Ernst R. Hauschka

Wenn ein freundlicher Mensch auch noch zuverlässig ist, dann haben wir es schon mit einem halben Engel zu tun.

Ernst R. Hauschka

Man muss schon sehr nüchtern oder sehr betrunken sein, um an die Gleichheit aller Menschen zu glauben.

Ernst R. Hauschka

Wenn viele Mitmenschen einer Meinung sind, so ist entweder die Wahrheit oder die Demokratie in Gefahr.

Ernst R. Hauschka

Um zu wissen, was ich wert bin, müsste ich wissen, wer mich wiegt.

Ernst R. Hauschka

Der Sauerstoffmangel kommt auch daher, dass die Luft voll ist von dem, was nichts zu sagen hat, aber trotzdem gesagt worden ist.

Ernst R. Hauschka

Es ist ein gewaltiger Irrtum zu meinen, deshalb, weil etwas gesagt worden ist, wurde es schon gehört.

Ernst R. Hauschka

Erfahrungen lassen sich teilen, wenn jemand die andere Hälfte schon besitzt.

Ernst R. Hauschka

Alle, die meinen, wir machen uns zu viel vor, die sollten es wenigstens nicht nachmachen.

Ernst R. Hauschka

Wer keinen anderen Menschen ertragen kann, sollte nicht heiraten; er muss sich dann allerdings selbst ertragen.

Ernst R. Hauschka

Gegen das zunehmende Wissen der Menschen wäre nichts einzuwenden, wenn sie dadurch gescheiter würden.

Ernst R. Hauschka

Wir hoffen immer auf den nächsten Tag. Wahrscheinlich erhofft sich der nächste Tag einiges von uns.

Ernst R. Hauschka

Ein Aphorismus wäre der kurzen Rede langer Sinn.

Ernst R. Hauschka

Wie könnten Gottes Worte aus Menschen Mund anders als menschlich klingen?

Ernst R. Hauschka

Mögen wir auch seit Jahrhunderten seßhaft geworden sein: Nomaden des Denkens sind wir noch immer.

Ernst R. Hauschka

Man ist gar schnell in aller Munde und weiß dann nicht, wie man da wieder herauskommt.

Ernst R. Hauschka

Die Höflichkeit verpflichtet zu nichts, aber sie kann den Anspruch erheben, erwidert zu werden.

Ernst R. Hauschka

Zwischen einem Kreuzworträtsel und einem modernen Gedicht gibt es zwei Unterschiede: vom Gedicht kenne ich den Autor, und das Kreuzworträtsel ist auflösbar.

Ernst R. Hauschka

Die zunehmende Wärme der Erdatmosphäre wird durch die wachsende Kälte der Menschen wieder ausgeglichen.

Ernst R. Hauschka

Die Natur kann uns nichts vormachen, deshalb sollten wir von ihr lernen.

Ernst R. Hauschka

Eine der schwierigsten Fragen unserer Zeit bleibt, ob der Gehorsam noch als Tugend gelten kann oder bereits eine Dummheit geworden ist.

Ernst R. Hauschka

Noch nie wurden so viele Worte gemacht wie heute - deshalb sind sie auch so billig geworden.

Ernst R. Hauschka

Nicht daß er alles versteht, erwartet man von einem Gelehrten, wohl aber, daß er sein Wissen verständlich machen kann, und wenn schon das nicht, so doch mindestens, daß er selber weiß, wovon er spricht.

Ernst R. Hauschka

Man kann die Wirklichkeit, wie sie ist, nur mit einiger Phantasie erkennen.

Ernst R. Hauschka

Wer die Nase zu hoch trägt, gibt sein Inneres nicht durch die Augen, sondern durch die Nasenlöcher preis.

Ernst R. Hauschka
«34567»

anderen Autoren