seite 6
Die Neugier ist die Freßlust der Sinne.
Ernst R. HauschkaJemanden aufklären heißt: Einem Bettler, der friert, den Weg zeigen zu einem Geschäft, wo er sich, wenn er dann immer noch friert, einen Mantel kaufen kann.
Ernst R. HauschkaWie das Glas erst durch die Hitze seine Form erhält, zeigt der Glaube erst durch das Leiden seine volle Kraft.
Ernst R. HauschkaDer Mensch ist ein Wesen, das verstanden werden möchte, ohne zu wissen, warum.
Ernst R. HauschkaWenn ein Schuß kracht, fliegen die Sperlinge auf: so geht es den Bedenken, wenn ein Entschluß gefaßt wird.
Ernst R. HauschkaNur die fast utopische Überzeugung, irgendeine Aufgabe zu haben, und sei es die lächerlichste und kleinste, hält den Menschen am Leben, vielleicht noch seine Neugier, wissen zu wollen, wie es weitergeht.
Ernst R. HauschkaDas täglich Neue fasziniert, das in Jahren Altgewordene festigt.
Ernst R. HauschkaDas, worüber sich streiten lässt, hat es noch in sich.
Ernst R. HauschkaEinen wichtigen Platz innerhalb der Theologie der Befreiung sollte die Theologie des Lachens einnehmen.
Ernst R. HauschkaBei Gefahr sieht man gern die gemeinsame Sache; nachher sieht jedoch alles ganz anders aus.
Ernst R. HauschkaWir sind nicht zur Beseitigung aller Misthaufen in der Welt berufen, es genügt, wenn wir sie nicht vergrößern.
Ernst R. HauschkaDie Macht hat stets, wer zahlt.
Ernst R. HauschkaManchmal suchen wir nach einem Wort wie nach einem verlorenen Schaf; und wenn wir es gefunden haben, fehlt uns ein anderes.
Ernst R. HauschkaDie Ungerechtigkeit der Geschichte besteht darin, dass wir die gleichen Augen und Ohren haben wie unsere Vorfahren, obwohl wir weit mehr hören und sehen als sie.
Ernst R. HauschkaManche Gedanken setzen sich in unseren Herzen nieder wie der leise fallende Schnee.
Ernst R. HauschkaFreunde kommen und gehen, wenn wir nicht daran glauben, daß Freundschaft bleibt.
Ernst R. HauschkaEin Schrecken kann nur heilsam sein, wenn wir ihn als Zeichen verstehen.
Ernst R. HauschkaMan glaubt gar nicht, welchen hohen Preis ein Mensch für eine kleine Lust zu zahlen bereit ist.
Ernst R. HauschkaDas, was wir brauchen, bestimmt die Wirtschaft; das, was uns fehlt, die Religion.
Ernst R. HauschkaFür jeden Menschen auf dieser Welt geht einmal die Sonne auf, nur der Zeitpunkt ist verschieden.
Ernst R. HauschkaSo ist das nun einmal: Jede Zusage ist glewichzeitig eine Absage.
Ernst R. HauschkaGut ist, dass mindestens die Hälfte der Menschheit lieber schweigt als spricht.
Ernst R. HauschkaDie Frage ist nicht, was mir die Religion nützt, sondern was ich durch sie werde.
Ernst R. HauschkaWer einkaufen will, muß Geld mitbringen; wer nach Verständnis sucht, muß Verständnis mitbringen; umsonst ist nichts auf dieser Welt.
Ernst R. HauschkaKein Buch öffnet sich von selbst.
Ernst R. HauschkaBei sorgsamer Pflege kann aus einer kleinen Unzufriedenheit mit der Zeit eine staatliche Verdrossenheit werden.
Ernst R. HauschkaSeit das Bild die Herrschaft über das Denken übernommen hat, sind die Gedanken nicht bildhafter, wohl aber die Bilder gedankenloser geworden.
Ernst R. HauschkaIronie ist eine süße Pille mit bitterem Nachgeschmack.
Ernst R. HauschkaDas Böse unserer Tage besteht auch darin, gar nicht zu wissen, was das Gute ist.
Ernst R. HauschkaBürokratie wächst dadurch, daß sich immer mehr Menschen verzetteln.
Ernst R. HauschkaLeute, die viel lesen, sind meist tolerant; sie lernen das nicht aus den Büchern, sondern von den Büchern.
Ernst R. HauschkaErst wenn wir die dunkelsten Stunden überlebt haben, ahnen wir, was Auferstehung heißt.
Ernst R. HauschkaUnter manchem Worte leiden wir wie unter inneren Verletzungen.
Ernst R. HauschkaEine Heirat ohne die Schwiegermutter zu kennen, ist wie ein Angriff ohne Rückendeckung.
Ernst R. HauschkaAm Anfang war nur Gott, und ohne Gott hätte es keinen Anfang gegeben.
Ernst R. HauschkaWorte sind wie Salz: auf die Menge kommt es an.
Ernst R. HauschkaVerwundete Menschen tragen ihre Wunden gern zur Schau und ziehen sich dadurch neue Wunden zu.
Ernst R. HauschkaNicht um glücklich oder unglücklich zu werden, sind wir auf der Welt, sondern um aufrecht stehen zu lernen und um standzuhalten.
Ernst R. HauschkaIn einen Fragesatz lässt sich eine Verleumdung gut verpacken.
Ernst R. HauschkaWir träumen lange vom Urlaub, aber kein Urlaub hält diesen Träumen lange stand.
Ernst R. HauschkaDer wahre Charakter eines Armen offenbart sich erst dann, wenn er reich geworden ist.
Ernst R. HauschkaWer Phrasen drischt, wird Phrasen ernten.
Ernst R. HauschkaEin Mensch kann gegen oder für eine Sache sein, oder dafür sein, daß er dagegen ist, oder dagegen sein, daß er dafür ist, oder an und für sich dagegen, praktisch aber dafür sein.
Ernst R. HauschkaWer Welt und Menschen nüchtern und unvoreingenommen kennen lernen will, der muss wegschauen lernen.
Ernst R. HauschkaFrüher hatte man Flöhe, heute hat man Komplexe.
Ernst R. HauschkaEin tüchtiger Geschäftsmann ist wie ein Kapitän: Er kennt den Kurs, meidet allzu hohes Risiko und rechnet mit allen Eventualitäten.
Ernst R. HauschkaNatürlich verstehe ich, daß es Metzger und Jäger geben muß, aber ich fürchte, die Tiere verstehen das nicht.
Ernst R. HauschkaAn nichts gewöhnt man sich so schnell wie an das langsame Arbeiten.
Ernst R. HauschkaNeid ist die Eifersucht darüber, dass sich Gott auch mit anderen Menschen außer uns beschäftigt.
Ernst R. HauschkaDie Technik erleichtert unser Leben, Bücher ermöglichen es.
Ernst R. Hauschka