Eugen Roth Zitate

seite 2

«12»

Ein Mensch, will er auf etwas pfeifen, darf sich im Tone nicht vergreifen.

Eugen Roth

Wir sind auf unsre Ahnen stolz: Ihr Blut, in unsern Adern rollts! Jetzt kreist oft Blut in unsern Bahnen, Von Leuten, die wir gar nicht ahnen.

Eugen Roth

Der Doktor greif im Notfall ein - Es muss nicht gleich ein Eingriff sein!

Eugen Roth

Theorie und Praxis. Wir hörens s allenthalben preisen: Das wahre Glück blüht nur den Weisen. Die Folgerung daraus ist die: Man werde weise! - Aber wie?

Eugen Roth

Verschieden ist der Menschen Art: Die einen, in der Jugend zart, Sind oft im Laufe weniger Jahre Schon zähe, morsche Exemplare. Doch andre, ungenießbar jung, Gewinnen durch die Lagerung Und werden in des Lebens Kelter Wie Wein, je feuriger, je älter.

Eugen Roth

Leicht sieht ein jeder, der nicht blind, Wie krank wir, trotz der Ärzte, sind. Doch nie wird man die Frage klären, Wie krank wir ohne Ärzte wären.

Eugen Roth

Wer Wahrheit liebt, der urteilt scharf, vorausgesetzt, daß er das darf.

Eugen Roth

Des Landarzts Mühsal, oft geschildert, Hat sich zur Spritztour jetzt gemildert.

Eugen Roth

Wer nicht mehr traut auf Gottes Willen, Ersetzt sein Nachtgebet durch Pillen.

Eugen Roth

Ein Mensch erkennt: Sein ärgster Feind: Ein Unmensch, wenn er menschlich scheint!

Eugen Roth
«12»

anderen Autoren