Friedrich Hebbel Zitate

seite 15

«1213141516»

Freund, der himmlische Richter wird nimmer schon darum dich krönen, weil dich der ird'sche nicht hing.

Friedrich Hebbel

Die Menschheit hat immer ein höchstes Haupt, aber wie selten kennt sie ihren König!

Friedrich Hebbel

Schlaf ist ein Hineinkriechen des Menschen in sich selbst.

Friedrich Hebbel

Für meinen Nächsten würde oft wenig dabei herauskommen, wenn ich ihn so liebte wie mich selbst.

Friedrich Hebbel

Schäm' dich! Es ist die billigste Art, sich zu schminken.

Friedrich Hebbel

Der einfache Ausdruck ist schon deshalb vorzuziehen, weil alles, auch die glänzendsten Rede-Flitter veralten, und weil ein Buch, das damit aufgestutzt ist, deswegen, bei sonst bedeutendem Inhalt, in seiner Form später einen Mumien-Eindruck machen muß.

Friedrich Hebbel

Das Sein ist eine aus lauter Knoten bestehende Linie.

Friedrich Hebbel

"Ich bin kein Adler!" sagte der Strauß. Alles bewunderte ihn wegen seiner Bescheidenheit. Er aber machte ein dumm Gesicht, denn er hatte hinzufügen wollen: "Darum kann ich nicht allein vortrefflich fliegen, sondern auch vortrefflich gehen!"

Friedrich Hebbel

Zum Dank dafür, daß sie das Licht bescheint, werfen die Dinge Schatten. Die Menschen auch, besonders die Schüler großer Männer.

Friedrich Hebbel

Wiederholen alter Lektüre ist der sicherste Probierstein gewonnener weiterer Bildung.

Friedrich Hebbel

Einer, der sich selbst nicht wahr ist, wird sich nie einreden lassen, ein anderer sei wahr.

Friedrich Hebbel

Der Weg zu dir führt eben durch das Ganze!

Friedrich Hebbel

Aller Irrtum ist maskierte Wahrheit.

Friedrich Hebbel

Nicht die jungen Glieder sind's, in denen sich ein Witterungswechsel meldet. Die alten Knochen spüren ihn zuerst.

Friedrich Hebbel

Die Mutter an die Tochter Fehlt dir auch nur ein Laub an deinem Myrtenkranz, So ist dein Zauber hin, du bindest keinen ganz.

Friedrich Hebbel

Nichts kann bewiesen werden, als - was zu beweisen sich nicht verlohnt.

Friedrich Hebbel

Ich betrachte den Frühling, als ob er zu mir allein käme, um dankbarer zu sein.

Friedrich Hebbel

Ein halber Sieg der Idee ist schlimmer als eine völlige Niederlage.

Friedrich Hebbel

Wenn der Mensch betet so atmet Gott in ihm auf.

Friedrich Hebbel

Zeitungen sind die einzige dem Schießpulver analoge Erfindung, und eine noch gefährlichere, als diese, denn sie dienen nur einer Partei.

Friedrich Hebbel

Was im Genius die Intuition, das ist bei der Masse der Instinkt.

Friedrich Hebbel

Es ist ein bedeutender tragischer Zug des Lebens, daß derjenige, der ein Verbrechen straft, dadurch meistens selbst zum Verbrecher wird.

Friedrich Hebbel

Wer immer gebückt und geduckt gehen, wer den Kopf immer zwischen den Schultern tragen muß und nur blinzeln darf, dem verschieben sich die reinen runden Linien des Universums ganz von selbst zum scharfkantigen Zickzack.

Friedrich Hebbel

Öffne deine innersten Organe, Und mische dich im Leiden und Genießen Mit allen Strömen, die vorüberfließen, Dann dienst du dir und dienst dem höchsten Plane.

Friedrich Hebbel

Törichter Stolz auf Ahnen! Du bist mir verhaßt an Geschlechtern, aber an Völkern noch mehr.

Friedrich Hebbel

Natur, du kannst mich nicht vernichten, weil es dich selbst vernichten hieß.

Friedrich Hebbel

Seine Meinung zu ändern erfordert manchmal mehr Mut, als bei seiner Ansicht zu verharren.

Friedrich Hebbel

Wollt ihr beten, so betet, wie Jesus die Jünger es lehrte! Manches Gebet zwar gibt's, welches zur Läuterung führt: Dieses setzt sie voraus; will's einer, ohne zu heucheln, Beten, so muß er sich erst völlig vollenden als Mensch.

Friedrich Hebbel

Bei dem großen Schriftsteller hat jeder Satz ein Menschengesicht.

Friedrich Hebbel

Jedem Heroen stellt sich ein winziger Affe zur Seite, der sich die Kränze wegschnappt, welche der andere verdient.

Friedrich Hebbel

Ich will aufhören, an Gott zu glauben, wenn ich sehe, daß ein Baum ein Gedicht macht, und ein Hund eine Madonna malt; eher nicht.

Friedrich Hebbel

Das Komma zieht den Frack an und lächelt stolz und selbstgefällig auf den Satz herab, dem es doch allein seine Existenz verdankt.

Friedrich Hebbel

Das Leben borgt seinen höchsten Reiz vom Tode; es ist nur schön, weil es vergänglich ist.

Friedrich Hebbel

Unsere Tugenden sind meistens die Bastarde unserer Sünden.

Friedrich Hebbel

Die Menschheit verurteilt den einzelnen zur Todesstrafe und begeht dadurch gegen ihn ein größeres Verbrechen, als er gegen sie begangen hat, indem sie ihm die Besserung unmöglich macht.

Friedrich Hebbel

Gemüt ist der Brei, den anständige Leute jetzt allein essen.

Friedrich Hebbel

Gott ist alles, weil er nichts ist, nichts Bestimmtes.

Friedrich Hebbel

Zwei Menschen sind immer zwei Extreme.

Friedrich Hebbel

Den Stoff des Dramas bilden Fabel und Charaktere.

Friedrich Hebbel

Kinder sind Rätsel von Gott und schwerer als alle zu lösen, aber der Liebe gelingt's, wenn sie sich selber bezwingt.

Friedrich Hebbel

Das Leben der meisten ist ein Fliehen aus sich selbst heraus.

Friedrich Hebbel

Die Strafe des Individualisierungs-Aktes ist, dass sich jetzt alles hasst und verfolgt, was sich lieben sollte.

Friedrich Hebbel

Das Herz macht des Menschen Glück oder Unglück; nicht sein Verdienst.

Friedrich Hebbel

Das Unglück gebiert nur Zwillinge.

Friedrich Hebbel

Das Leben ist ein ewiges Werden. Sich für geworden halten, heißt sich töten.

Friedrich Hebbel

Es gibt keinen ärgern Tyrannen, als den gemeinen Mann im häuslichen Kreise.

Friedrich Hebbel

Sei etwas! Wolle etwas! Sei mein Feind, wolle mich ermorden, gut, du existierst für mich, du bist mir etwas, aber was soll ich mit dem Nichts machen!

Friedrich Hebbel

Auf mein Gesicht glaub' ich allein ein Recht zu haben.

Friedrich Hebbel

Alle Mittelmäßigkeit in der Poesie führt zur Heuchelei in Charakter und Leben.

Friedrich Hebbel

[...] und so sicher wird ein Kunstverständiger für einen einzigen Nestroy'schen Witz de première qualité eine Million gewöhnlicher Jamben hingeben.

Friedrich Hebbel
«1213141516»

anderen Autoren